Akademie der bildenden Künste Wien

Veranstaltungsnewsletter 26.5.2025

Direkteinstieg

Ausstellungen


Gemäldegalerie

Die Sammlung betrachten & A Vista on Italy and France

  • Ausstellung: 7.6.2025–7.9.2025

Das Erscheinen des umfassenden Bestandskatalogs zu den rund 200 italienischen, französischen und spanischen Werken der Gemäldegalerie ist  Anlass, in den ersten drei Ausstellungsräumen einen Schwerpunkt mit italienischen und französischen Hauptwerken zu setzen. Daneben sind im Rahmen des Formats Die Sammlung betrachten Highlights von Bosch über Rembrandt und Rubens bis Waldmüller zu sehen.

> mehr
Francesco Guardi, Piazzetta mit Libreria Vecchia, um 1770–1775 © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Universitätsbibliothek

Rouven Dürr – Quader

  • Ausstellung: 5.5.2025–13.6.2025

Eine Ausstellung über die Bedeutung der Skulptur zwischen geometrischer Form und dem Primat der Erfahrung im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek.

> mehr
Rouven Dürr, [em]Quader 1 bis 4[/em], Beton, 2024/25; Foto: © Patrizia Wiesner-Ledermann

Bildende Kunst

Unsichtbare Gewässer und Versteckte Wege

  • Projekt: 11.4.2025–1.4.2026

Ein Projekt des Fachbereich Kunst und Zeit | Fotografie, gefördert von und in Zusammenarbeit mit KÖR - Kunst im öffentlichen Raum Wien.

> mehr
Credit: Inseln, Flora Franke
 

Vorträge/Events


Bildende Kunst

The Image and the Painting

  • Vortrag: 26.5.2025, 18 h

Vortrag von Kristina Jansson, organisiert vom Fachbereich Kunst und Bild | Figuration.

> mehr

Kunst- und Kulturwissenschaften

Frontier, Border and No Man's Land

  • Lecture Performance: 26.5.2025, 18:30 h

Ein Vortrag von Lee Kai Chung, organisiert von Noit Banai, Professor of Diaspora Aesthetics, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, im Rahmen von "Diaspora Kitchen".

> mehr
The Shadow Lands Yonder, Septuple-channel video installation, 2022. Image courtesy of the artist.

Kunst und Architektur

Becoming Outline

  • Vortrag: 26.5.2025, 19 h

Screening des Films ‚Becoming Outline’ (AT 2024, 70 min) von Miriam Bajtala, mit einer Einführung von Patricia Grzonka, Lehrbeauftragte am Institut für Kunst und Architektur. Teil der Vortragsreihe IKA Lecture Series Summer 25.

> mehr
Miriam Bajtala, Becoming Outline

Kunst und Architektur

Entfristungsvortrag von Nina von Mechow

  • Vortrag: 27.5.2025, 17 h

Zum Abschluss des positiv entschiedenen Verfahrens zur Verlängerung des befristeten Vertragsverhältnisses präsentiert Nina von Mechow, Leiterin des Fachbereichs Bühnengestaltung, öffentlich ihre Vorstellungen und Pläne für die aktuelle und zukünftige berufliche Tätigkeit an der Akademie der bildenden Künste Wien.

> mehr
Nina von Mechow, Foto: Luna Zscharnt

Bildende Kunst

Intersections of Conviviality: Voices from Communities

  • Buchpräsentation und Diskussion: 27.5.2025, 18–21 h

Buchpräsentation, organisiert vom Studio Art and Intervention | Concept in Zusammenarbeit mit kex—Kunsthalle Exnergasse im WUK.

> mehr
Muslim*Contemporary 2023, organized by Salam Oida Wien. Copyright (c) Suna Films

Kupferstichkabinett

Meisterwerke des Tiefdrucks aus dem Kupferstichkabinett

  • Führung: 28.5.2025, 16 h

Kooperation mit der Tiefdruckwerkstatt der Akademie der bildenden Künste Wien

> mehr
teaser-blumen

Kunst und Architektur

Lara Almarcegui: Construction Materials, Wastelands and Mining Rights, who owns the ground and who can extract it

  • Vortrag: 2.6.2025, 19 h

mit einer Einführung von Cornelia Escher, HTC Professur, IKA

In diesem Vortrag wird die Künstlerin Lara Almarcegui Einblicke in ihre Arbeit geben – mit einem Schwerpunkt auf ihren Projekten zum Thema Mineralienrechte.

> mehr
Construction materials, Spanish Pavilion, Venice Biennale 2013, Photo: Ugo Carmeni

Kunst- und Kulturwissenschaften

Timeless Others: Reframing African Art in China

  • Vortrag: 3.6.2025, 15–18 h

Vortrag von Musquiqui Chihying. Organisiert von Univ.-Prof. Mag. Christian Kravagna, Postcolonial Studies (IKW), im Rahmen der Vorlesung The Global Lives of African Art.

> mehr
Musquiqui Chihying, The Sculpture, 2018-2020

Universitätsbibliothek

Zwischen Himmel und Erde: Flachdach, Dachterrasse, Dachgarten.

  • Buchpräsentation: 4.6.2025, 18 h

Autorin Eva Berger präsentiert das Buch Flachdach, Dachterrasse, Dachgarten. Eine kleine Wiener Geschichte des Wohnens „zwischen Himmel und Erde“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe Wer A... sagt der A…kademiebibliothek.

> mehr
Eva Berger, [em]Flachdach, Dachterrasse, Dachgarten. Eine kleine Wiener Geschichte des Wohnens „zwischen Himmel und Erde“[/em], Böhlau Verlag, 2021

Gemäldegalerie

Soft Opening und Buchpräsentation

  • 6.6.2025, 16–20 h

Das Erscheinen des umfassenden Bestandskatalogs zu den rund 200 italienischen, französischen und spanischen Werken der Gemäldegalerie ist Anlass, in den ersten drei Ausstellungsräumen einen Schwerpunkt mit italienischen und französischen Hauptwerken zu setzen. Daneben sind im Rahmen des Formats Die Sammlung betrachten Highlights von Bosch über Rembrandt und Rubens bis Waldmüller zu sehen.

> mehr
teaser

Gemäldegalerie

Führung am Sonntag

  • 8.6.2025, 10:30 h

Überblicksführung durch die Ausstellung. Ein_e Kunstvermittler_in des Teams der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien begleitet Sie durch die aktuelle Ausstellung. 

> mehr
teaser
 

A...kademie der bildenden Künste Wien
Büro für Öffentlichkeitsarbeit

Schillerplatz 3
1010 Wien
info@akbild.ac.at

NEWSLETTER ABBESTELLEN