SUCK MY CODE!
Die Gruppenausstellung SUCK MY CODE! eröffnet einen glitchigen Erfahrungsraum, in dem digitale Körperlichkeit im Spannungsfeld von Kapitalisierung und Sexualisierung verhandelt wird.
Schlucken oder Spucken. Inmitten eines kannibalistischen TechKapitalismus sind FLINTA* Körper im digitalen Kontext zunehmend umkämpft: entweder sie werden sexualisiert und vermarktet – oder ihre Sichtbarkeit wird abgewertet und ausgenutzt. Die Gruppenausstellung setzt sich mit diesen Grenzkämpfen um Körper, Sexualität sowie Geschlecht künstlerisch auseinander.
„Suck” im Ausstellungstitel verweist in mehrfacher Hinsicht auf jenes Spannungsverhältnis zwischen körperlicher Ausbeutung und Emanzipation, das sich im Digitalen gleichermaßen verflüssigt wie verstetigt. Entgegen den cyberfeministischen Hoffnungen der 1990er Jahre entstand kein diskriminierungsfreier, geschlechtsloser Raum. Stattdessen verschärfen KI-basierte Deepfakes virtuelle Gewalt gegenüber weiblich gelesenen Personen, während ´ vorwiegend männlich dominierte Tech-Bros die Grenzen des Faktischen aufweichen.
SUCK MY CODE! spannt einen Bogen von der Netzkunst des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Die gezeigten Arbeiten kodieren Körperbilder und -praktiken neu, so dass alternative Lebenswelten vorstellbar werden. Damit eröffnen sie einen glitchigen Erfahrungsraum, um mehrdeutige Machtverhältnisse im Internet herauszufordern.
Kuratiert von Rosanna Marie Pondorf und Mareike Schwarz mit Beiträgen der Künstler_innen Anna Ehrenstein & House of Tupamaras, Anan Fries, Anja Lekavski & Rosanna Marie Pondorf, Christiane Peschek, Patrícia J. Reis, Sophie Thun, RA Walden und VNS Matrix.
Grafik von Anja Lekavski.
Begleitprogram:
Kuratorinnenenführung (Vienna Art Week): 8.11.2025, 14–15 h
Filmvorführung: Another Body (Sophie Compton/Reuben Hamlyn, 2023, 80 Min.), Stadtkino Wien, 16.12.2025, 20 h
Listening/DJ Session: Chase (Cumgirl 8), XENO, Schleifmühlgasse 21, 7.2.2026, 20–22 h
Liste der Einträge
-
-
–
Kuratorinnenführung SUCK MY CODE! iZ von Vienna Art Week
Passend zum diesjährigen Thema „Learning Systems” der Vienna Art Week 2025 schauen wir uns die Wissens- und Wirtschaftssysteme rund um ausgewählte Kunstwerke an. Gemeinsam wollen wir uns fragen, welche Vorstellungen über Körperlichkeit im digitalen Raum wir dabei (ent)lernen möchten.
Führung
–
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
Filmvorführung Another Body (Sophie Compton/Reuben Hamlyn)
Vorstellung des Films Another Body (Sophie Compton/Reuben Hamlyn, 2023, 80 Min.) im Rahmen der Ausstellung SUCK MY CODE!.
Filmvorführung
Stadtkino im Künstlerhaus Wien
Akademiestraße 13
1010 WienExhibit Galerie
-
–
Listening/DJ Session mit Chase (Cumgirl 8)
Abschlussveranstaltung des Rahmenprogramms rund um die Ausstellung SUCK MY CODE!.
DJ Session
–
XENO
Schleifmühlgasse 21
1040 WienExhibit Galerie