Ort | Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Aula
Das Anwenden von offenen Methoden in der Recherche, Verarbeitung bzw. Schaffung von künstlerischen und wissenschaftlichen Inhalten durchdringt immer stärker den Hochschulalltag. Dass diese Methoden bereits jetzt schon oftmals Alltag sind, ist für viele Studierende und Wissenschaftler_innen noch teilweise unbekannt.
MoreVenue | Akademie der bildenden Künste Wien, Institutsgebäude, Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, DG 18 (großer Besprechungsraum)
With the beginning of the new semester the Center for Doctoral Studies invites you for a welcome and get together.
MoreVenue | Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 Wien, M20
We are delighted to introduce our new artist in residence Berhanu Ashagrie Deribew is the new artist in residence from September of the Academys Residency-Program.
Welcome: Eva Blimlinger
Ort | Congress Centre, Elisabeth-Herz-Kremenak-Saal, 6236 Alpbach, Austria
Opening of the Economic Symposium, The Economy in Search of a New Enlightenment at European Forum Alpbach 2016.
Ruth Anderwald + Leonhard Grond, artists
Karoline Feyertag, philosopher
Claus J. Raidl, President, OeNB – Oesterreichische Nationalbank
Venue | Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 (Aula)
Caroline Edwards (University of London) will consider the rapidly changing open access (OA) landscape and its impact on academic research, with a lecture titled “How the Humanities are Changing Academic Publishing”.
More