Suche
Liste der Einträge
-
–
Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen stellt sich vor!
Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen hat laut Universitätsgesetz die Aufgabe "Diskriminierungen durch Universitätsorgane auf Grund des Geschlechts sowie auf Grund der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung entgegenzuwirken und die Angehörigen und Organe der Universität in diesen Angelegenheiten zu beraten und zu unterstützen."
Studieninformation
Schillerplatz/ E7
Akademie
-
Ausstellungseröffnung: Studio für Kunst und Intervention | Konzeptuelle Kunst
Ausstellungseröffnung
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Vorträge und Interventionen
Studio für Kunst und Intervention / Konzeptuelle Kunst / Post-Konzeptuelle Kunstpraktiken unter der Leitung von Prof. Marina Gržinić
Vorträge und Interventionen
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Filmvorführungen
Studio für Kunst und Intervention / Konzeptuelle Kunst / Post-Konzeptuelle Kunstpraktiken unter der Leitung von Prof. Marina Gržinić
Filmvorführungen
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Performances
Studio für Kunst und Intervention / Konzeptuelle Kunst / Post-Konzeptuelle Kunstpraktiken unter der Leitung von Prof. Marina Gržinić
Performance
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Präsentationen der Arbeiten
Studio für Kunst und Intervention / Konzeptuelle Kunst / Post-Konzeptuelle Kunstpraktiken unter der Leitung von Prof. Marina Gržinić
Präsentationen
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Musik-Performance von Dacid Go8lin. Abendbar von David Cuka und Lukas Brunner.
Studio für Kunst und Intervention / Konzeptuelle Kunst / Post-Konzeptuelle Kunstpraktiken unter der Leitung von Prof. Marina Gržinić
Performance und Bar
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Präsentationen der Werke
Studio für Kunst und Intervention / Konzeptuelle Kunst / Post-Konzeptuelle Kunstpraktiken unter der Leitung von Prof. Marina Gržinić
Präsentationen
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Conviviality as Potentiality: Von Amnesie und Pandemie hin zu einer konvivialen Epistemologie
FWF-PEEK AR 679 (2021–2025)
Nach vier Jahren wird dieses künstlerische Forschungsprojekt Ende Januar 2025 abgeschlossen. Mitglieder des Projektteams—Marina Gržinić, Jovita Pristovšek, Asma Aiad, Anahita Neghabat, Esra Özmen und Ümmü Türe—werden sich mit eingeladenen Gästen in Diskussionen vertiefen.Diskussionen
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Schaudrucken in der Tiefdruckwerkstatt
In Kooperation mit dem Kupferstichkabinett, dass Sie in die Welt der Sammlung mit Tiefdrucken von Martin Schongauer, Albrecht Dürer als auch Rembrandt einführt, laden wir Sie ein, im Anschluss an die Führungen das ergänzend, praktisch-zeitgenössische Pendant zu diesem Arbeitsfeld zu erleben.
Schaudrucken
Schillerplatz/ S13
IBK