Dokumentation von kunst- und kulturgeschichtlichen Objekten
Elektromagnetische Strahlung im sichtbaren (Vis) und unsichtbaren Bereich (Infrarot, UV und Röntgen) ermöglicht die Gewinnung von Informationen über Aufbau und Zustand eines Kunstobjektes. Die Dokumentation erfolgt entweder mit geeignetem Filmmaterial oder heute vielfach mit Hilfe digitaler Aufnahmetechniken.
- Name
- Univ.-Prof. Dipl.-Biol. Dr. Katja Sterflinger
- Telefon
- + 43 (1) 58816 - 8600
- k.sterflinger@akbild.ac.at
- Name
- Ernst-Georg Hammerschmid
- Telefon
- + 43 (1) 58816 - 8665
- Fax
- +43 (1) 58816 - 8699
- e.hammerschmid@akbild.ac.at
- Name
- Dipl.-Ing. Dr.techn. Dubravka Jembrih-Simbürger
- Telefon
- + 43 (1) 58816 - 8617
- Fax
- +43 (1) 58816 - 8699
- d.jembrih-simbuerger@akbild.ac.at
- Name
- Dr.rer.nat. MSc. Valentina Pintus
- Telefon
- + 43 (1) 58816 - 8680
- Fax
- + 43 (1) 58816 - 8699
- v.pintus@akbild.ac.at
- Name
- Mag. Dr. Wilfried Vetter
- Telefon
- + 43 (1) 58816 - 8614
- Fax
- +43 (1) 58816 - 8699
- w.vetter@akbild.ac.at