Ort | Online/Zoom
Organisiert von den Fachbereichen Kunst und Bildung und Gestaltung im Kontext am Institut für das künstlerische Lehramt in Zusammenarbeit mit der Allianz Kunst und Bildung gegen Rassismus und Faschismus.
MehrOrt | Online via Zoom
Natascha Khakpour und Jan Niggemann, zwei Mitglieder des Übersetzungskollektivs, stellen das Buch vor und diskutieren Übersetzungsentscheidungen sowie offen gebliebene Fragen. Eine Veranstaltung im Kontext der Vorlesung Philosophie und ästhetische Theorie II. Theorien und Praktiken der Kritik von Ruth Sonderegger.
MehrOrt | Online/Zoom
The PhD in Practice welcome you to one of their Fantastic Weekdays events where one of the candidates presents part of their artistic research to an open audience. Join us for screenings, performances and discussions.
MehrOrt | Online/Zoom
Vortrag im Rahmen der Vorlesung Gender Studies II, Gender und Religion in der visuellen Kultur von Doris Guth.
MehrOrt | Online/Zoom
Joonas Lahtinen, Universitätsassistent im Fachbereich Kunst und Bildung am Institut für das künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien, verteidigt seine aufführungsanalytische und epistemologische Doktorarbeit an der Universität Helsinki: Making Sense of Perception and Power in Participatory Perormance | Horizons of Change and Politics of the Sensible in Lois Weaver’s What Tammy Needs to Know, Tellervo Kalleinen and Oliver Kochta-Kalleinen’s Complaints Choir, and Claudia Bosse’s dominant powers. was also tun?
Mehr