Ort | Online (Zoom)
Ich stehe am Anfang meiner Karriere und benötige Starthilfe? Ich möchte mich inhaltlich umorientieren – bin mir aber unsicher, ob und wie ich das finanziell und organisatorisch am besten gestalte? Dieser Online-Workshop will praktische Wege aufzeigen, wie ich das erreiche, was ich will: zum selbstbestimmten Arbeiten im Kreativ- und Medien-Bereich.
MoreWorkshop | 10.11.2020, 10.00 h - 17.00 h
Ort | Villa Schapira, Max-Emanuel-Straße 17, 1180 Wien
Unter dem Titel "Open Arts. Partizipative Praktiken zwischen Kunst, Wissenschaft und Forschung" präsentiert die Akademie der bildenden Künste Wien zusammen mit der Ludwig Boltzmann Gesellschaft eine neue Weiterbildungsreihe, die noch im November mit einem ersten Workshop zu "Methoden und Strategien der Narration" startet.
MoreOrt | Villa Schapira, Max-Emanuel-Straße 17, 1180 Wien
Post-Grad Life ist ein Informations- und Diskursformat der Akademie der bildenden Künste Wien, das den Austausch zwischen Kunstuniversitäten und deren Absolvent_innen fördert und verschiedene Herausforderungen nach dem Abschluss des Studiums aufzeigt.
MoreVenue | Zoom
How can Open Knowledge Maps help your research process? In this online workshop, Peter Kraker and Michela Vignoli will explain the concept of Open Knowledge Maps and show you how to use it efficiently.
MoreVenue | Online
Das Survival Training „Steuer und Sozialversicherung für Künstler_innen“ findet als mehrteiliges Live-Video-Format statt. Teil 1 widmet sich dem Thema Steuer.
More