Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
KinderuniKunst 2021
Nähere Informationen und Anmeldung unter http://www.kinderunikunst.at
Anmeldestart am Dienstag, 25. Mai ab 10:00hAkademie der bildenden Künste Wien
Akademie
-
–
Mitteldichte Faserplatte: Eine Publikation als Ausstellung
Interaktion 19.30 Uhr
Öffnungszeiten Di - Fr: 14.00 -18.00 Uhr, Sa 11.00 -14.00 UhrAusstellungsdauer
Galerie Raum mit Licht, Raum 2, Kaiserstraße 32, 1070 Wien
Akademie
-
How much wood - Die Musik der Provinz
Ausstellung kuratiert von Ulrike Putzer im Rahmen von Chambre d'amis – Raum für aktuelle Kunst, organisiert vom Institut für bildende Kunst, Video und Videoinstallation.
1. Stock
Akademie
-
–
Mobbing
Vortrag über strukturelle Aspekte und mögliche Lösungsansätze von Vlatka Frketic und Andras Goerg. Eine Veranstaltung des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen in der Reihe "Die Akademie ist keine Insel".
–
Aktzeichensaal (S05a)
Akademie
-
-
Mitteldichte Faserplatte: Eine Publikation als Ausstellung
Interaktion 19.30 Uhr
Öffnungszeiten Di - Fr: 14.00 -18.00 Uhr, Sa 11.00 -14.00 UhrEröffnung
Galerie Raum mit Licht, Raum 2, Kaiserstraße 32, 1070 Wien
Akademie
-
Invisible Histories of (Post)Colonialism
Vortrag von Geflüchteten aus dem Protestcamp im Sigmund Freud Park auf Einladung des Instituts für Kunst- und Kulturwissenschaften. Der Vortrag ist in Englisch.
M13
Akademie
-
-
-
Jam
A Video - Ready-Made - Happening von Jennifer Enzmann im Rahmen von Chambre d'amis – Raum für aktuelle Kunst, organisiert vom Institut für bildende Kunst, Video und Videoinstallation.
Atelierhaus
Akademie
-
–
KEINE ZEIT. Erschöpftes Selbst / Entgrenztes Können: Interventionen und Performances von Studierenden der Akademie
Eine Zusammenarbeit zwischen 21er Haus und der Akademie der bildenden Künste Wien und Studierenden des Master in Critical Studies
Konzeption: Constanze Ruhm (Professorin für Kunst und digitale Medien), Diedrich Diederichsen (Professor for Theorie, Praxis und Vermittlung von Gegenwartskunst)
Künstler_innen:
Ana de Almeida, Ilona Elizabeth Braun, Anke Dyes, Martina Kigle, Nathalie Koger, Kai Maier Rothe, Jan Hendrik Müller, Nina Prader, Maria Rodriguez, Claudia Sandoval Romero, Julia Tirler
21er Haus, Schweizergarten, Arsenalstraße 1, 1030 Wien
Akademie
-
–
Konferenz: Dildo Anus Macht: Queere Abstraktion
mit Vorträgen, Artist Talks, Ausstellungsführung, Performances, Workshops, Filmprogramm und Clubbings
Aula
Akademie
-
Bilder der Liebe
Liebe, Begehren und Geschlechterverhältnisse in der Kunst der Frühen Neuzeit
Hg. Doris Guth, Elisabeth Priedl, transcript Verlag Bielefeld, 2012Buchpräsentation
1. Stock
Akademie
-
–
planning unplanned | exploring the new role of the urban practitioner
Konzeption und Organisation: Barbara Holub, Institut für Kunst und Gestaltung 1, Fakultät für Architektur und Raumplanung/TU Wien, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wohnbau und Entwerfen und dem IFOER/ Fachbereich Örtliche Raumplanung, sowie der Akademie der bildenden Künste Wien.
Das Symposium findet in Kooperation mit KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien im Rahmen der Vienna Art Week 2012 statt.Symposium
TU Wien, Gusshausstr.25-29/ DG, 1040 Wien, Kontaktraum
Akademie
-
–
Der Gordische Knoten. Lösungsszenarien in Wissenschaft und Kunst
Symposium der ARGE „Wissenschaft und Kunst“ der Österreichischen Forschungsgemeinschaft in Kooperaton mit der Akademie der bildenden Künste Wien.
Symposium
Sitzungssaal
Akademie
-
–
New Directions in Photography
Ausstellung veranstaltet vom Institut für bildende Kunst, Kunst und Fotografie, Prof. Martin Guttmann, Sonia Leimer und Michael Höpfner im Rahmen von eyes on - Monat der Fotografie.
Geöffnet: Mi - Sa 11.00 - 18.00 UhrAusstellungsdauer
Aula
Akademie
-
Künstlergespräch mit Mike Parr
Veranstaltung des Instituts für Bildende Kunst, Performative Kunst (Carola Dertnig) anläßlich der Ausstellung "Mike Parr. Edelweiß " in der Kunsthalle Wien.
EG hinter der Aula
Akademie
-
New Directions in Photography
Ausstellung veranstaltet vom Institut für bildende Kunst, Kunst und Fotografie, Prof. Martin Guttmann, Sonia Leimer und Michael Höpfner im Rahmen von eyes on - Monat der Fotografie.
Geöffnet: Mi - Sa 11.00 - 18.00 UhrEröffnung
Aula
Akademie
-
Projekt- und Buchpräsentation: Facing the Differences
Ein kunst- und kulturpädagogisches Forschungsprojekt zu Differenz & Professionalisierung durchgeführt im Rahmen des Förderprogramms Sparkling Science, gefördert vom BM.W_F. Kooperationsprojekt vom Institut für Pädagogische Professionalisierung / Karl-Franzens-Universität Graz und dem Institut für das künstlerische Lehramt / Akademie der bildenden Künste Wien und der BAKIP Kenyongasse / Mater Salvatoris.
Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Mater Salvatoris, Kenyongasse 4/12, 1070 Wien
Akademie
-
Maria Theresia Litschauer | Architekturen des Nationalsozialismus
Podiumsdiskussion anlässlich der Präsentation des Künstlerbuches von Maria Theresia Litschauer in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien.
Aula
Akademie