Skip to main content

Aktivitäten des Doktoratszentrums

Das Doktoratszentrum organisiert bereits an der Akademie etablierten Veranstaltungsschienen wie die Graduiertenkonferenzen und die International Spring Symposien. Wir arbeiten außerdem an der Entwicklung neuer innovativer  Workshop -Angebote für Dissertant_innen sowie von Peer Workshops für Dissertationsbetreuer_innen.

In unserem Veranstaltungskalender finden sich detaillierte Informationen zu aktuellen sowie vergangenen Veranstaltungen (Workshops, Coffee Table Talks, Informationsveranstaltungen etc.).

Workshops für Dissertant_innen

Das Doktoratszentrum bietet Workshops an, die auf die spezifischen Bedingungen eines Doktoratsstudiums an Kunstuniversitäten abgestimmt sind. Sie zielen auf den Erwerb, die Vertiefung und die Erweiterung der bereits vorhandenen Kompetenzen der Doktorand_innen und  PhD -Studierenden von akademischen Schlüsselkompetenzen und die bestmögliche Förderung und Qualifizierung der Nachwuchsforscher_innen. Diese Workshops richten sich an Doktorats- und PhD  -Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien wie der Kunstuniversität Linz. Die Workshops verstehen sich als komplementär zum regulären Lehrveranstaltungsprogramm (keine ECTS).

International Spring Symposion

Das International Spring Symposium der Akademie der bildenden Künste Wien fand erstmalig im Sommersemester 2013 statt und hat sich zum Ziel gesetzt, Räume für inhaltlichen Austausch mit Kolleg_innen an thematisch nahe stehenden Universitäten zu eröffnen. Promovierende verschiedener Kunst-Universitäten sollen die Möglichkeit bekommen, einander ihre Promotionsprojekte vorzustellen und Fragen, die im Prozess des Dissertations-Schreibens auftauchen, über die Grenzen der je eigenen Dissertant_innen-Seminare und Universitäten hinweg zu diskutieren. Das International Spring Symposium hat den Charakter eines Workshops , bei dem es mehr um den inhaltlichen Austausch und das gemeinsame Bearbeiten von inhaltlichen, text-organisatorischen, methodischen etc. Fragen geht, als darum Endergebnisse zu präsentieren oder gar zu verteidigen.

Graduiertenkonferenz

Die Graduiertenkonferenzen dienen der Sichtbarmachung der Dissertant_innen, ihrer Integration sowie dem Austausch und der Vernetzung der Doktorand_innen untereinander sowie mit den Forscher_innen und Künstler_innen an der Akademie der bildenden Künste. Des Weiteren leisten die Graduiertenkonferenzen einen wichtigen Beitrag zur Diskussionsförderung von Dissertationsthemen und -projekten. Debatten zwischen Disziplinen, die im Akademiealltag nicht im steten inhaltlichen Austausch stehen, sind dabei sehr erwünscht. Die nächste Graduiertenkonferenz wird am 15. Mai 2025 stattfinden. Die Ausschreibungen wird mit Beginn des nächsten Jahres hier und im Submission-System der Akademie zu finden sein.

Betreuer_innen Peer Workshops

Das Doktoratszentrum organisiert regelmäßige Arbeitstreffen der Dissertationsbetreuer_innen sowie bedarfsorientiert begleitende Veranstaltungen, die das Doktorat sowie die Betreuung im Doktorat betreffen. Die Treffen, Seminare und Veranstaltungen zielen auf die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses von good practice in der Doktoratsbetreuung an Kunstuniversitäten, teilweise in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz.