Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Einführung in die Benützung der Bibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien
Eine Einführung in die Benützung der Bestände der A...kademiebibliothek mit Patrizia Wiesner-Ledermann in Rahmen der Reihe WissensWert.
Einführung in deutscher Sprache
–
Schillerplatz
1010 Wien
Universitätsbibliothek
Lesesaal M7Universitätsbibliothek
-
–
Einladung zur Defensio von Luis Ortiz
Das PhD in Practice Programm der Akademie der bildenden Künste lädt herzlich zur Defensio von Luis Ortiz' Dissertation „Die Berge Reisen. Stationen Migrantischer Körper-Territorien“ ein.
Defensio
–
Schillerplatz/ 201
IKW
-
–
Zeichnen nach der Antike – Die Glyptothek öffnet für einen Zeichennachmittag
Die Nachmittagsöffnung der Glyptothek ist ein Angebot an alle Interessierten, sich intensiv mit dem Zeichnen auseinanderzusetzen.
–
Atelierhaus/ Glyptothek der Gemäldegalerie
Plaster Cast Collection
-
–
Orientierungsprogramm für alle Studienanfänger_innen September | Oktober 2025
Das Orientierungsprogramm für Studienanfänger_innen bietet die Möglichkeit alle Angebote der Akademie kennenzulernen, offene Fragen zu klären und Studierende aus anderen Studienrichtungen kennenzulernen.
Orientierungsprogramm
alle Standorte der Akademie
Studierenden Service
-
Führung Glyptothek
Die Sammlung bietet mit ihren rund 450 erhaltenen Gipsabgüssen einen einzigartigen Überblick über die europäische Skulpturengeschichte.
Atelierhaus/ Glyptothek der Gemäldegalerie
Plaster Cast Collection
-
Führung am Sonntag
Überblicksführung durch die Ausstellung Die Sammlung betrachten & The Day You Were Thinking About the Sibyl While You Were Picking Autumn Leaves An Insert by Ana Torfs
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
–
Vorträge und Workshop von Dr. Debbie Bargallie
Organisiert vom International Office im Rahmen des Erasmus+-Projekts an der Akademie der bildenden Künste Wien. Dr. Debbie Bargallie ist Associate Professor (Principal Research Fellow) an der Griffith University, Honorary Professor an der Macquarie University sowie Adjunct Professor an der Universitas Pesantren Tinggi Darul Ulum Jombang, Indonesien.
Vortrag/Workshop
Schillerplatz/ M13a
Akademie
-
–
Margins of the Visible
In der Ausstellung untersuchen Künstler_innen der Akademie der Bildenden Künste in Prag und der Akademie der bildenden Künste Wien die vielschichtigen Beziehungen zwischen Architektur, Infrastruktur und organischem Leben.
Ausstellung
AVU Gallery
Veletržní 61-63
Prag 7
TschechienAkademie
-
Matthew Gandy: Urban Imaginaries
Die Otto-Wagner-Lecture 2025 mit Matthew Gandy wird organisiert vom Institut für Kunst und Architektur der Akademie der bildenden Künste Wien.
Otto-Wagner-Lecture
Atelierhaus/ EG Nord
IKA
-
–
Willkommen im neuen Semester!
Welcome-Session für das Doktorat der Philosophie
Wir möchten alle neuen Studierenden des Doktorats der Philosophie ganz herzlich zur Welcome-Session des Doktoratszentrums einladen, um sich auf das neue Studium einzustimmen.
Welcome-Session
–
Online via Zoom
-
-
KI Care Cafè – S()fia Braga
Organisiert von Helena Schmidt (IKL) und Andreas Ferus (Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien).
Austauschtreffen
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
IKL
-
Geschlechtsbezogene Gewalt in Wissenschaftseinrichtungen: Vortrag mit Dr. Anke Lipinsky
Die Koordinationsstelle Frauenförderung | Geschlechterforschung | Diversität lädt zum Vortrag ein mit Dr. Anke Lipinsky zum Thema Geschlechtsbezogene Gewalt in Wissenschaftseinrichtungen - Erkenntnisse aus dem EU-Projekt UniSAFE - Gender-based violence and institutional responses.
Vortrag
Online via Zoom
Akademie
-
–
Fashions & Styles on the Move
Ein Vortrag von David Eisner, Elke Gaugele, Anna Hambira, Sarah Held und Constanze Pirch über ein Erasmus+ Projekt mit Studierenden und Lehrenden der University of Johannesburg (UJ) sowie der University of Namibia (UNAM).
Vortrag
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ 4.11
IKL
-
Buchpräsentation und Lesung Vol.28 Standpoint Autotheory. Writing Embodied Experiences and Relational Artistic Practices
OUT NOW!! Band 28 der Schriftenreihe der Akademie der bildenden Künste Wien
Buchpräsentation
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
Akademie
-
–
Kuratorinnenführung SUCK MY CODE! iZ von Vienna Art Week
Passend zum diesjährigen Thema „Learning Systems” der Vienna Art Week 2025 schauen wir uns die Wissens- und Wirtschaftssysteme rund um ausgewählte Kunstwerke an. Gemeinsam wollen wir uns fragen, welche Vorstellungen über Körperlichkeit im digitalen Raum wir dabei (ent)lernen möchten.
Führung
–
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
-
Wochenende der Grafik 2025
Studiensaalführung: Meisterwerke aus dem Kupferstichkabinett
Führung
Schillerplatz/ Studiensaal
Kupferstichkabinett
-
–
Research Day 2025 der Akademie
Der Research Day 2025 der Akademie vermittelt die Bandbreite aktueller Forschungsarbeiten an der Akademie der bildenden Künste Wien, gibt Einblicke in konkrete Projekte und deren Ergebnisse und lädt zur kollegialen Diskussion ein. Im Zentrum des Research Day stehen Präsentationen der (Zwischen-)Ergebnisse von Forschungsprojekten im fortgeschrittenen Stadium.
Konferenz
–
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
Kategorische Impertinenz: Von den Surrealist_innen zu den Situationist_innen
Eine Veranstaltung des IKW, organisiert von Jens Kastner in Zusammenarbeit mit Eva Schörkhuber und Andreas Pavlic.
Lesung
Schillerplatz/ M20
IKW