Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Experiential Media and the Transformation of Storytelling
Lecture by John V. Pavlik, Ph.D., Professor of Journalism and Media Studies, United States.
Hauptgebäude/ H 4.37
IKW
-
zur documenta in Athen und Kassel
Ausstellung und Projektpräsentationen des Master in Critical Studies.
Eröffnung
Akademie der bildenden Künste Wien, Augasse 2–6, 1090 Wien, 4.OG
IKW
-
Museum as a Chronotope
Lecture/Workshop with Zeigam Azizov organized in the framework of the seminar Das Weltmuseum by Christian Kravagna.
Hauptgebäude/ B4.19.1
IKW
-
Cinéma Utilitaire | Poems of love and combat, Algeria’s veiled International State
Lecture by Viktoria Metschl organized in the framework of the class African Cinema and Decolonization by Christian Kravagna.
Schillerplatz/ M20
IKW
-
Lisa Nyberg | Unsettling: a guided meditation to the sea
Under the title Fantastic Wednesday the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people. Program participants present their work in progress and experiment with different formats of presentation.
Schillerplatz/ DG 12
IKW
-
Sezgin Boynik | Heurism of Images: Learning through Cinematic Devices
21.06.2017, 19.00 h mumok kino: Sezgin Boynik
Erkennen und Verfolgen | Eine Veranstaltungsreihe zur Arbeit und Lehre Harun Farockis im Rahmen der Ringvorlesung Theoretische Ansätze und Methoden. Konzipiert von Sabeth Buchmann, Constanze Ruhm und Jens Kastner. In Zusammenarbeit mit dem mumok kino (Naoko Kaltschmidt und Matthias Michalka).
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
Spirited Affinities
Vortrag von Adrian Heathfield im Rahmen der Lehrveranstaltung Morphologie des Körpers und Raums (Felicitas Thun-Hohenstein).
Schillerplatz/ M20
IKW
-
Über die Beziehung zwischen Kunst und Ökologie
Elisabeth von Samsonow im Gespräch mit Timothy Morton | Hyperobjects und Boyan Manchev | The spider and the Cloud or Preliminary Remarks on the Genealogy of Inhuman Techniques
Schillerplatz/ M20
IKW
-
Epidemic Subjects - Radical Ontology
Ed.: Elisabeth von Samsonow (Akademie der bildenden Künste Wien)
Book presentation
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
Compared to What? Pop zwischen Normativität und Subversion
Tobias Gerber und Katharina Hausladen (Hg.)
Buchpräsentation und Talk
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
IKW
-
Psychoanalysis and Critique of Capitalism: From Freud to Lacan
Public Lecture von Samo Tomšič (Humboldt Universität zu Berlin)
Moderation: Sami Khatib (American University of Beirut)Schillerplatz/ M13a
IKW
-
Spell I : The path by Zosia Holubowska
Under the title Fantastic Friday the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people. Program participants present their work in progress and experiment with different formats of presentation.
Schillerplatz/ DG 12
IBK, IKW
-
Daniel Faust | Aesthetics of Quantity
Daniel Faust wird im Kontext der Vorlesung Medientheorie II von Andreas Spiegl seine Arbeiten vorstellen.
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
Digressing/Uprooting
A presentation by Rafal Morusiewicz
Under the title Fantastic Wednesday the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people. Program participants present their work in progress and experiment with different formats of presentation.
Schillerplatz/ DG 12
IKW
-
–
Cathrin-Pichler-Preis 2017: Laura Nitsch und Barbara Juch
Mit Unterstützung der Freunde des Cathrin Pichler Archivs wird 2017 zum ersten Mal der Cathrin Pichler Preis vergeben. Den Preis erhielten Laura Nitsch und Barbara Juch (Master of Critical Studies) für ihre Arbeit Elemente einer Landschaft.
Filmscreening
Schillerplatz/ M15b
IKW
-
Cathrin Pichler Preis 2017
Mit Unterstützung der Freunde des Cathrin Pichler Archivs wird 2017 zum ersten Mal der Cathrin Pichler Preis vergeben.
Den Preis erhielten Laura Nitsch und Barbara Juch (Master of Critical Studies) für ihre Arbeit Elemente einer Landschaft.Screeningzeiten während des Rundgangs täglich zur vollen Stunde, 14.00 – 21.00 h.
Preisverleihung und Screening des Siegerprojekts
Schillerplatz/ M15b
IKW
-
Putting Rehearsals to the Test. Practices of Rehearsal in Fine Arts, Film, Theater, Theory, and Politics
Die Herausgeberinnen Sabeth Buchmann, Ilse Lafer, Constanze Ruhm (Hg.) sprechen mit Christa Blümlinger, Professorin für Film und Audiovisuelle Studien an der UFR Arts, Philosophie, Esthétique, Université Paris 8 Vincennes-Saint-Denis.
Buchpräsentation und Talk
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
Constanze Ruhm | Noël Burch, The Distant Observer
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Theoretische Ansätze und Methoden" organisiert von Jens Kastner und Dunja Reithner.
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
Daniel Spoerri: das Musée Sentimental
Ein Gespräch mit dem Künstler Daniel Spoerri über das Musée Sentimental der 1970er Jahre und sein 2009 eröffnetes „Ab-Art Ausstellungshaus“ in Hadersdorf (NÖ).
Schillerplatz/ M20
IKW
-
–
The Illegality of Freedom
Participants | Milica Tomić, Marina Gržinić, Vincent W.J. van Gerven Oei, Lidija Krienzer-Radojević, Elke Krasny, Nenad Romić aka Marcell Mars, Jelena Vesić, Jelena Petrović, Karen Mirza, Brad Butler and Övül Ö. Durmusoglu.
Concept | Jelena Petrović
Assistant | Jana Zaharijević, Design | Marija Ratković, Proofreading | Manca Bajec
Symposium
Schillerplatz/ M13a, Schillerplatz/ Aula
IKW