O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Manfred
Schreiner
Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst
T
+43(1)58816-8600
F
+43(1)58816-8699
m.schreiner@akbild.ac.at
Lehrveranstaltungen
020037 |
Untersuchungstechnisches Praktikum III
Vorlesung-Übung, Sommersemester 2019 Dr. BSc. MSc. Federica Cappa (Mitwirkende/r) Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Wilfried Vetter (Mitwirkende/r) Dott.mag. Dr.rer.nat. Valentina Pintus (Mitwirkende/r) DI Dr.techn. Bernadette Frühmann (Mitwirkende/r) |
020084 |
Farben- und Wahrnehmungslehre II
Vorlesung, Sommersemester 2019 |
020057 |
Materialwissenschaftliche Untersuchungen II
Seminar, Sommersemester 2019 Dott.mag. Dr.rer.nat. Valentina Pintus (Mitwirkende/r) |
020009 |
Materialwissenschaftliche Untersuchungen IV
Seminar, Sommersemester 2019 DI Dr.techn. Bernadette Frühmann (Mitwirkende/r) |
020021 |
Materialwissenschaftliche Untersuchungen I
Seminar, Wintersemester 2018/19 DI(FH) Dr.techn. Rita Wiesinger (Mitwirkende/r) |
020008 |
Strahlentechnische Dokumentation / Röntgen-Radiographie II
Seminar, Sommersemester 2019 Dr. BSc. MSc. Federica Cappa (Mitwirkende/r) |
020083 |
Farben- und Wahrnehmungslehre I
Vorlesung, Wintersemester 2018/19 |
020022 |
Materialwissenschaftliche Untersuchungen V
Seminar, Wintersemester 2018/19 Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Wilfried Vetter (Mitwirkende/r) |
020029 |
Seminar für Dissertant_innen
Seminar, Wintersemester 2018/19 |
020029 |
Seminar für Dissertant_innen
Seminar, Sommersemester 2019 |
020004 |
Strahlentechnische Dokumentation / Röntgen-Radiographie I
Seminar, Wintersemester 2018/19 Dr. BSc. MSc. Federica Cappa (Mitwirkende/r) |
020012 |
Farbenchemie II
Vorlesung, Sommersemester 2019 Mag. Pia Geusau (Mitwirkende/r) |
020013 |
Farbenchemie III
Vorlesung, Sommersemester 2019 |
020055 |
Materialwissenschaftliche Untersuchungen III
Seminar, Wintersemester 2018/19 DI Dr.techn. Bernadette Frühmann (Mitwirkende/r) |
020061 |
Projektorientierte Studien
Seminar, Sommersemester 2019 |
020032 |
Materialwissenschaftliche Untersuchungen VI
Seminar, Sommersemester 2019 Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Wilfried Vetter (Mitwirkende/r) |
020100 |
Geisteswissenschaften, Kulturgüter und Naturwissenschaften: Einführung in die Methoden der computer vision and material analysis
Vorlesung, Sommersemester 2019 DI Dr.techn. Bernadette Frühmann (Mitwirkende/r) Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Wilfried Vetter (Mitwirkende/r) |
020027 |
Privatissimum für Dissertant_innen
Privatissimum, Sommersemester 2019 |
020000 |
Aktuelle naturwissenschaftliche Probleme in der Konservierung-Restaurierung
Seminar, Sommersemester 2019 |
020006 |
Untersuchungstechnisches Praktikum II
Vorlesung-Übung, Sommersemester 2019 Dr. BSc. MSc. Federica Cappa (Mitwirkende/r) DI(FH) Dr.techn. Rita Wiesinger (Vortragende/r) MSc. Laura Pagnin (Mitwirkende/r) |
020085 |
Lösungsmittel und Reinigungsmethoden
Vorlesung, Wintersemester 2018/19 Mag. Pia Geusau (Mitwirkende/r) |
020063 |
Projektorientierte Studien
Seminar, Wintersemester 2018/19 |
020020 |
Materialkunde und Farbenchemie
Vorlesung-Übung, Sommersemester 2019 |
020003 |
Untersuchungstechnisches Praktikum I
Vorlesung-Übung, Wintersemester 2018/19 Dr. BSc. MSc. Federica Cappa (Mitwirkende/r) |
020046 |
Strahlendiagnostische Untersuchungsmethoden - bildgebende Verfahren
Vorlesung, Wintersemester 2018/19 DI Dr.techn. Bernadette Frühmann (Mitwirkende/r) |
020011 |
Farbenchemie I
Vorlesung, Wintersemester 2018/19 |
020062 |
Projektorientierte Studien
Seminar, Wintersemester 2018/19 |
020020 |
Materialkunde und Farbenchemie
Vorlesung-Übung, Wintersemester 2018/19 |
020047 |
Privatissimum für Dissertant_innen
Privatissimum, Wintersemester 2018/19 |
020037 |
Untersuchungstechnisches Praktikum III
Vorlesung-Übung, Wintersemester 2018/19 DI Dr.techn. Bernadette Frühmann (Mitwirkende/r) Dr. BSc. MSc. Federica Cappa (Mitwirkende/r) Dott.mag. Dr.rer.nat. Valentina Pintus (Mitwirkende/r) Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Wilfried Vetter (Mitwirkende/r) |
Vermittlung der theoretischen Grundlagen (Farbenlehre, Farbenchemie, Materialienkunde, künstlerische Techniken, Science in Conservation) und ihrer praktischen Anwendung für die Studienrichtungen Bildende Kunst, Konservierung-Restaurierung und Kunstvermittlung.
Biographie
1970−1975 | Studium der technischen Chemie (TU-Wien) |
1976−1979 | Dissertation an der TU-Wien |
1980 | University of California San Diego (UCSD) |
1981 | Univ.Ass. am Institut für Farbenlehre und Farbenchemie, Akademie der bildenden Künste Wien |
1985 | Fraunhofer-Institut für Silicatforschung, Würzburg/Deutschland |
1988 | Habilitation an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der TU-Wien (Analytische Chemie & Materialanalyse bei kunst- und kulturgeschichtlichen Objekten) |
1993 | Feigl-Preis für analytische Chemie |
1995 | University of Delaware/USA, Winterthur Museum |
|
Titularprofessor der Technischen Universität Wien |
2000 | o.Univ.Prof. an der Akademie der bildenden Künste Wien |