Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
ARTAGON.IV – Heading East!
ARTAGON.IV ist ein Ausstellungsprojekt von Anna Labouze und Keimis Henni in Kooperation mit 16 Kunstuniversitäten einschließlich der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ausstellungsdauer
Magasins généraux, 1 Rue de l’Ancien Canal, 93500 Pantin – Greater Paris, Frankreich
Akademie
-
–
Cooking the city – artists as contingency architects
Participating artists: Mano Krach, Swarnaly Mitra Rini, Shuvo Rafiqul, Miae Son, Alexandra Tatar
An exhibition curated by Alexandra Tatar within the frame of ArtStart_Studio, alumni study program of the Academy of Fine Arts Vienna.
Visites by appointement: office@alexandratatar.at or message @creativeclustertraktorfabrik on Facebook or Messenger
Exhibition dates
Projectspace Creative Cluster Traktorfabrik, Louis-Häfliger-Gasse 12, Object 33, 1210 Wien
Akademie
-
–
WIENER LINIEN BAU. Über eine verdrängte Grenze
Ausstellung von Tomash Schoiswohl in Kooperation mit der WIENWOCHE
Begrüßung
Eva Blimlinger, Rektorin der Akademie der bildenden Künste Wien
Öffnungszeiten
täglich 14.00–20.00 Uhr, Samstag bis 18.00 Uhr
Barrierefreier Eingang/Fahrstuhl direkt bei der Bushaltestelle Liechtenwerderplatz
Akademie
-
–
Language Strategies
Gruppenausstellung mit jungen Künstler_innen aus Wien und London, deren Arbeiten sich mit den Herausforderungen und der Politik der Kommunikation auseinandersetzen.
Ausstellungsdauer
Austrian Cultural Forum London, 28 Rutland Gate, London SW7 1PQ
Akademie
-
–
Jessica Kim: Ausstellung im magdas HOTEL
Vernissage und DJ-Line im Rahmen der Reihe „Junge Künstler_innen in magdas HOTEL“, einer Kooperation von mag das HOTEL und der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ausstellungseröffnung
magdas HOTEL, Laufbergergasse 12, 1020 Wien
Akademie
-
–
Abschlussarbeiten 17|18
Präsentationen in allen Häusern | Di-So 14.00–18.00h
Austellungsorte
Hauptgebäude | Augasse 2–6 | 1090 Wien
Atelierhaus | Lehargasse 8 | 1060 Wien
Bildhauerateliers | Kurzbauergasse 9 | 1020 WienAllgemeine Besichtigungszeiten
Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Atelierhaus, Bildhauerateliers
Akademie
-
–
Creative Cluster Traktorfabrik
In Kooperation mit dem ArtStart: Studio 2018 Programm der Akademie der bildenden Künste Wien.
40 Artists • Performances • DJs • Food
Opening & Sommerfest: Do 21.06. und Sa 23.06. 18.00 - 02:00 Uhr
Öffnungszeiten Ausstellung: Fr 22. - So 24.06 11:00 - 21:00 UhrKünstler_innen: Alexandra Tatar, Anat Stainberg, Christian Tschinkel, Daniel Hosenberg, David Maier, Daniela Zeilinger, Fateh Tuncer, Hannahlisa Kunyik, Inas Altawil, Isabella Simon, Imogdi, Karim El Seroui, Leni Enzinger, Loh, Mara Villanova, Miae Son, Micha Wille, Nadine Lemke, Nico King, Printaffaires, Parastu Gharabaghi, Studio Elastik, Simona Koch, Stefan Brenner, Tina Hochkogler, Nora DrumEva
Ausstellungsdauer
Traktorfabrik, Louis Häfliger Gasse 12, 1210 Wien
Akademie
-
–
Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2018: Viltė Bražiūnaitė
Öffnungszeiten: täglich 12.00–18.00 h, Eintritt frei
Präsentation der Arbeiten der Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2018
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
Akademie
-
–
Rundgang 2018
Do, 25.01.2018, 16.00–24.00 h
Fr, 26.01.2018, 10.00–22.00 h*
Sa, 27.01.2018, 12.00–22.00 h
So, 28.01.2018, 12.00–18.00 h*Schließung der Gemäldegalerie im Theatermuseum um 15.30 h (aufgrund der polizeilichen Platzsperre anlässlich des Akademikerballs)
Sammlungen, Klassen und Ateliers der Akademie der bildenden Künste Wien
Akademie
-
–
Beyond Orientation. Eight Views
Ein Projekt von Almut Rink.
Cokuratiert von Anne Eggebert.
Künstler_innen:
Margot Bannerman (GB), Ben Cain (GB), Sarah Cole (GB), Regula Dettwiler (AT), Anne Eggebert (GB), Kyoko Ebata (JP), Polly Gould (GB), Matthew Wang (SGP)
In Kooperation mit Ursula Reisenberger.Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 11.00 - 19.00 h
Ausstellungsdauer
Korea Kulturhaus, Donaupark und Irissee, Arbeiterstrandbadstraße 122, 1220 Wien
Akademie
-
–
Only Human | Believing the Strangest Things, Loving the Alien
Eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien mit dem Austrian Cultural Forum London und dem Royal College of Art, London.
Ausstellungsdauer
Austrian Cultural Forum London, 28 Rutland Gate, London
Akademie
-
–
Anna Artaker | The Pencil of Nature
Die Ausstellung ist Teil des künstlerischen Forschungsprojekts Medien der Geschichte , das an der Akadamie der bildenden Künste Wien stattfindet (gefördert vom Wissenschaftsfonds FWF im Rahmen von PEEK). Am Dienstag, den 23. Mai, wird das Forschungsprojekt anhand der Ausstellung beim Arts-based Research Day der Akademie präsentiert.
Ausstellungsdauer
tresor of Kunstforum Wien, Freyung 8, 1010 Wien (Eintritt frei)
Akademie
-
–
Abschlussarbeiten 16|17
Öffnungszeiten:
Ausstellung im xhibit
Di-So 10.00–18.00 h
Präsentationen in allen Häusern
Di-So 14.00–18.00 hAusstellungsorte
Hauptgebäude der Akademie der bildenden Künste Wien | xhibit | Aula | diverse Studios | Schillerplatz 3 | 1010 Wien
Atelierhaus [ehem. Semperdepot] | EG-Nord und Mehrzwecksaal | Lehargasse 8 | 1060 Wien
Bildhauerateliers | Kurzbauergasse 9 | Böcklinstraße 1 | 1020 WienAllgemeine Besichtigungszeiten
Akademie
-
–
Akademie der bildenden Künste Wien im Europe House London
Anlässlich des 60. Geburtstags der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft aus der später die EU hervorging, organisiert die 12 Star Gallery einen Ausstellungsreigen europäischer Kunstuniversitäten. Zu ihrem 325. Geburtstag präsentiert die Akademie der bildenden Künste Wien eine Ausstellung von Sophia Hatwagner und Antonia Wagner-Strauss, die im Fachbereich Kunst und Fotografie bei Martin Guttmann studieren.
Ein Ausstellungsprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien und der 12 Star Gallery London. In Zusammenarbeit mit dem Austrian Cultural Forum London und der European Commission.
Ausstellungsdauer
12 Star Gallery, Europe House, 32 Smith Square, London SW1P 3EU Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10.00-18.00 Uhr (außer an Feiertagen)
Akademie
-
–
Birgit-Jürgenssen-Preisträger 2017: Johannes Gierlinger
Öffnungszeiten: 11.00-18.00 h, Eintritt frei
Präsentation der Arbeiten
Akademie
-
–
Rundgang 2017
Do, 19.01.2017, 16.00–24.00 h
Fr, 20.01.2017, 10.00–22.00 h
Sa, 21.01.2017, 12.00–22.00 h
So, 22.01.2017, 12.00–18.00 hSammlungen, Klassen und Ateliers der Akademie der bildenden Künste Wien
Akademie
-
–
Andrej Polukord | Preis der Kunsthalle Wien 2016
Eröffnung und Preisverleihung in Anwesenheit der Künstler_innen.
Öffnungszeiten täglich 11.00–19.00 Uhr, Do 11.00–21.00 UhrBegrüßung
Barbara Putz-Plecko, Vizerektorin Universität für angewandte Kunst Wien
Eva Blimlinger, Rektorin Akademie der bildenden Künste Wien
Nicolaus Schafhausen, Direktor Kunsthalle WienEinführung
Lucas GehrmannPerformance
The Sarcophagus
von Andrej Polukord
Video (Marius Kriviciu)Ausstellung
Kunsthalle Wien Karlsplatz, Treitlstraße 2, 1040 Wien, Austria
Akademie
-
–
Marsch der Frauen | Ungehörige Komponistinnen zwischen Aufbruch, Bruch & Exil
Die Ausstellung ist Teil des Festivals EntArteOpera 2016 mit begleitender Publikation, Konzerten, Opern- und Theateraufführung.
In Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien.
Öffnungszeiten: Mo-So, 10 bis 18 Uhr, Eintritt freiAusstellungsdauer
Schillerplatz/ Aula
Akademie
-
–
Die Akademie auf der viennacontemporary
Vom 22. bis 25. September versammelt die viennacontemporary herausragende österreichische, osteuropäische und internationale Galerien, die tausende Kunstwerke von über fünfhundert jungen und etablierten Künstler_innen sowie weltweit bekannte Namen präsentieren werden.
Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Akademie