Skip to main content

Chancenmonitor

Monitoring der Zulassungsverfahren

Die Akademie der bildenden Künste Wien betrachtet und analysiert über ein Monitoring regelmäßig ihre Zulassungsverfahren, wobei Fragen der Diversität fokussiert werden. Anhand unterschiedlicher Daten zu den Bewerber_innen wird untersucht, wie die Chancen für spezifische Bewerber_innengruppen (z.B. nach Geschlecht, Herkunft, First Generation Students, soziale Schicht) im Laufe der einzelnen Schritte der Zulassungsverfahren sind.

Ziel des Monitorings ist es, die Aufmerksamkeit auf strukturelle Handlungsfelder zu lenken und für Formen der Privilegierung oder Benachteiligung unterschiedlicher sozialer Gruppen an Kunstuniversitäten zu sensibilisieren. Es geht vor allem auch darum an der Akademie möglichst sozial inklusive Zulassungsverfahren aufzubauen.

Der Chancenmonitor wird alle zwei Jahre für alle Zulassungsverfahren der Akademie mit den Vergleichsdaten der Vorjahre erstellt. Die Daten werden akademieweit sowie bei ausreichenden Fallzahlen pro Studium ausgewertet.

Berichte

  • Chancenmonitor. Zulassungsverfahren 2020 und 2021 an der Akademie gesamt
  • Chancenmonitor. Zulassungsverfahren 2020 und 2021 für das Bachelorstudium Architektur
  • Chancenmonitor. Zulassungsverfahren 2020 und 2021 für das Bachelorstudium Künstlerisches Lehramt
  • Chancenmonitor. Zulassungsverfahren 2020 und 2021 für das Diplomstudium Bildende Kunst