Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Expert_innengespräch zur Praxis bilingualen Unterrichts
Mit Gülsün Toluay, Lehrerin der bilingualen Mehrstufenklasse in der Offene Mittelschule Pfeilgasse/Wien in der Reihe Inklusion – Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Impulse des Fachbereichs Kunst- und Kulturpädagogik.
Vortrag
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
Doing Inclusion. Kunstdidaktik als differenzgerechte Praxis
Vortrag von Annemarie Hahn, Hochschule der Künste und Pädagogische Hochschule Bern.
Vortrag
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
#Didaktik
Vortrag von Anna Carnapim Rahmen der Reihe #Didaktik, Fachbereich Kunst und Bildung.
Vortrag
Online via Zoom
IKL
-
–
Inklusion bewegt – Körpererfahrung und Selbstreflexion
Workshop mit Elisabeth Löffler, Performance Artist MellowYellow, MAD Mixed-Abled Dance
Workshop
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
–
Bio trifft Kunst
Ein Projekt von BIO AUSTRIA und der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für das künstlerische Lehramt.
Ausstellung
IG Bildende Kunst
Gumpendorfer Straße 10-12
1060 WienIKL
-
Bio trifft Kunst
Ein Projekt von BIO AUSTRIA und der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für das künstlerische Lehramt.
Eröffnung
IG Bildende Kunst
Gumpendorfer Straße 10-12
1060 WienIKL
-
Inklusive Pädagogik: Politisches Projekt UND Pädagogik für ALLE Lernenden. Eine Einführung
Vortrag und Diskussion mit Oliver König, Univ. Prof. an der Bertha von Suttner Privatuniversität und Iris Kopera, Künstlerin und Aktivistin.
Vortrag
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
Tiara Roxanne: Über Daten-Kolonialismus
Keynote Lecture der Digital Didactics in Art Education Konferenz
Vortrag
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IKL
-
–
Digital Didactics in Art Education
Abschlusskonferenz des zweijährigen Projekts finanziert von der Europäischen Union, OeAD | Erasmus+ Key Action 2 Strategic Partnerships
Konferenz
–
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IKL
-
–
Ben Barry: Mikrokulturen der Liebe: Auf dem Weg zu einem systemischen Wandel in der Mode
Vortrag von Ben Barry, School of Fashion an der Parsons School of Design, The New School, New York, organisiert vom Doktorand_innen Seminar Fashion & Styles an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Vortrag
–
Online via Zoom
IKL
-
–
Finding Healing and Creating Cultural Identities through Textiles: On the Power of Precolonial Aawambo Attire and Traditional Nama Patchwork Practice
Lunch-Lectures von Maria A.N. Caley und Loini Iizyenda, University of Namibia, Windhoek
Moden und Styles im Rahmen der LVs Gesellschaft und Gestaltung & moden | styles | identitäten organisiert von Elke Gaugele und Sarah Held.Vortrag
–
Online via Zoom
IKL
-
Memes. Formen und Folgen eines Internetphänomens
Vortrag von Joanna Nowotny und Julian Reidy im Rahmen der Vortragsreihe #Didaktik, kuratiert von Elke Krasny und Maren Polte gemeinsam mit Sophie Lingg und Helena Schmidt. Veranstaltet vom Fachbereich Kunst und Bildung an der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Studiengang Art Education an der Hochschule der Künste Bern.
Vortrag
Online via Zoom
IKL
-
Der Zweifel als Potential für Lehrpersonen im Zeitalter der Postdigitalität
Vortragsreihe #Didaktik, kuratiert von Elke Krasny und Maren Polte gemeinsam mit Sophie Lingg und Helena Schmidt. Veranstaltet vom Fachbereich Kunst und Bildung an der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Studiengang Art Education an der Hochschule der Künste Bern.
Vortrag
Online via Zoom
IKL
-
Watershed Curriculum: Confluences in Art and Education
Vortrag von Jaimey Hamilton Faris, University of Hawai‘i, Mānoa (in Englisch).
Vortrag
Online via Zoom
IKL
-
Digitale Souveränität: Fragen städtischer Digitalpolitik
Im Rahmen der Vortragsreihe #Didaktik, kuratiert von Elke Krasny und Maren Polte gemeinsam mit Sophie Lingg und Helena Schmidt. Veranstaltet vom Fachbereich Kunst und Bildung an der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Studiengang Art Education an der Hochschule der Künste Bern.
Vortrag
Online via Zoom
IKL
-
–
Dreams of Milk
Das Atelierkollektiv des IKL lädt zu seiner ersten Gruppenausstellung mit dem Titel Dreams of Milk, eine imaginäre Reise durch die Metamorphosen von Körpern und Definitionen des Menschlichen zu unternehmen.
Ausstellung
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.12
IKL
-
–
Zäune, Insekten, Stickereien (materiale Gemeinschaften)
Die Ausstellung ist Teil der WIENWOCHE 2022 und korrespondiert mit dem FWF Forschungsprojekt Zwei Erzberge: Feministische Ökologien räumlicher Praktiken, Karin Reisinger, Akademie der bildenden Künste Wien.
Ausstellung
Geologische Bundesanstalt
Neulinggasse 38
1030 WienIKL
-
–
Performing Care – Practicing Design!
Eine Serie künstlerisch-performativer Events und Workshops – alles dezidiert zum Mitmachen – für emanzipatorisches Gestalten und nachhaltiges und resilientes Design im Kontext der Stadt. Im Rahmen der Vienna Design Week.
Ausstellung und Workshops
Festivalzentrale in der GASSE
Esterházygasse 22
1060 WienIKL
-
–
Performances
Im Rahmen der Ausstellung Zäune, Insekten, Stickereien (materiale Gemeinschaften) (WienWoche)
Performances
–
Geologische Bundesanstalt
Neulinggasse 38
1030 WienIKL
-
–
On Living in Extractive Areas
Workshop (EN) mit Katarina Pirak Sikku und Miriam Vikman im Rahmen der Ausstellung Zäune, Insekten, Stickereien (materiale Gemeinschaften) (WienWoche)
Workshop
–
Geologische Bundesanstalt
Neulinggasse 38
1030 WienIKL