Skip to main content

Timeless Others: Reframing African Art in China

Datum
Uhrzeit
Termin Label
Vortrag
Organisationseinheiten
Kunst- und Kulturwissenschaften
Ort, Adresse (1)
Schillerplatz 3
Ort, PLZ und/oder Ort (1)
1010 Wien
Ort, Raum (1)
M13a

Vortrag von Musquiqui Chihying. Organisiert von Univ.-Prof. Mag. Christian Kravagna, Postcolonial Studies (IKW), im Rahmen der Vorlesung The Global Lives of African Art.

Wie hat China seine erste nationale Sammlung afrikanischer Kunst aufgebaut? Und was sagt diese Sammlung über Chinas zeitgenössisches Engagement auf dem afrikanischen Kontinent aus? Dieser Vortrag erforscht eine künstlerische Praxis, die den globalen Weg von Artefakten nachzeichnet und die verflochtene Beziehung zwischen Afrika und Asien neu überdenkt.

Musquiqui Chihying ist ein bildender Künstler und Filmemacher, der in Taipeh und Berlin lebt und arbeitet. Sein künstlerisches Schaffen konzentriert sich auf Fragen der Post- und Transmoderne im globalen Süden, postkoloniale Identität und zeitgenössische Technologie. Er setzt häufig Medien wie Ton, Musik und bewegte Bilder ein, um ein narratives Vokabular zu konstruieren, das alternative Perspektiven auf die Verflechtung von menschlicher Existenz und ökologischer Umwelt bietet. Viele seiner Arbeiten haben die besonderen historischen Umstände des ethnischen und technologischen Austauschs zwischen den afrikanischen, asiatischen und afro-asiatischen Meeresregionen untersucht.