Skip to main content

Evan Neely: North of Robert Duncanson’s Canvas

Datum
Uhrzeit
Termin Label
Vortrag
Organisationseinheiten
Kunst- und Kulturwissenschaften
Ort, Adresse (1)
Schillerplatz 3
Ort, PLZ und/oder Ort (1)
1010 Wien
Ort, Raum (1)
M13a

Sprache: Englisch

Der Kunsthistoriker Evan Neely wird das Werk des afroamerikanischen Landschaftsmalers Robert S. Duncanson präsentieren. Einer von drei Vorträge über das Erbe kolonialer Geschichten in Nordamerika, die Privatisierung von Natur und Land sowie die Logik von Plantagen und Einhegung zeitgenössischen Lebens. Diese Vortragsreihe Nature and Sovereignty ist veranstaltet von Alena Williams, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften im Wintersemester 2025/26.

Evan Neely ist stellvertretender Vorsitzender des Instituts für History of Art & Design am Pratt Institute in New York. In seinem neuesten Buch Political Economy, Race, and the Image of Nature in the United States, 1825-1878 (Routledge 2024) analysiert er, wie die Ästhetik von Landschaftsdarstellungen die Kolonialisierung im Nordosten der Vereinigten Staaten geprägt und rationalisiert hat und, im weiteren Sinne, wie die aufkommenden Ökologietheorien von den intellektuellen Konfigurationen beeinflusst wurden, die an diesem Ort entstanden sind. Er promovierte in Kunstgeschichte und Archäologie an der Columbia University, New York. 

Bisherige Vorträge:
 
Legacies of the Plantation
Wissenschaftler K. Wayne Yang, Professor der Ethnic Studies und Provost des John Muir Colleges and Mitbegründer, Indigenous Futures Institute an der University of California, San Diego
Montag, 13.10 2025, 17h
 
From Plantations to Invasive Infrastructures: Kanaka Maoli Mobilization for 'Āina
Architekturhistorikerin Kelema Moses, Tenure-Track-Professorin für Urban Studies and Planning und Mitglied des Indigenous Futures Institute an der University of California, San Diego
Freitag, 17.10.2025, 11h