Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Havana Modern: Critical Readings in Cuban Architecture
Hg. von Rubén Gallo. Präsentation mit Rubén Gallo, Terence Gower, Lisa Schmidt-Colinet & Alexander Schmoeger & Florian Zeyfang.
Buchpräsentation
Schillerplatz/ 211a
IKA
-
Curating ecological practices
Vortrag von Lucia Pietroiusti im Rahmen der GLC Vortragsreihe Ruptured Landscapes kuratiert von Aristide Antonas.
Vortrag
Schillerplatz/ 211a
IKA
-
The Artwork as a Living System - Focus on VR and AR Works
Vorlesung von Christa Sommerer auf Englisch im Rahmen des Seminars Female Pioneers in the History of VR von Paula Strunden.
Vortrag
Schillerplatz 3
1010 Wien
Media Lab / K7IKA
-
–
Ruptured Landscapes
Vortragsreihe kuratiert von Aristide Antonas, Geographie Landschaften Städte, WS22/23 und SoSe23
Installation und Vorträge
IKA
-
Wiener Hitze
Architecture and Storytelling in Times of Heat
Herausgegeben vom Institut für Kunst und Architektur: Christina Condak, Michelle Howard, Christina Jauernik, Linda Lackner, Lisa Schmidt-Colinet, Angelika Schnell, Eva Sommeregger
Buchpräsentation
Schillerplatz/ 211a
IKA
-
More-than-human being and intelligence
Vortrag von James Bridle im Rahmen der GLC Vortragsreihe Ruptured Landscapes kuratiert von Aristide Antonas.
Vortrag
Schillerplatz/ 211a
IKA
-
The Architecture of Disability: Buildings, Cities and Landscapes Beyond Access
In diesem Vortrag und Gespräch wird David Gissen einige Schlüsselkonzepte aus seinem neuen Buch The Architecture of Disability: Buildings, Cities and Landscapes Beyond Access (University of Minnesota Press, 2022) vorstellen
Vortrag
Schillerplatz/ Anatomiesaal
IKA
-
Climate Peace
Vortrag von Ann-Sofi Rönnskog—Territorial Agency im Rahmen der Vortragsreihe im Rahmen der GLC Vortragsreihe Ruptured Landscapes kuratiert von Aristide Antonas.
Vortrag (Englisch)
Schillerplatz/ 211a
IKA
-
Die Kunst der Folgenlosigkeit
In Kooperation mit dem Institut für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien und der Klasse für Bühnen- und Filmgestaltung, Universität für angewandte Kunst
Filmpräsentation und Podiumsdiskussion
Breitenseer Lichtspiele
Breitenseer Straße 21
1140 WienIKA
-
Ernst A. Plischke (1903–1992): Architekt der Moderne zwischen zwei Welten
Vortrag von Professor Dr.-Ing. Christoph Schnoor (Unitec Institute of Technology in Auckland, Neuseeland) in englischer Sprache.
Vortrag (Englisch)
Schillerplatz/ 211a
IKA
-
–
Ausstellung: Die Menge der Dinge einer bestimmten Art
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Fachbereich Szenografie entwickelten Lehrende und Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien gemeinsam eine Methodologie zur Inventarisierung des eigenen Kleiderschranks.
Ausstellung
Eschenbachgasse
IKA
-
Architectural Behaviorology
Vortrag von Momoyo Kaijima im Rahmen der Vortragsreihe im Rahmen der GLC Vortragsreihe Ruptured Landscapes kuratiert von Aristide Antonas.
Vortrag
Schillerplatz/ 211
IKA
-
Hans Scharoun (1893–1972): Bauen und Bilden von Freundschaften und Gemeinschaften
Ein Veranstaltungsabend im Haus Schminke. Gäste: Waltraud P. Indrist, Sandra Meireis, Ulrike Tillmann. Moderation: Angelika Schnell
Vorträge
Stiftung Haus Schminke
Kirschallee 1b
02708 LöbauIKA
-
–
Invisible Symposium
Installation von aufgenommenen Stimmen: Athena Athanasiou, Clementine Deliss, Mona Mahall, Keller Easterling, Felicity Scott, Malkit Shoshan, Antonia Alampi. Im Rahmen der Vortragsreihe Ruptured Landscapes kuratiert von Aristide Antonas, Geographie Landschaften Städte, WS 22/23
Installation
Schillerplatz/ Aula
IKA
-
–
Ignored Technology
Ein Format des Wissensaustauschs mit Gesten und Worten. Eine einwöchige grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen der Akademie der bildenden Künste Wien - AKBILD und der Akademie für Kunst, Architektur und Design Prag - UMPRUM für 30 Studierende (15 von AKBILD und 15 von UMPRUM).
Sommerakademie
Diverse Veranstaltungsorte
IKA
-
Vortrag von Tim Ainsworth Anstey und Jennifer Mack
Die jährliche Ringvorlesung am IKA im akademischen Jahr 2021/2022 wird in Partnerschaft mit dem EU-Forschungsprojekt Communities of Tacit Knowledge (TACK) organisiert: Architecture and its Ways of Knowing, an dem wir als einer von zehn akademischen Partnern beteiligt sind.
Vortrag (Englisch)
Livestream via YouTube
IKA
-
–
within the Sounds of these Waves
Filmscreening within the Sounds of these Waves von David J. Lieberman, Gastprofessor am Insitut für Kunst und Architektur.
Filmscreening (Englisch)
Schillerplatz/ Aula
IKA
-
Drecksarbeit - Dirty Work
Vortrag (auf Englisch) von Michael Hirschbichler am Institut für Kunst und Architektur.
Vortrag (Englisch)
Schillerplatz/ 211a
IKA
-
the SPACE between NOTES
Vortrag von David J. Liebermann am Institut für Kunst und Architektur in englischer Sprache.
Vortrag (Englisch)
Schillerplatz/ Anatomiesaal
IKA
-
Plants over Time
Plant Media (Forschungsgruppe Universität Wien und University of Chicago) und Unstable Bodies (künstlerisches Forschungsprojekt* an der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Kunst und Architektur) zeigen das Kurzfilmprogramm Plants over Time.
Kurzfilmprogramm
Stadtkino Wien
Akademiestraße 13
1010 WienIKA