Skip to main content

OeAD | Österreichischer Preis für Entwicklungsforschung 2025

Extra Label
Deadline
Fälligkeitsdatum
So 30.11.2025

Der Österreichische Preis für Entwicklungsforschung wird alle zwei Jahre an wissenschaftlich tätige Institutionen und Personen verliehen, die eine besondere Leistung im Bereich der Entwicklungsforschung erbracht haben (Publikationen, Projekte und Initiativen). Der Preis besteht aus einem Haupt- und einem Nachwuchspreis und wird von der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) aus den Mitteln des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) verliehen.

Bis 25. November 2025 können Nominierungen für den Hauptpreis oder Artikel für den Nachwuchspreis eingereicht werden. Beide Auszeichnungen – Hauptpreis und Nachwuchspreis – stellen einen Beitrag zur besseren Sichtbarkeit der Entwicklungsforschung dar; sie dienen der Stimulierung des wissenschaftlichen entwicklungsrelevanten Diskurses sowie einer gesellschaftlichen Verankerung in Österreich und der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit global relevanten Themen der Entwicklungsforschung und den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Um der Vielfalt der Entwicklungsforschung gerecht zu werden, wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt und der trans- bzw. interdisziplinäre Charakter der Forschung betont.

Weitere Informationen zu der Ausschreibung finden Sie auf der Website des OeAD: https://oead.at/de/expertise/entwicklungsforschung/entwicklungsforschungspreis