Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again
Ringvorlesung Studienjahr 22/23
Ringvorlesung
Online via Zoom
IKR
-
Master in Critical Studies
Die Studierendenvertretung Master in Critical Studies lädt zum Info-Gespräch ein! Möchtest du dich für den Studiengang bewerben? Hast du Fragen zur Bewerbung, Lehre, Institution? Dann schau bei unserem Online-Treffen vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Informationsveranstaltung
Online via Zoom
IKW
-
Tiara Roxanne: Über Daten-Kolonialismus
Keynote Lecture der Digital Didactics in Art Education Konferenz
Vortrag
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IKL
-
–
Digital Didactics in Art Education
Abschlusskonferenz des zweijährigen Projekts finanziert von der Europäischen Union, OeAD | Erasmus+ Key Action 2 Strategic Partnerships
Konferenz
–
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IKL
-
Continuing Movement
Vortrag von Carolin Bohlmann, Almut Schilling (IKR)
Anschließend Buchpräsentation der neu erschienenen Restauratorenblätter - Papers in Conservation Band 39 mit dem Thema funktionieren und nützen.Vortrag
Schillerplatz/ Anatomiesaal
IKR
-
Kim Kraczon – The Iterations and Intersubjectivity of Olafur Eliasson’s Model room
Im Rahmen der Ringvorlesung Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again.
Vortrag (Englisch)
Online via Zoom
IKR
-
tunes for summoning
Vortrag von Natascha Sadr Haghighian, im Rahmen der IBK Ringvorlesung, organisiert vom Fachbereich Bildhauerei und Raumstrategien, Prof. Iman Issa
Vortrag (Englisch)
Online via Zoom
IBK
-
VERA - Arbeiten mit analogem Film
Wir freuen uns auf das Gespräch nach dem Film VERA zum Thema: Arbeiten mit analogem Filmmaterial — Anachronismus oder Filmkunst? Mit Tizza Covi und Rainer Frimmel.
Film und Gespräch
Stadtkino im Künstlerhaus
Akademiestraße 13
1010 WienIBK
-
–
Ruptured Landscapes
Vortragsreihe kuratiert von Aristide Antonas, Geographie Landschaften Städte, WS 22/23
Installation und Vorträge
IKA
-
Climate Peace
Vortrag von Ann-Sofi Rönnskog—Territorial Agency im Rahmen der Vortragsreihe im Rahmen der GLC Vortragsreihe Ruptured Landscapes kuratiert von Aristide Antonas.
Vortrag (Englisch)
Schillerplatz/ 211a
IKA
-
Aufstand der Zeichen
Vortrag von Sean Snyder und Olga Bryukhovetska (in Englisch)
Vortrag (Englisch)
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
PhD in Practice Info meeting
Bewerbungszeitraum: 1. bis 28. Februar 2023
Beginn des Studiums: 1. Oktober 2023Informationsveranstaltung
Online via Zoom
IBK, IKW
-
Das Edith - Edition des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken
Das Edith ist eine Jahresedition des Fachbereichs für Grafik und druckgrafische Techniken der Akademie der bildenden Künste Wien.
Vernissage
Schillerplatz/ E12
IBK
-
Fantastic Wednesday
Das PhD-in-Practice & Depot-Kunst und Diskussion laden zum Fantastic Wednesday mit Mohamed Abdelkarim
Unbearable future slipping through my fingers // Auf EnglischVortrag/Performance
Depot – Kunst und Diskussion
Breite Gasse 3
1070 WienIKW
-
ABGESAGT: Annet Dekker – From recursive to refiguring
Im Rahmen der Ringvorlesung Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again.
Vortrag (Englisch)
Online via Zoom
IKR
-
–
In Translation — The Contexts of Nature
Eine Ausstellung des Fachbereichs Kunst und Fotografie. Organisation: Michael Höpfner, Akademie der bildenden Künste Wien, und Chen Ping, Botschaftsrat der chinesischen Botschaft in Österreich.
Ausstellung
Ll-Room 102 Park View Gallery
Sea World Culture & Arts center, 1187
Wangh.ii Rd.
Nanshan Dist.,
Shenzhen, ChinaIBK
-
–
2MUCH2SOON
Installation von hezelschaaf (Kollaboration von Cecilia Schaaf und Simon Hezel) auf der KUNSTWAND in Wien Mitte The Mall. Siegerprojekt einer Ausschreibung von Wien Mitte in Kooperation mit Univ.-Prof. Daniel Richter und dem Fachbereich Erweiterter malerischer Raum der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ausstellung
KUNSTWAND
Wien Mitte The Mall
1. Floor
Landstraßer Hauptstraße 1b
1030 WienIBK
-
–
Contain a Converse
Temporäres Kunstprojekt von Studierenden des Fachbereichs Kunst mit erweiterter malerischer Raum-Aktion / Skulptur / Installation im öffentlichen Raum
Performances, Konzerte, Installationen und skulpturale Arbeiten
Kunstcontainer am Weihnachtsmarkt Karlsplatz
IBK
-
Morgane Stricot – Repair, Recode, Redigitize - Repeat
Im Rahmen der Ringvorlesung Best Available Copy 3 – the preservation of time-based media art ...again and again and again.
Vortrag (Englisch)
Online via Zoom
IKR
-
–
Preserving Liveliness
Symposium zum Umgang mit prozessualen, organischen und lebendigen Materialien in der zeitgenössischen Kunst
Konzept: Carolin Bohlmann (IKR) / Katja Sterflinger (INTK), eine Kooperation des Instituts Konservierung-Restaurierung, Fachbereich Moderne und zeitgenössische Kunst und dem Institut für Naturwissenschaft und Technologie in der Kunst der Akademie der bildenden Künste Wien. Auch digital zu besuchen auf http://tinyurl.com/zoom-to-BACSymposium
–
Schillerplatz/ Sitzungssaal
IKR, INTK