Ausstellungen / Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
–
Theophil Hansen. Architekt und Designer. Ausstellung anlässlich des 200. Geburtstages
Ausstellung: Cornelia Reiter und Robert Stalla mit Markus Gesierich, Anna Keblowska, Arnold Wilfing, Andreas Zeese
Ein Kooperationsprojekt von Kupferstichkabinett der Akademie der
bildenden Künste Wien und Abteilung Kunstgeschichte der Technischen Universität Wien
Öffnungszeiten: Di–So 10.00–18.00 h, Eintritt frei
Lange Nacht der Museen 2013 05.10.2013 10.00–1.00 h
Sonderöffnungszeiten: 26.10.2013 und 01.11.2013 10.00–18.00 hAusstellungsdauer
Schillerplatz
Akademie
-
Hansen im Dialog
Podiumsdiskussion mit Cornelia Reiter, Kupferstichkabinett; Robert Stalla, TU Wien; Helmut Hempel, Institut für Kunst und Architektur; Angelika Schnell, Institut für Kunst und Architektur; Christian Kühn, TU Wien, Architekturkritiker
M13
Akademie
-
–
xposit / eins dreizehn. Die Alumni-Ausstellungsreihe der Akademie der bildenden Künste Wien
Ausstellungsdauer
Büroräume der Rektorinnen M5 und M21
Akademie
-
–
Unruhe der Form. Entwürfe des politischen Subjekts
Ein Ausstellungsparcours von Wiener Festwochen, Secession, Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit MuseumsQuartier Wien
Öffnungszeiten: Di-So, 10.00 - 18.00 h
Sonderöffnungszeiten: geöffnet am 20.05.2013 (Pfingstmontag,
10.00 - 18.00 h)Ausstellungsdauer
sowie Secession, freiraum quartier21 im Museumsquartier
Akademie
-
–
Tim Crouch | England / Unruhe der Form
Im Rahmen von
Unruhe der Form. Entwürfe des politischen Subjekts
Ein Ausstellungsparcours von Wiener Festwochen, Secession, Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit MuseumsQuartier Wien
Spieltage:
05.06.2013 18:15 h
06.06.2013 18:15 h
07.06.2013 18:15 h
08.06.2013 18:15 hSchillerplatz
Akademie
-
Unruhe der Form. Entwürfe des politischen Subjekts
Ein Ausstellungsparcours von Wiener Festwochen, Secession, Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit MuseumsQuartier Wien
Öffnungszeiten: Di-So, 10.00 - 18.00 h
Sonderöffnungszeiten: geöffnet am 20.05.2013 (Pfingstmontag,
10.00 - 18.00 h)Eröffnung
sowie Secession, freiraum quartier21 im Museumsquartier
Akademie
-
Laboratorium Österreich: Forschung & Entwicklung
"Familie Swarovski und ihre Geschichtspolitik"
Offene Lecture mit Horst Schreiber, Historiker
Programm im Rahmen der Ausstellung "Laboratorium Österreich"
Termine:
Sa, 06.04.2013, 16.00 h
So, 07.04.2013, 15.00 h
Mi, 17.04.2013, 14.00 h
Fr, 26.04.2013, 18.00 hSchillerplatz
Akademie
-
Kurator_innen-Führungen durch die Ausstellung | Rosa Arbeit auf goldener Straße
Termine:
Do, 22.11.2012, 18.00 h
Fr, 14.12.2012, 16.00 h
Fr, 25.01.2013, 16.00 hNächste Führung
Treffpunkt | Foyer
Akademie
-
–
Konferenz: Dildo Anus Macht: Queere Abstraktion
mit Vorträgen, Artist Talks, Ausstellungsführung, Performances, Workshops, Filmprogramm und Clubbings
Aula
Akademie
-
–
Montag ist erst übermorgen | Junge Kunst auf Papier. Ankäufe des Kupferstichkabinetts 1997-2012
Öffnungszeiten: Di–So, 10.00–18.00 h, Eintritt frei
Sonderöffnungszeiten zur Langen Nacht der Museen 2012:
06.10.2012, 10.00–1.00 hAusstellungsdauer
Schillerplatz
Akademie
-
Montag ist erst übermorgen | Junge Kunst auf Papier. Ankäufe des Kupferstichkabinetts 1997-2012
Öffnungszeiten: Di–So, 10.00–18.00 h, Eintritt frei
Sonderöffnungszeiten zur Langen Nacht der Museen 2012:
06.10.2012, 10.00–1.00 hEröffnung
Akademie
-
–
JONATHAN MEESE. TOTALSTE GRAPHIK
Geöffnet von Di–So 10.00–18.00 h, Eintritt frei
Sonderöffnungszeiten:
09.04.2012 (Ostermontag)
01.05.2012 (Staatsfeiertag)
Ausstellungskonzeption: Jonathan Meese, Ruth Lackner,
Björn EggingAusstellungsdauer
1. Stock
Akademie
-
xposit / eins zwölf. Die Alumni-Ausstellungsreihe der Akademie der bildenden Künste Wien
Mit der neuen Alumni-Ausstellungsreihe xposit werden jedes Semester wechselnde Arbeiten von Absolvent_innen auf Empfehlung von Professor_innen der Akademie in den Rektoraten vorgestellt. Den Beginn machen die drei Künstler_innen: Sarah Kienpointner, Jörg Reissner, Anneliese Schrenk
Ab
Räume der Rektorinnen M5 und M21
Akademie
-
Totalste Vermeesung
Vermittlungsprogramm zur Ausstellung
JONATHAN MEESE. TOTALSTE GRAPHIKTermine ab
1. Stock
Akademie
-
JONATHAN MEESE. TOTALSTE GRAPHIK
Geöffnet von Di–So 10.00–18.00 h, Eintritt frei
Sonderöffnungszeiten:
09.04.2012 (Ostermontag)
01.05.2012 (Staatsfeiertag)
Ausstellungskonzeption: Jonathan Meese, Ruth Lackner,
Björn EggingEröffnung
1. Stock
Akademie
-
–
Ägypten, Nubien und die Cyrenaika | Die imaginäre Reise des Norbert Bittner (1786–1851)
Di–So, 10.00–18.00 h, Eintritt frei
Sonderöffnungszeiten im Rahmen des Rundgangs 2012
20. und 21.01.2012 10.00–20.00 hAusstellungsdauer
Schillerplatz
Akademie
-
–
Die Rückkehr der alten Geister
Eine Ausstellung des Instituts für das künstlerische Lehramt in Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie und dem Kupferstichkabinett der Akademie
Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 18.00 Uhr
Geschlossen am 01.11.2011Ausstellungsdauer
1. Stock
Akademie
-
–
Joseph Anton Koch in Rom | Zeichnungen aus dem Wiener Kupferstichkabinett
Öffnungszeiten: Di–So, 10.00–18.00 h, Eintritt frei
SONDERÖFFNUNGSZEITEN
OSTERMONTAG, 25.04.2011, 10.00-18.00 h
STAATSFEIERTAG, 01.05.2011, 10.00-18.00 h
Kuratorin: Cornelia ReiterAusstellungsdauer
Schillerplatz
Akademie
-
-
Joseph Anton Koch in Rom | Zeichnungen aus dem Wiener Kupferstichkabinett
Öffnungszeiten: Di–So, 10.00–18.00 h, Eintritt frei
SONDERÖFFNUNGSZEITEN
OSTERMONTAG, 25.04.2011, 10.00-18.00 h
STAATSFEIERTAG, 01.05.2011, 10.00-18.00 h
Kuratorin: Cornelia ReiterEröffnung
Akademie