Events
List of entries
-
–
KinderuniKunst 2019
Nähere Informationen und Anmeldung unter: http://www.kinderunikunst.at
Die Anmeldung beginnt am Dienstag, den 21. Mai 2019 um 10.00 h und endet am Dienstag, den 25. Juni 2019 um 22.00 h.
Treffpunkt (falls nicht anders angegeben): Insitut für künstlerisches Lehramt, Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1060 Wien, Foyer
Academy
-
–
Thesis Exhibition 18-19
Addresses:
xE – Exhibition room of the Academy of Fine Arts Vienna, Eschenbachgasse 11, Corner Getreidemarkt, 1010 Vienna
Main buliding | Augasse 2-6 | 1090 Vienna
Studio building | Lehargasse 8 | 1060 Vienna
Sculpture studios | Kurzbauergasse 9 | 1020 Vienna
Opening hours:
Exhibition xE: Tue-Fri, 11.00 a.m. - 6.00 p.m., Sat 11.00 a.m.-3.00 p.m., closed on Sun, Mon and holiday
Presentation in all buildings: Tue-Sun, 2.00 p.m. - 6.00 p.m., closed on Mon and holidayExhibition duration
xE – Exhibition room of the Academy of Fine Arts Vienna, Eschenbachgasse 11, Corner Getreidemarkt, 1010 Vienna
Academy
-
Thesis Exhibition 18-19
Addresses:
xE – Exhibition room of the Academy of Fine Arts Vienna, Eschenbachgasse 11, Corner Getreidemarkt, 1010 Vienna
Main buliding | Augasse 2-6 | 1090 Vienna
Studio building | Lehargasse 8 | 1060 Vienna
Sculpture studios | Kurzbauergasse 9 | 1020 Vienna
Opening hours:
Exhibition xE: Tue-Fri, 11.00 a.m. - 6.00 p.m., Sat 11.00 a.m.-3.00 p.m., closed on Sun, Mon and holiday
Presentation in all buildings: Tue-Sun, 2.00 p.m. - 6.00 p.m., closed on Mon and holidayOpening
xE – Exhibition room of the Academy of Fine Arts Vienna, Eschenbachgasse 11, Corner Getreidemarkt, 1010 Vienna
Academy
-
Weinheber ausgehoben
Denkmalumgestaltung am Schillerplatz realisiert durch die Plattform Geschichtspolitik der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit der KÖR - Kunst im öffentlichen Raum GmbH und der Stadt Wien (MA7).
Plattform Geschichtspolitik: Eduard Freudmann, Chris Gangl, Gabu Heindl, Tatiana Kai-Browne, Katharina Morawek und Philipp Sonderegger
Eröffnung
Schillerpark, Elisabethstraße/Ecke Robert-Stolz-Platz, 1010 Wien
Academy
-
–
RETROPIA | Sprechen über Sehnsuchtsbilder vom Land
Die Forschungsausstellung hinterfragt die neue Sehnsucht nach dem Land und analysiert gemeinsam mit den Ausstellungsbesucher_innen entsprechende Bildpolitiken. Ein Projekt der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit dem Labor für empirische Bildwissenschaft der Universität Wien, der Ludwig-Maximilians-Universität München, dem Werkraum Bregenzerwald und dem Volkskundemuseum Wien.
Ausstellungsdauer
Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15–19, 1080 Wien
Academy
-
Lecture Markus Öhrn
In Kooperation mit den Wiener Festwochen
Sprache: Englisch
Eintritt freiAugasse/ Aula, A1.4.10
Academy
-
Our Way[s] of Life
The ACF London, in partnership with Central Saint Martins and the Academy of Fine Arts Vienna, presents an exhibition set against a Europe-wide backdrop of resurgent populist sentiment, nationalist identity politics and right-wing movements.
Opening
Austrian Cultural Forum London, 28 Rutland Gate, London SW7 1PQ
Academy
-
–
BIRGIT-JÜRGENSSEN-PREISTRÄGERIN 2019 Isabella Brunäcker
Die Künstlerin führt durch die Ausstellung | 03.05.2019, 15.00 h
Öffnungszeiten: täglich 12.00–18.00 h, Eintritt frei
Präsentation der Arbeiten der Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2019
Academy
-
BIRGIT-JÜRGENSSEN-PREISTRÄGERIN 2019 Isabella Brunäcker
Die Künstlerin führt durch die Ausstellung | 03.05.2019, 15.00 h
Öffnungszeiten: täglich 12.00–18.00 h, Eintritt frei
Preisverleihung
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
Academy
-
RETROPIA | Sprechen über Sehnsuchtsbilder vom Land
Die Forschungsausstellung hinterfragt die neue Sehnsucht nach dem Land und analysiert gemeinsam mit den Ausstellungsbesucher_innen entsprechende Bildpolitiken. Ein Projekt der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit dem Labor für empirische Bildwissenschaft der Universität Wien, der Ludwig-Maximilians-Universität München, dem Werkraum Bregenzerwald und dem Volkskundemuseum Wien.
Eröffnung
Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15–19, 1080 Wien
Academy
-
Principle of Equality
Inaugural public lecture by Anka Ptaszkowska on the project Principle of Equality— Open Studio by Adam Szymczyk. Followed by a conversation in French and Polish, with simultaneous English translation.
The project is realized in cooperation with Kontakt Collection and ERSTE Foundation.
Augasse/ Aula, A1.4.10
Academy
-
Ästhetik des Riskanten
Biennale Lecture #3 mit Esther Hutfless und Elisabeth Schäfer, die amerikanische Kunsthistorikerin Amelia Jones, sowie Inna Shevchenko – FEMEN, der in der Ukraine gegründeten feministischen Protestbewegung.
Kuratiert von Felicitas Thun-Hohenstein und Andreas Spiegl.Schauspielhaus Wien, Porzellangasse 19, 1090 Wien
Academy
-
Frauenfilmtage 2019 | Screening und Preisverleihung
Eine Veranstaltung der FrauenFilmTage in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der VdFS.
Stadtkino im Künstlerhaus, Akademiestraße 13, 1010 Wien
Academy
-
Politik des Temporären
Biennale Lecture #2 mit Ute Meta Bauer, Maria Hlavajova und Dana Whabira.
Kuratiert von Felicitas Thun-Hohenstein und Andreas Spiegl.
Begrüßung: Andrea B. Braidt, Vizerektorin Kunst | Forschung.Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
Academy
-
–
Open Days 2019
Thu, 24.01.2019, 4:00 pm - 12:00 m
Fri, 25.01.2019, 10:00 am - 10:00 pm
Sat, 26.01.2019, 12:00 am - 10:00 pm
Sun, 27.01.2019, 12:00 am - 6:00 pmOpen studios / exhibitions / study informations / art auction / performances / discussions / concerts / bars / ontermediation / and so forth ...
Collections, Classes and Studios of the Academy of Fine Arts Vienna
Academy
-
Academy Charity Auction 2019
The Academy Charity Auction takes places in the context of the Academy's Open days 2018 (Rundgang).
Academy of Fine Arts Vienna, Studio building, Lehargasse 8, gate 2, Prospect court, 1060 Vienna
Academy
-
Back to the Future: Genres of the Human, Flesh and Freedom
Lecture by Dr. Rinaldo Walcott (Director of Women & Gender Studies Institute, University of Toronto, Writer) im Rahmen der Reihe Vorträge zu antirassistischen, BPoC und migrantischen Perspektiven aus Kunst und Bildung.
Atelierhaus/ Atelier Süd
Fine Arts , Education in the Arts , Art Theory and Cultural Studies
-
Ting-Jung Chen & Hui Ye. Keep me close to you
Der Preis der Kunsthalle Wien geht 2018 an Ting-Jung Chen (Akademie der bildenden Künste Wien) und Hui Ye (Universität für angewandte Kunst Wien).
Preisverleihung und Eröffnung
Kunsthalle Wien, Treitlstraße 2, 1040 Wien
Academy
-
–
Akademie Wintermarkt 2018
Solidarischer Kunst- und Designmarkt mit BOCKS.BOXEN – Geschenksammelaktion für Wiens Flüchtlingskinder.
Öffnungszeiten: 30.11.: 18 – 23 Uhr, 01.12.: 12 – 22 Uhr, 02.12.: 12 – 20 Uhr
Atelierhaus/ EG Nord, Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
Academy
-
–
Abschlusspräsentation „ArtStart: Berufsziel Künstler_in“
Programm zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses an der Akademie der bildenden Künste Wien veranstaltet im Rahmen der Vienna Art Week 2018 .
–
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
Academy