Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Rückkehr der alten Meister
Pressegespräch: Mittwoch, 22. September 2010, 10.00 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr
Führungen: jeweils Sonntag um 10.30 Uhr
und mit Voranmeldung unter +43 (1) 58 816-2201
oder +43 (1) 58 816Eröffnung
Schillerplatz
Akademie
-
–
The essential house
Ausstellung veranstaltet vom Institut für Kunst und Architektur, Plattform für Ökologie, Nachhaltigkeit, kulturelles Erbe in Zusammenarbeit mit der Tokyo University of the Arts, Tokyo, Japan.
Ausstellungsdauer
Aktsaal
Akademie
-
–
Projekt Moden & Styles
Die Studentinnen des künstlerischen Lehramts der Akademie der bildenden Künste stellen ihre Projektarbeiten der Lehrveranstaltung "Projekt Moden & Styles" unter der Leitung von Edwina Hörl und Sabina Muriale vor.
Ausstellungsdauer
Zeitvertrieb Galerie, Kirchengasse 36, 1070 Wien
Akademie
-
Summerstage Skulpturengarten
Teilnehmende KünstlerInnen: Cäcilia Brown, Noele Ody und Soren Engsted
Kurator: Matthias Hammer, Leiter der Metallwerkstatt an der Akademie der bildenden Künste Wien
Eröffnung
U4 Station Rossauer Lände
Akademie
-
Ausstellung „Fliegende Klassenzimmer“ on tour
Eine interaktive Ausstellung über Orte zum Wachsen für alle von 6 bis 99 Jahren. Idee, Konzept und Gestaltung: Christian Kühn, Antje Lehn, Renate Stuefer
Weitere Stationen:
Vorarlberger Architektur Institut, Marktstrasse 33 , 6850 Dornbirn
Eröffnung I 8. Juni 2010 I 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 9. Juni - 10. Juli 2010
In Planung für 2011: AZW Wien, aut Innsbruck
Finissage
Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, Gebirgsjägerplatz 10, 5020 Salzburg
Akademie
-
–
Trial (Our house) / Trial Trail
Ausstellung von Studierenden der Prager Akademie výtvarných umění v Praze (AVU) und Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, Textuelle Bildhauerei. Eine Zusammenarbeit von Jiří Ševčík, Dominik Lang, Jiří Příhoda, Simone Bader, Roland Kollnitz, Heimo Zobernig.
Ausstellungsdauer
EG Nord, Öffnungszeiten täglich 15.00 - 18.00 Uhr
Akademie
-
Syncretism without Paradigm
Ausstellung im Rahmen von "crossborders". Organisiert vom Institut für bildende Kunst, Kontextuelle Malerei, Prof. Hans Scheirl.
Finissage
Masc Foundation, Grundsteingasse 40/Top1, 1160 WienÖffnungszeiten Do-Sa 17.00-20.00 Uhr
Akademie
-
–
Schimmeliges Brot
Eine Ausstellung des Instituts für bildende Kunst, Erweiterter malerischer Raum, Prof. Daniel Richter
Ausstellungsdauer
Schlechtriem Brothers, Rosa-Luxemburg-Straße 27, Berlin
Akademie
-
–
Modell vs. Wirklichkeit
Ausstellungsprojekt des Ordinariats für Szenografie.
Ausstellungsdauer
25Books, Brunnenstraße 152, 10115 Berlin, Öffnungszeiten: Mi, Fr und Sa, 14 - 19 Uhr
Akademie
-
Dokumentation zwischen Historie und Biografie
Video Lounge der Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien im Le Méridien Wien. Die Arbeiten entstanden im Rahmen der Lehrveranstaltung Video I von Bettina Henkel. Institut für bildende Kunst Wien, Medienlabor. Assistenz: Nicole Szolga.
Eröffnung
Hotel Le Meridien, Opernring 13, 1010 Wien
Akademie
-
–
Fliegende Klassenzimmer
Eine interaktive Ausstellung über Orte zum Wachsen für alle von 6 bis 99 Jahren
Ein Kooperationskonzept des Instituts für Architektur und Entwerfen, TU Wien, des Instituts für Kunst und Gestaltung, TU Wien und des Instituts für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste, Wien.
Die Möbel entstanden in Zusammenarbeit mit Johannes Hoffmann, Institut für bildende Kunst.Ausstellungsdauer
kunsthaus muerz, Wiener Straße 35, 8680 MürzzuschlagÖffnungszeiten: Do – Sa: 10 – 18 Uhr, So: 10 – 16 Uhr
Akademie
-
–
Trial
Die Ausstellung TRIAL bildet den Auftakt eines Austausches von Studierenden der Prager und Wiener Kunstakademien und entstand auf Einladung von Jiri Sevcik, Österreichisches Kulturforum Prag.
Ausstellungsdauer
Österreichisches Kulturforum Prag, Galerie RKF, CZ-110 00 Praha 1, Jungmannovo nam. 18Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 - 17.00 Uhr, an tschechischen und österreichischen Feiertagen geschlossen
Akademie
-
–
... und die Reise geht weiter
Eine Ausstellung von Studierenden des IBK | Abstrakte Malerei, Prof. Erwin Bohatsch. Kurator: Edek Bartz
Öffnungszeiten:
Do, 21.01., 18.00-24.00 h
Fr, 22.01., 10.00-20.00 h
Sa, 23.01., 12.00-20.00 h
So, 24.01., 12.00-20.00 hAusstellungsdauer
Galerie am Schillerplatz, Makartgasse 1, 1010 Wien(neben dem Hauptgebäude am Schillerplatz)
Akademie
-
–
Wo der Pfeffer wächst.
Ausstellungsprojekt des Instituts für bildende Kunst | Grafik und druckgrafische Techniken.
Ausstellungsdauer
Kro Art Gallery, Getreidemarkt 15, 1060 Wien
Akademie
-
–
Wenig & Mehr & Alles, 7 Beispiele
Gunter Damisch und StudentInnen der Akademie: Sami Ajouri, Ursula Buchart, Iris Dittler, David Eisl, Sabine Gschwind, Darina Kmetova.
Ausstellungsdauer
Galerie am Lieglweg, Lieglweg 23, 3040 Neulengbach
Akademie
-
–
Gegenwart kuratorischer Praxis
Demoraumseminar
Öffentliche Vorträge und DiskussionenEG Nord
Akademie
-
–
Check Instead: the Colonial Matrix of Power!
The exhibition is the outcome of the workshop that took place at the VBKÖ as part of Squatting Teachers initiative within the context of the university protests. The workshop was organized by Ana Hoffner and Ivana Marjanovic and supported by the Institute of Fine Arts | Post Conceptual Art Practices.
Ausstellungsdauer
Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs, Maysedergasse 2, 1010 WienÖffnungszeiten: Dienstag - Samstag, 16.00 - 19.00 h
Akademie
-
–
Welches Leben? Zwischen Beruf und Berufung
Öffnungszeiten: Mo-Sa 11.00-18.00 h, Do 11.00-20.00 h
KuratorInnenprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien 2009
Kuratorin: Sabine BreitwieserAusstellungsdauer
Mehrzwecksaal
Akademie