Harald Szeemanns Berg der Wahrheit: Forschendes Kuratieren um 1980
Ein Vortrag von Petra Lange-Berndt (Universität Hamburg), veranstaltet von Sabeth Buchmann und Isabelle Lindermann, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
Um 1980 versah Harald Szeemann damalige Alternativbewegungen mit einer historischen Perspektive. In der Ausstellung Monte Vertà / Berg der Wahrheit widmete er sich dem von Ida Hofmann und Henri Oedenkoven betriebenen Sanatorium in Ascona sowie der Lebensreformbewegung. Der Vortrag kontextualisiert dieses Phänomen, problematisiert die damit einhergehenden Mythenbildungen und setzt einen Schwerpunkt auf rechte Tendenzen.