Die Akademie der bildenden Künste besitzt in ihren historischen Sammlungen ein "visuelles Gedächtnis", das andere Akademien längst verloren haben. Die Graphische Sammlung spiegelt mit ihren ca. 40.000 Zeichnungen, 100.000 Druckgraphiken und 20.000 Fotografien über 300 Jahre Unterrichtsgeschichte in dieser Institution. Die Geschichte dieser Sammlung ist eng verknüpft mit der Entwicklung der Akademie als Institution sowie der Kunstpolitik der früheren Habsburgermonarchie und ihrer Nachfolgestaaten.
Leberstraße 20
1110 Wien
Sonderausstellungen im Theatermuseum:
Lobkowitzplatz 2
1010 Wien
täglich außer Dienstag 10 bis 18 Uhr
Interimistische Sammlungsleitung
Mag. Mag. René Schober
T +43(1)58816-2400
r.schober@akbild.ac.at
Sekretariat
Susanne Passauer
T +43 (1) 58816-2401
s.passauer@akbild.ac.at
Studiensaal (nach Voranmeldung):
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9 bis 16 Uhr
Mittwoch 13 bis 16 Uhr