Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Speed Dating
mit Autor*innen und Herausgeber*innen von Büchern, die kurz vor oder während der Pandemie im Umkreis bzw. unter Mitwirkung von Mitgliedern des Instituts für Kunst und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien erschienen sind.
Eröffnung durch Rektor Johan F. Hartle
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
Neubau Umbau Abriss
Kundgebung zur Vertreibung der Juden und Jüdinnen aus dem öffentlichen Raum am Beispiel des Schillerparks in Wien
Schillerplatz, 1010 Wien
IKW
-
!Ya Basta! Die Bewegung der Zapatistas und ihre Reise nach Europa
Online Vortrag im Rahmen der Vorlesung Dekolonialistische Theorie aus Lateinamerika am Institut für Kunst und Kulturwissenschaften mit Dorit Siemers (Aroma Zapatista) und Luz Kerkeling (Gruppe B.A.S.T.A.).
Online Vortrag
Online via Zoom
IKW
-
Lise Soskolne (W.A.G.E.)
This lecture is part of the seminar "Labor in Art Economies", financially supported by the Academy of Fine Arts Vienna, and co-organized by Önder Özengi and Ruth Sonderegger, Institute for Art Theory and Cultural Studies. (In Englisch)
Online via Zoom
IKW
-
Rehearsing Research - Lucie Kolb
Vortrag von Lucie Kolb über Study & Reparative Reading.
Eingeladen von Tabea Marschall im Rahmen der Lecture Series des Master in Critical Studies.
Vortrag
Online
IKW
-
Rehearsing Research - Bracha Lichtenberg Ettinger
Bracha Lichtenberg Ettinger on Deceleration, Communicaring, Com-passion.
Artworking in the age of gaze-screen-eye symbiosis and digital stuporInvited by Andrea Zabric within the lecture series of the Master of Critical Studies.
Coordinated by Jackie Grassmann and Leonie Huber.Vortrag
Online
IKW
-
–
Defense of Belinda Kazeem-Kamiński, Ph.D. in Practice
The Ph.D. in Practice Program of the Academy of Fine Arts Vienna kindly invites you to the Defense of Belinda Kazeem-Kamiński ’s dissertation project Fleshbacks & H(a)untings / Notes on Research, Blackness, Empaths, and the Destruction of the World As We Know It.
The Defense Committee is made up of: Moira Hille (chair), Anette Baldauf and Renate Lorenz (1st and 2nd supervisor), and Fatima El-Tayeb (UC San Diego).
–
Online via Zoom
IBK, IKW
-
Zoom Fantastic Wednesday – Ujjwal Kanishka Utkarsh | Chalo Una (let's march to Una)
With friendly critic: Madhusree Dutta
The PhD in Practice welcome you to one of their Fantastic Weekdays events where one of the candidates presents part of their artistic research to an open audience. Join us for screenings, performances and discussions.
Zoom Meeting
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/92692792241?pwd=YkpSTnU2bDZ5TzcrQmlzRnNkaEJSdz09
Meeting ID: 926 9279 2241
Passcode: .%3!@7Online via Zoom
IKW
-
Rehearsing Research -Sung Tieu
In conversation with Sung Tieu.
Invited by Miram Stoney within the lecture series of the Master of Critical Studies. Coordinated by Jackie Grassmann and Leonie Huber.Online
IKW
-
–
BURNING TISSUES - transform your emotion into motion
Eine interaktive TV Show von und mit saft für Ihre Begleitung von der Apathie in die Unruhe, unter Mitarbeit von Mahsima Kalweit und Rebecca Fuxen, Master Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien.
–
live auf Okto TV
IKW
-
–
this year's girl
Online Screening auf https://www.belvedere.at/blickle-kino
Ein Film von İpek Hamzaoğlu, Laura Nitsch und Sophie Thun in Deutsch und Englisch mit englischen Untertiteln.
Diskussion im Anschluss auf Englisch.Der Film wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport, der Wienholding, der Stadt Wien, der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste sowie der Akademie der bildenden Künste Wien realisiert.
Online Screening
IKW
-
–
Collective Proposition: Listening / Sounding and the Politics of Aesthetics
Organized by the PhD in Practice program at 2021 EARN/NWO Smart Culture Conference: The Postresearch Condition.
–
Online via Zoom
IBK, IKW
-
–
Erwerbung, Inventarisierung
Vortrag von Rose-Anne Gush (Angewandte) im Rahmen der Vortragsreihe Perspektiven auf zeitgenössische Kunst in Kooperation mit der Universität Wien und der Universität für Angewandte Kunst.
Live on Screen: https://ustream.univie.ac.at/live/watch.html?id=75bcbc1f-beec-4eb5-8139-251407e93ae0
Jeden Donnerstag von 16.45 – 18.15 Uhr
Während und nach der Vorträge wird ein rocket.chat channel eröffnet: Fragen, Diskussionsbeiträge etc. einfach dort posten, wir lesen sie dann vor Ort vor und stellen sie an die Vortragenden:
https://chat.uni-ak.ac.at/group/perspectivesoncontemporaryart
–
Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien, Hörsaal C1
IKW
-
Zoom Fantastic Wednesday – Rojda Tuğrul | 'A Turtle in Ten Seconds'
The PhD in Practice welcome you to one of their Fantastic Weekdays events where one of the candidates presents part of their artistic research to an open audience. Join us for screenings, performances and discussions.
Online/Zoom
IKW
-
–
Stuart Hall: Vertrauter Fremder. Ein Leben zwischen zwei Inseln
Natascha Khakpour und Jan Niggemann , zwei Mitglieder des Übersetzungskollektivs, stellen das Buch vor und diskutieren Übersetzungsentscheidungen sowie offen gebliebene Fragen. Eine Veranstaltung im Kontext der Vorlesung Philosophie und ästhetische Theorie II. Theorien und Praktiken der Kritik von Ruth Sonderegger .
–
Online via Zoom
IKW
-
Zoom Fantastic Wednesday – Aykan Safoğlu | Fluorescent Dreams, Flickering Debts
The PhD in Practice welcome you to one of their Fantastic Weekdays events where one of the candidates presents part of their artistic research to an open audience. Join us for screenings, performances and discussions.
Online/Zoom
IKW
-
Sara Kuehn | Die religiöse visuelle Kultur von Transgender im Islam: ein Überblick
Vortrag im Rahmen der Vorlesung Gender Studies II, Gender und Religion in der visuellen Kultur von Doris Guth.
Online/Zoom
IKW
-
–
Dialog als künstlerische Form | Anna Zett und Hermann Heisig zu ihrer partizipativen Forschung Resonanz
Für die Lecture Series Artistic Research laden Studierende des Master in Critical Studies Gäste ein, um ihre Arbeit zu präsentieren und gemeinsam Methoden künstlerischer Forschung zu diskutieren, die sich mit der Disziplin und der Praxis von Artistic Research auf der Grundlage ethischer Fragen und Verantwortung widmen.
Der Vortrag von Anna Zett und Hermann Heisig ist auf Deutsch. Es können Fragen auf Englisch gestellt werden.
Für den Zoom Link bitten wir um Anmeldung an macriticalstudies@gmail.com .
Organisiert von Jackie Grassmann und Leonie Huber–
Online/Zoom
IKW
-
–
Viola Raheb „Allah loves equality“
Vortrag im Rahmen der Vorlesung Gender Studies II, Gender und Religion in der visuellen Kultur von Doris Guth.
–
Online/Zoom
IKW
-