Gestaltungsorientierte Publikationen
Das Cathrin Pichler Archiv von RPU-Artaud-001 bis DAV-Plakate-029
Fine Companions 1
Die Publikation Das Cathrin Pichler Archiv von RPU-Artaud-001 bis DAV-Plakate-029 ist der erste Band der Reihe Fine Companions – einer Zusammenarbeit der Akademie der bildenden Künste Wien mit Mark Pezinger Books für die Publikation von gestaltungsorientierten Büchern.
Magdalena Stöger und Leon Hösl haben für die Publikation fünf Künstler_innen eingeladen, den schriftlichen Nachlass des Cathrin Pichler Archivs vor dem Hintergrund ihrer eigenen künstlerisch-forschenden Praxis zu interpretieren, zu verunklären, zu verorten und (neu) sichtbar zu machen. Diese haben sich über mehrere Monate mit ausgewählten Materialien und Konvoluten aus dem Archiv beschäftigt und sich inhaltlich, formal und strukturell auf das Archiv und Cathrin Pichler bezogen.
Das Verzeichnis der knapp 4.000 Archivalien des schriftlichen Nachlasses erstreckt sich über die gesamte Publikation. Es vermittelt den Charakter und die Vielfalt des archivierten Materials und wird zum Grundrauschen der Publikation, in die sich die künstlerischen Beiträge und die begleitenden Texte einbetten. Editorische Notizen, die von der Grafikerin Astrid Seme aus dem Archiv ausgewählt und herausgelöst wurden, erscheinen auf einigen Buchseiten als rätselhafte Kommentare. Neben den Beiträgen der Künstler_innen und einer Einführung der Herausgeber_innen haben Martina Genetti und Magdalena Stöger ein Porträt der Kuratorin und Wissenschaftlerin Cathrin Pichler skizziert, das ausschließlich anhand von Unterlagen aus dem Archiv Verbindungslinien zwischen ihren Projekten und Forschungsschwerpunkten zieht. Die Leiterin des Archivs Felicitas Thun-Hohenstein reflektiert in ihrem Nachwort über Cathrin Pichler, die Praxis des „langsamen Archivs“ und ihre Bedeutung für die Publikation Das Cathrin Pichler Archiv von RPU-Artaud-001 bis DAV-Plakate-029.
Mit Beiträgen von: Nika Autor, Patrizia Bach, İpek Hamzaoğlu, Leon Hösl, Martina Genetti, Pille-Riin Jaik, Miriam Stoney, Magdalena Stöger und Felicitas Thun-Hohenstein.
Herausgegeben von: Leon Hösl, Magdalena Stöger, Cathrin Pichler Archiv für Kunst und Wissenschaften
Grafische Gestaltung: Astrid Seme, Studio
Erhältlich ist die Publikation über Mark Pezinger Books und im Shop der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien.
Informationen zur gleichnamigen Ausstellung, die von 7.11.2024-2.2.2025 in der Exhibit Galerie zu sehen war, finden Sie auf unserer Website.