|
|
PARCOURS. ABSCHLUSSARBEITEN 2025
- Diplompräsentationen: 17.6.2025–29.6.2025
Die Ausstellung der Abschlussarbeiten der Akademie der bildenden Künste Wien zieht sich als Parcours über mehrere Standorte der Kunstuniversität. Präsentiert werden Abschlussarbeiten unterschiedlichster Studienrichtungen und Fachbereiche, die einen einmaligen Einblick in die Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen und Produktionen an der Akademie geben. > mehr
|
|
|
|
|
|
Die Sammlung betrachten & A Vista on Italy and France
- Ausstellung: 7.6.2025–7.9.2025
Das Erscheinen des umfassenden Bestandskatalogs zu den rund 200 italienischen, französischen und spanischen Werken der Gemäldegalerie ist Anlass, in den ersten drei Ausstellungsräumen einen Schwerpunkt mit italienischen und französischen Hauptwerken zu setzen. Daneben sind im Rahmen des Formats Die Sammlung betrachten Highlights von Bosch über Rembrandt und Rubens bis Waldmüller zu sehen.
> mehr
|
|
|
|
|
|
Rouven Dürr – Quader
- Ausstellung: 5.5.2025–13.6.2025
Eine Ausstellung über die Bedeutung der Skulptur zwischen geometrischer Form und dem Primat der Erfahrung im Rahmen der Reihe Wer A… sagt der A…kademiebibliothek. > mehr
|
|
|
|
|
|
Grüne Wäsche Wien
- Ausstellung: 14.6.2025–28.9.2025
Eine Ausstellung des Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, Fachbereich Kunst und Bild | Kontext. > mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
Kunst- und Kulturwissenschaften
|
|
|
The Paradoxes of Positionality: Diaspora Aesthetics and Transdisciplinary Research
- Diskussion: 10.6.2025, 18 h
Noit Banai mit Amanda Holmes. Teil der Vortragsreihe Ästhetik der Transformation, kuratiert von der School for Transformation. > mehr
|
|
|
|
|
|
Pädagogiken der Zärtlichkeit und Gastfreundschaft als Politiken zur Heilung der kolonialen Wunde
- Lecture Performance und Künstler_innengespräch: 10.6.2025, 19 h
Diese Veranstaltung wird organisiert vom Studio Kunst und Intervention | Konzept (Prof. Marina Gržinić) in Zusammenarbeit mit MEZEKƎRƎ – einem neuen Raum für globale und diasporische künstlerische Praktiken, die Kosmologien der Fürsorge, der Konvivialität und des sozialen Wandels erkunden. > mehr
|
|
|
|
|
|
Info Session: Research Catalogue and Prize for Best Research Catalogue Exposition 2024/2025 of the Academy of Fine Arts Vienna
- Informationstermin: 11.6.2025, 11–12 h
Kunst | Forschung | Support gibt in dieser Session einen kurzen Einblick in den Research Catalogue und stellt den Prize for Best Research Catalogue Exposition of the Academy of Fine Arts Vienna vor. > mehr
|
|
|
|
|
|
Akademie-Studio-Programm: Studio-Visit
- Studio-Visit: 11.6.2025, 17 h
Die Abschlussveranstaltung des Akademie Studio Programm der Akademie der bildenen Künste Wien, mit Ingeborg Erhart, Barbara Pflanzner und dem Team von das weisse Haus. > mehr
|
|
|
|
|
|
|
Dietmar Rübel: Ossian und die europäische Traumzeit, oder: Der Beginn der Moderne als Retromanie
- Vortragsreihe Lektionen / Lessons: 11.6.2025, 18 h
> mehr
|
|
|
|
|
|
Kunst- und Kulturwissenschaften
|
|
|
But the Main Thing is I had the Knowledge: Gertrude Langer, Cultural Translation and the Emerging Art Sector in postwar Australia
- Vortrag: 11.6.2025, 18:30 h
Ein Vortrag von Philipp Strobl, organisiert von Noit Banai, Professor of Diaspora Aesthetics, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften. > mehr
|
|
|
|
|
|
Farid Hafez and Ümmü Selime Türe: Vorträge und Diskussion
Organisiert vom Fachbereich Kunst und Intervention | Konzept, Prof.in Marina Gržinić, in Zusammenarbeit mit Asma Aiad und Anahita Neghabat (Doktorandinnen der Philosophie an der Akademie der bildenden Künste Wien). > mehr
|
|
|
|
|
|
Imagining Otherwise
Vortrag von Lola Olufemi im Rahmen des Symposiums Healing Feminism. > mehr
|
|
|
|
|
|
Culti.VĀ.te, FAB.ricate, Acti.VĀ.te: A Moana-Centered Creative Praxis
Vortrag von Rosanna Raymond im Rahmen des Symposiums Healing Feminism. > mehr
|
|
|
|
|
|
Practices of Decolonizing the Mining Landscape
- Vortrag-Workshop: 12.6.2025, 15 h
Lecture Workshop von Lis-Mari Gurák Hjortfors und Karin Reisinger im Rahmen des Symposiums Healing Feminism. > mehr
|
|
|
|
|
|
Oh Man! Aggrieved Masculinity, Silicon Valley and the new Far-Right
- Ringvorlesung: 12.6.2025, 18 h
Vortrag von Ana Texeira Pinto über Gekränkte Männlichkeit, Silicon Valley und den neuen Rechtsextremismus im Rahmen der Ringvorlesung am Institut für bildende Kunst, organisiert vom Fachbereich Kunst und Zeit | Medien. > mehr
|
|
|
|
|
|
Running out of Breath
- Performance: 12.6.2025, 19 h
Performance von Rosanna Raymond im Rahmen des Symposiums Healing Feminism. > mehr
|
|
|
|
|
|
Designing with Care
Vortrag von Malkit Shoshan in Kollaboration mit Ecologies of Care, im Rahmen des Symposiums Healing Feminism. > mehr
|
|
|
|
|
|
Eröffnung Grüne Wäsche Wien
- Ausstellungseröffnung: 13.6.2025, 19 h
Eine Ausstellung des Fachbereichs Kunst und Bild | Kontext in Kooperatiuon mit dem KunstHausWien. > mehr
|
|
|
|
|
|
Gender, Power, and the Politics of Public Memory
Vortrag von Mechtild Widrich im Rahmen des Symposiums Healing Feminism. > mehr
|
|
|
|
|
|
Investigating Hideouts: Architecture of Survival
Vortrag von Natalia Romik im Rahmen des Symposiums Healing Feminism. > mehr
|
|
|
|
|
|
A Vista on Italy and France – Kuratorinnenführung mit Martina Fleischer
Martina Fleischer, langjährige Kustodin der Gemäldegalerie, führt Sie durch die Ausstellung A Vista on Italy and France. Die ausgewählten und selten gezeigten Werke erweitern den Blick auf den Reichtum und die Vielfalt des Sammlungsbestandes. > mehr
|
|
|
|
|
|
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung. Ein_e Kunstvermittler_in des Teams der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien begleitet Sie durch die aktuelle Ausstellung. > mehr
|
|
|
|
|
|
Parcours. Eröffnung
- Eröffnung: 17.6.2025, 16 h
Eröffnung am 17.6.2025, um 16 h im Hof am Schillerplatz Öffnungszeiten am 18.6.2024: 16 –21 h > mehr
|
|
|
|
|
|
Christoph Schwarz: Ach wär ich nur ein Auto
- Workshop: 17.6.2025, 17 h
Ein Workshop mit Christoph Schwarz im Rahmen der Reihe »Zeichnen ist politisch«, konzipiert von Veronika Dirnhofer & Ruby Sircar. > mehr
|
|
|
|
|
|
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung. Ein_e Kunstvermittler_in des Teams der Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien begleitet Sie durch die aktuelle Ausstellung. > mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
Healing Feminism
- Symposium: 11.6.2025–14.6.2025
Ein Symposium kuratiert von Elke Krasny. The Healing Feminism symposium brings together speakers who address a wide range of feminist practices and theories. > mehr
|
|
|
|
|
|