Ort | Akademie der bildenden Künste Wien, Bildhauerateliers, Kurzbauergasse 9, 1020 Wien, Projektraum
Manu Luksch beleuchtet in einem Vortrag die Ergebnisse des fünf Jahre andauernden Produktionsprozesses zur Effizienz der Videoüberwachung, der Wirksamkeit des Datenschutzgesetzes, den Kontroversen über Copyright und Human Rights Act 1998 (Schutz der Privatsphäre) und den Charme der "operational aesthetics".
MehrOrt | Akademie der bildenden Künste Wien, Institutsgebäude, Karl-Schweighofergasse 3, 1070 Wien, 3. Stock | Gr. Hörsaal
Agnieszka Dzierzbicka | Bildungswissenschaftlerin (Wien)
Vortragsreihe: Kollektives Widerstandslernen organisieren!
Konzipiert von Petja Dimitrova, Eva Egermann und Nora Sternfeld (als
Kooperation des Instituts für das Künstlerische Lehramt und der Klasse für Postkonzeptuelle Kunstpraktiken (PCAP) an der Akademie der bildenden Künste Wien)
Ort | Akademie der bildenden Künste Wien, Atelierhaus, Lehargasse 6-8, 1060 Wien, EG Nord
Decken Sie sich mit Kunst und Geschenken ein!
Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien bieten Werke zum Verkauf an.
Ort | Akademie der bildenden Künste Wien, Institutsgebäude, Karl-Schweighofergasse 3, 1070 Wien, 3. Stock | Gr. Hörsaal
Vortrag Beatrice von Bismarck | Kunsthistorikerin, HGB Leipzig, im Rahmen der Vorlesung "Das Erziehungsbild", organisiert von Tom Holert und Marion von Osten.
Screening II | 11.12.2007, 22.30 h
Ort | Schikaneder Kino, Margaretenstraße 24, 1040 Wien
Mit Arbeiten von: Claire de Foucauld, Katharina Cibulka, Thomas Hörl, Anita Moser, Teresa Novotny, Lydia Nsiah, Van Cuong Nguyen, Silvia Sencekova, Silvia Scheiblhofer, Marie Christine Schmidt, Janine Schneider, Amber Stephens, Gabriel Tempea, Jennifer Wille, Yuri Correa Vivar.
Mehr