Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Performances
Im Rahmen der Ausstellung Zäune, Insekten, Stickereien (materiale Gemeinschaften) (WienWoche)
Performances
–
Geologische Bundesanstalt
Neulinggasse 38
1030 WienIKL
-
–
Ignored Technology
Ein Format des Wissensaustauschs mit Gesten und Worten. Eine einwöchige grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen der Akademie der bildenden Künste Wien - AKBILD und der Akademie für Kunst, Architektur und Design Prag - UMPRUM für 30 Studierende (15 von AKBILD und 15 von UMPRUM).
Sommerakademie
Diverse Veranstaltungsorte
IKA
-
–
3rd Heritage Science Austria Meeting 2022
Heritage Science ist der Aufbau einer europaweiten Forschungsinfrastruktur als Teil der EU-Roadmap zur themenbezogenen Vernetzung von Forschungseinrichtungen.
Konferenz
–
Schillerplatz/ Aula
INTK
-
SYMBIOPOIESIS
Performance im Rahmen der Wienwoche organisiert vom Fachbereich für Konzeptuelle Kunst.
Performances
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
On Living in Extractive Areas
Workshop (EN) mit Katarina Pirak Sikku und Miriam Vikman im Rahmen der Ausstellung Zäune, Insekten, Stickereien (materiale Gemeinschaften) (WienWoche)
Workshop
–
Geologische Bundesanstalt
Neulinggasse 38
1030 WienIKL
-
–
Architekturen und Räume der Migration
Symposium im Rahmen des DFG-Netzwerks Entangled Histories of Art and Global Migration in Kooperation mit IG-Architektur. Konzipiert und organisiert von: Burcu Dogramaci (München), Elke Gaugele (Wien), Kerstin Pinther (Berlin) und Mona Schieren (Bremen)
Symposium
Diverse Veranstaltungsorte
IKL
-
Zäune, Insekten, Stickereien (materiale Gemeinschaften)
Ausstellungseröffnung mit Handarbetscafé Gällivare-Malmberget (Karina Jarrett und Eeva Linder)
Begrüßung: Geologische Bundesanstalt (Robert Supper, Holger Paulick, Thomas Hofmann) und Schwedische BotschaftEröffnung
Geologische Bundesanstalt
Neulinggasse 38
1030 WienIKL
-
–
On Dealing with Loss
Embroidery workshop (EN) mit Handarbetscafé Gällivare-Malmberget (Karina Jarrett und Eeva Linder) im Rahmen der Ausstellung Zäune, Insekten, Stickereien (materiale Gemeinschaften) (WienWoche)
Workshop
–
Geologische Bundesanstalt
Neulinggasse 38
1030 WienIKL
-
–
RE:Ukraine System. Architektonische Antworten auf die Herausforderungen des Krieges
Vortrag von Slava Balbek, Kyiv (in Englisch); Moderation: Michaela Geboltsberger, ig-architektur, Austria
Vortrag von Slava Balbek
–
Online via Zoom
IKL
-
Remember Teach Nature
Für die Gruppenausstellung Teach Nature setzen sich Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien mit der Bedeutung von Natur für die Kunstproduktion auseinander. Inspiriert wurden ihre Arbeiten durch Besuche österreichischer Nationalsparks und durch Gespräche mit Wissenschaftler_innen sowie Parkbetreuer_innen.
Führung
POP-UP Galerie AVU | Křížkovského 10, Praha 3
IBK
-
Remember Teach Nature
Für die Gruppenausstellung Teach Nature setzen sich Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien mit der Bedeutung von Natur für die Kunstproduktion auseinander. Inspiriert wurden ihre Arbeiten durch Besuche österreichischer Nationalsparks und durch Gespräche mit Wissenschaftler_innen sowie Parkbetreuer_innen.
Eröffnung im Rahmen des SUMO-Festivals
POP-UP Galerie AVU | Křížkovského 10, Praha 3
IBK
-
–
COMMON ROOM
Eine Gruppenausstellung des Fachbereichs für Gegenständliche Malerei bei Francis Ruyter am Insitut für bildende Kunst der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ausstellung
Hilger NEXT Gallery
Brotfabrik Wien
Absberggasse 27
1100 WienIBK
-
–
Queering the KHM
Im Zuge einer Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste wurden Studierende und Absolvent_innen des Fachbereichs Kontextuelle Malerei eingeladen, die queere und intersektionale Vielfalt des Kunsthistorischen Museums hervorzuheben.
Interventionen
Kunsthistorisches Museum Wien
Maria-Theresien-Platz
1010 WienIBK
-
–
Festival of Vocabularies Life: Smashing Wor(l)ds: Cultural Practices for Re/imagining & Un/learning Vocabularies
Dieses mehrtägige Festival ist eine Explosion von Worten und Intervention, die sich in verschiedenen Formaten entlädt. Zentral ist dabei die Erweiterung und künstlerische Manifestation von Vokabularen außerhalb von Wortwelten, die verletzend sind, Macht verewigen und Wissen als universell definieren. Mit Performances, Vorträgen, Workshops, Konzerten sowie einer Ausstellung.
Festival
Belvedere 21
Arsenalstraße 1
1030 WienIBK
-
–
„Rasse“ und die ursprüngliche Akkumulation der Ästhetik
Ziel des öffentlichen Workshops ist es, die Verwicklungen der philosophischen Ästhetik, die im 18. Jahrhundert in Westeuropa entsteht, mit der von Marx beschriebenen Dynamik der ursprünglichen Akkumulation zu untersuchen, unter besonderer Berücksichtigung der bislang in der Ästhetik viel zu wenig beachteten Konstruktion von race.
Workshop
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
–
lost traces merging minds
Die Ausstellung lost traces merging minds zeigt Masterprojekte, die im Rahmen der Lehrveranstaltung Künstlerische Praxis / Künstlerische Kunstvermittlungspraxis von Isa Rosenberger am Institut für das künstlerische Lehramt (IKL) im Fachbereich Kunst und Bildung an der Akademie der bildenden Künste Wien entwickelt wurden.
Ausstellung
Atelierhaus/ EG Nord
IKL
-
–
Transatlantic Modernities between Brazil and Austria.
Koordinator_innen: Prof. Ana Magalhães (Museum of Contemporary Art of the University of São Paulo) und Prof. Sabeth Buchmann (Akademie der bildenden Künste Wien).
Research webinar
Online via Zoom
IKW
-
Finissage: Queering the KHM
Zum Abschluss von Queering the KHM präsentieren Larissa Kopp und Florian Aschka ihre performative Arbeit My Dirty Old God*esses. Außerdem lassen Aaron Nora Scherer und Daniel Rajcsanyi bei Resilience/Anti-Armour in der Gemäldegalerie alle Hüllen fallen.
Performances
Kunsthistorisches Museum Wien
Maria-Theresien-Platz
1010 WienIBK
-
–
Cancelled: Lecture with artist Denilson Baniwa
This lecture had to be cancelled due to health reasons. As part of the lecture series Transatlantic Modernities between Brazil and Austria.
Research Webinar
–
Online via Zoom
IKW
-
–
Diplomvorträge IKR
Die Diplomvorträge des Instituts für Konservierung - Restaurierung werden in Präsenz sowie in digitaler Form (via Zoom) abgehalten.
Vorträge (Hybrid)
–
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKR