Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn: U1, U3 bis Stephansplatz; U1, U2, U4 bis Karlsplatz
Tram: 1, 2, 62, 71, D bis Oper, Karlsplatz
Bus: 2A bis Albertinaplatz; 59A bis Oper, Karlsplatz; 57A bis Burgring
Verkehrsanbindung
Zufahrtsmöglichkeit
Parkgarage: Kärntnerringgarage / Mahlerstraße 6-8, Kärntnerstraße Tiefgarage / Kärntnerstraße 51, Parkgarage Opernringhof / Elisabethstraße, Garage Robert Stolz-Platz / Robert Stolz-Platz
Taxistandplatz: Albertinaplatz / Tegetthoffstraße, Kärntner Straße 51/53-55, Kärntner Ring 3-5, Operngasse 10, Opernring 17, Reitschulgasse 1, Neuer Markt
Barrierefreiheit
Barrierefreie Zugänge
Haupteingang stufenlos:
- Türbreite 120 cm, nach Windfang weitere Doppelschwingtür mit 120 cm Breite
- Gegensprechanlage beim Haupttor zum Portier bzw. zur Kassa
- Besucherservice führt bei Bedarf zum Lift
- Lift in die Ausstellungsebene im 1. Stock (Türbreite 130 cm, Kabinentiefe 150 cm, Kabinenbreite 130 cm)
Ausstellungsebenen:
- im 1. Stock über kleine Rampen (3-5 cm) erreichbar
- im Erdgeschoss über eine Stufe (ca. 15 cm) erreichbar (Besucherservice legt bei Bedarf eine Rampe auf)
Blinden- und Begleithunde
Blinden- und Begleithunde sind - sofern sie im Behindertenausweis angeführt sind - erlaubt und dürfen in die Museumsräume mitgenommen werden (bitte bei der Musemskassa anmelden).
Sanitäranlagen
Barrierefreie Toilettenanlagen befinden sich im Erdgeschoss.
Rollstuhl
Für die Besichtigung der Ausstellungsräume steht bei Bedarf ein manuell betriebener Rollstuhl zur Verfügung. Wenden Sie sich hierfür bitte an die Empfangsmitarbeiter an der Museumskassa.