Information
Unter dem Überbegriff Exhibit ist es dem Ausstellungsbereich der Akademie der bildenden Künste Wien ein Anliegen, Lehrenden, Studierenden und Alumni_ae in seinen Räumen diverse Praxen des Ausstellens zu ermöglichen, ebenso wie über das Ausstellen als Medium zu reflektieren. Mit dem Programm seiner drei Ausstellungsräume positioniert sich der Ausstellungsbereich der Akademie bewusst an der Schnittstelle von universitärer Lehre und Ausstellungspraxis. Gleichzeitig erschließt er die zeitgenössische Wissens- und Kunstproduktion der Akademie für eine breite Öffentlichkeit.
Exhibit Galerie
In der Exhibit Galerie am Schillerplatz finden neben den Diplompräsentationen Ausstellungsprojekte statt, die auf Themen rekurrieren, die an der Akademie diskutiert werden und dabei aktuelle Tendenzen der Gegenwartskunst aufgreifen. Es wird ein Augenmerk daraufgelegt, dass sich die Projekte aus dem Lehrbetrieb der Institute und Fachbereiche heraus entwickeln oder auch als bewusst epochenübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Kunstsammlungen und der zeitgenössischen universitären Kunstproduktion angelegt sind. Der Fokus liegt darauf, die Studierenden mit ihren Arbeiten in einen zeitgenössischen Kunstkontext zu positionieren sowie Absolvent_innen die Möglichkeit zu geben, Ausstellungspräsenz zu erhalten.
Exhibit Eschenbachgasse
Das Exhibit Eschenbachgasse bietet Lehrenden und Forschenden der Akademie die Möglichkeit, den Ausstellungsraum für maximal drei Wochen für ihre Projekte zu nutzen. Der Raum versteht sich somit als Experimentierfeld eines erweiterten Lehr- und Forschungsbetriebs und rückt die Ausstellungspraxis als spezielles künstlerisches Handlungsfeld in den Blick. Das Exhibit Eschenbachgasse wird auch für Kooperationsprojekte genutzt.
Exhibit Studio
Das Exhibit Studio am Schillerplatz ist der Ausstellungsraum für Studierende der Akademie. Für jeweils ein Studienjahr wird der Raum von wechselnden studentischen Mitarbeiter_innen programmiert und koordiniert. Er bietet damit Studierenden die Möglichkeit des Austauschs über die einzelnen Fachbereiche hinweg sowie der Erprobung diverser Ausstellungsformate und des Sammelns erster Erfahrungen in den Bereichen des Kuratierens und Organisierens von Ausstellungen.
Ausstellungskommission
Ingeborg Erhart
Doris Guth
Andrea Salzmann
Edin Zenun
Aktuelle Veranstaltungen
-
ÜBER MALEREI: Büsten im Kopf / Sarah Fripon
Gespräch mit Andrea Zabric und Luisa Kasalicky im Rahmen der Gesprächsreihe Über Malerei, organisiert vom Fachbereich Abstrakte Malerei.
Vortrag
Eschenbachgasse
Exhibit Eschenbachgasse
-
FIGURE OF SPEECH: Talks on painting / Behrang Karimi
Figure of Speech: talks on painting ist eine vom Studio für Gegenständliche Malerei initiierte Vortragsreihe, zu der Maler_innen eingeladen werden, die sich in ihrer Arbeit der Gegenständlichkeit verschrieben haben, um über ihre Praxis zu sprechen.
Vortrag
Eschenbachgasse
Exhibit Eschenbachgasse
-
Conversation 2
Talk im Rahmen der Ausstellung Sleepy Politics – How to learn about conviviality and alternative life forms through sleep mit Mia Imani.
Talk
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
Sleepy Politics – Führung
Kuratorinnenführung mit Francesca Romana Audretsch und Lotti Brockmann.
Führung
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
Conversation 3
Talk im Rahmen der Ausstellung Sleepy Politics – How to learn about conviviality and alternative life forms through sleep mit Eva Koťátková.
Talk
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
Sleepy Politics – Führung
Kuratorinnenführung mit Francesca Romana Audretsch und Lotti Brockmann.
Führung
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
–
Planting Hypnos
Performanceprogramm von Unstable Bodies*
Performanceprogramm
Eschenbachgasse
Exhibit Eschenbachgasse
-
–
Sleepy Politics
How to learn about conviviality and alternative life forms through sleep
Eine Ausstellung kuratiert von Francesca Romana Audretsch und Lotti Brockmann mit Arbeiten von: Black Power Naps (Fannie Sosa & Niv Acosta), Mustafa Emin Büyükcoşkun & Osman Özarslan, Hannah Cooke, Emil Frederking & Lisa Starmans, Stella Geppert, Inside Job (Ula Lucińska & Michał Knychaus), Jannis Neumann, Cristina Díaz Moreno & Efrén García Grinda, Unstable Bodies (Christian Freude, Christina Jauernik, Johann Lurf, Jonathan Moser, Fabian Puttinger, Rüdiger Suppin), Anna Watzinger
Ausstellung
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
–
having a good time
Das Exhibit Studio lädt zu ihrer zweiten Ausstellung der Saison 2023. Die Ausstellung ist kuratiert und koordiniert von Olga Shapovalova und Christian Azzouni.
Ausstellung
Schillerplatz/ OG1
Exhibit Studio