Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Dekoloniale Nachhaltigkeit und ethische Kreativität
Vortrag von Kat Sark, Vancouver, Kanada
Vortrag
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ 4.11
IKL
-
#iPmau: Präsentation der künstlerischen Studentenprojekte
Studierende der beteiligten Kunstuniversitäten in Budapest und Wien präsentieren Puppen und Objekte sowie weitere Arbeiten aus ihrem künstlerischen Schaffen in Form von Kurzperformances, Videos und einer Ausstellung.
Präsentation
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12
IKL
-
–
Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute
Eine gemeinsame Veranstaltung des OeAD (Programm ERINNERN:AT, Bereich Kulturvermittlung mit Schulen), des Centrums für Jüdische Studien der Universität Graz und des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik am Institut für das künstlerische Lehramt der Akademie der bildenden Künste Wien.
Tagung
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKL
-
Cornelia Offergeld: Erinnern als künstlerische Praxis. Von der Repräsentation zu transformativen Prozessen
Keynote im Rahmen der Tagung Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute
Vortrag
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKL
-
–
Fotographie für Objekt, Mode und Situation
Zweitägiger Workshop zur Modefotografie mit Kathrin Lugbauer und Lisa Edi, Institut für das künstlerische Lehramt. Entdecke Studiofotografie mit Licht, Model, Pose & Kamera. Erfahre, wie Blitz & Haltung die Wirkung verstärken. Kreiere mit drei Elementen eine starke visuelle Story!
Workshop
Karl-Schweighofer-Gasse/ 2.11
IKL
-
-
–
KI Care Café - Vernetzen, Austauschen, Weiterdenken
Das Kl Care Café ist ein praxisorientiertes Austauschtreffen für Kunstlehrpersonen und Lehramtsstudierende im Fach Kunst und Gestaltung. Organisiert von Matgorzata Oliwa und Helena Schmidt (IKL) mit den Expert_innen Franziska Thurner (IKL) und Andreas Ferus (Leitung Akademie Bibliothek).
Info Event
–
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
IKL
-
Leseclub
Studierende und Lehrende des Instituts für das künstlerische Lehramt und Schüler_innen aus unterschiedlichen Wiener Schulen treffen sich regelmäßig, um gemeinsam Texte* zu lesen und zu besprechen.
Universitätsbibliothek
Zweigstelle IKL, 4.Stock
Karl-Schweighofer-Gasse 3
1070 WienIKL
-
Digitale Visualitäten in der Kunstdidaktik
Buchpräsentation und Expert_innendiskussion zu Helena Schmidt: Poor images – arme Bilder? Digitale Visualitäten in der Kunstdidaktik (Bielefeld: transcript 2024)
Buchpräsentation und Expert_innendiskussion
Depot – Kunst und Diskussion
Breite Gasse 3
1070 WienIKL
-
Leseclub
Studierende und Lehrende des Instituts für das künstlerische Lehramt und Schüler_innen aus unterschiedlichen Wiener Schulen treffen sich regelmäßig, um gemeinsam Texte* zu lesen und zu besprechen.
Universitätsbibliothek
Zweigstelle IKL, 4.Stock
Karl-Schweighofer-Gasse 3
1070 WienIKL
-
–
Textile Healing – Resistant Threads. Feministische Interventionen bei Femiziden
Ein Workshop vom Institut für das künstlerische Lehramt, in Kooperation mit der Koordinationsstelle Frauenförderung | Geschlechterforschung | Diversität, veranstaltet im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen.
Vortrag-Workshop mit Gossip
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ 2.01
IKL
-
–
KI Care Café - Vernetzen, Austauschen, Weiterdenken
Das Kl Care Café ist ein praxisorientiertes Austauschtreffen für Kunstlehrpersonen und Lehramtsstudierende im Fach Kunst und Gestaltung. Organisiert von Matgorzata Oliwa und Helena Schmidt (IKL) mit den Expert_innen Franziska Thurner (IKL) und Andreas Ferus (Leitung Akademie Bibliothek).
Info Event
–
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
IKL
-
Leseclub
Studierende und Lehrende des Instituts für das künstlerische Lehramt und Schüler_innen aus unterschiedlichen Wiener Schulen treffen sich regelmäßig, um gemeinsam Texte* zu lesen und zu besprechen.
Universitätsbibliothek
Zweigstelle IKL, 4.Stock
Karl-Schweighofer-Gasse 3
1070 WienIKL
-
–
Beads and all things pretty: African Fashion, a case of onyoka beads
Lecture and Workshop von Maria Caley and Loini Iizyenda (Universität von Namibia – UNAM). Organisiert von Moden und Styles, Institut für das künstlerische Lehramt.
Gastvortrag und Workshop
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ 4.11
IKL
-
–
Drawing Otherwise. Imagining Architectures, Sites, Places, Infrastructures and Landscapes.
Das Symposium bringt Praktiker_innen, Theoretiker_innen und Wissenschaftler_innen aus den Bereichen Architektur, visuelle Kultur und Kunsterziehung zusammen und erkundet das Potenzial der Formulierung von Vorstellungen, die auf Solidarität, Gegenseitigkeit, Großzügigkeit und Empathie basieren.
Symposium
–
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKL
-
Hofstetter Kurt: Am Ereignishorizont einer neuen Kunstform
Gastvortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung Textile Gestaltungsverfahren und Drucktechniken, Lehrende Ulli Nöbauer.
Vortrag
Karl-Schweighofer-Gasse/ 1.06
IKL
-
–
KI Care Café - Vernetzen, Austauschen, Weiterdenken
Das Kl Care Café ist ein praxisorientiertes Austauschtreffen für Kunstlehrpersonen und Lehramtsstudierende im Fach Kunst und Gestaltung. Organisiert von Matgorzata Oliwa und Helena Schmidt (IKL) mit den Expert_innen Franziska Thurner (IKL) und Andreas Ferus (Leitung Akademie Bibliothek).
Info Event
–
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
IKL
-
Buchpräsentation: Feminist Infrastructural Critique
Eine Veranstaltung des Fachbereichs Kunst und Bildung, Institut für das künstlerische Lehramt.
Büchprasentation
Depot – Kunst und Diskussion
Breite Gasse 3
1070 WienIKL
-
–
Bekämpfe Faschismus - mit Mode. Hacking white Supremacy
Ein Workshop des Austrian Center for Fashion Research mit „fashion and the far right. the new complexity in style“ an der Akademie der bildenden Künste, Wien, organisiert von Elke Gaugele und Sarah Held.
Workshop
–
Vor Ort und online
IKL
-
–
A...nfangen – Infoveranstaltung für BA-Lehramts-Studien GK & KB
Für alle BA-Studienanfänger_innen in den künstlerischen Lehramtsstudien „Gestaltung im Kontext“ und „Kunst und Bildung“.
Infoveranstaltung
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL