Aktuelles
Liste der Einträge
-
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
BOSCH, RUBENS, REMBRANDT, FÜGER. Die Sammlung im Überblick
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Galeriekonzert im Rahmen der Ausstellung "NATUR AUF ABWEGEN?"
EXCUSE MY DUST III – HIERONYMUS BOSCHS WIENER WELTGERICHT
Entlang knarrender Scharniere und zischender Landschaftsbilder
Unter der Leitung und Konzeption von Gabriele Geml und Han-Gyeol Lie, in Kooperation mit .akut – Verein für Ästhetik und angewandte Kulturtheorie und Wien ModernSchillerplatz
Gemäldegalerie
-
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "NATUR AUF ABWEGEN?"
NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch
mit Dr. Martina FleischerSchillerplatz
Gemäldegalerie
-
Zauber-Soirèe mit Magic Christian
MAGIC BOSCH – GAUKLER, MALER, TEUFEL. Meister der Illusion
mit Magic Christian und kunsthistorischer Einleitung von Dr. Erwin PokornySchillerplatz
Gemäldegalerie
-
„MONSTER-WORKSHOP“ für Kinder im Rahmen der Ausstellung "NATUR AUF ABWEGEN?"
MONSTER IN DER GEMÄLDEGALERIE! Gemeinsam erwecken wir die Monster zum Leben
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Hold it in your body. Bewegen Sie sich durch die Welt von Bosch
Mit den Tänzerinnen Liz King, Katharina Illnar und Eva-Maria Schaller
Tanzworkshop
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "NATUR AUF ABWEGEN?"
NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch
mit Dr. Martina FleischerSchillerplatz
Gemäldegalerie
-
SPUR DER ARBEIT – WIE MAN MENSCHEN MALT(E). Maltechnische Aspekte bei der Gestaltung von menschlichen Körperformen
Spezialführung zum Thema Maltechnik
mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-KaanFührung
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Galeriekonzert im Rahmen der Ausstellung "NATUR AUF ABWEGEN?"
ZWISCHEN MUSIKALISCHEM GRENZGANG UND PHONETISCHEM EXPERIMENT
Gedichte von Kurt Schwitters in „Textkonzerten“ neu interpretiertMit dem Schauspieler Wolfram Berger und dem Saxofonisten Wolfgang Puschnig
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
–
Wochenende der Graphik | Raus aus der Kiste! Meisterwerke aus Graphischen Sammlungen
2016 findet das Wochenende der Graphik zum 8. Mal statt – eine internationale Initiative der Graphischen Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ganz im Zeichen der Kunst auf Papier steht. Erstmals haben sich dieses Jahr auch in Wien Kunstinstitutionen angeschlossen und ein umfangreiches Programm entwickelt. Neben dem Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien bieten die Albertina, das Leopold Museum und das Jüdische Museum Wien spannende Blicke auf ihre Graphikschätze.
Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Mezzanin 8 und 2. Stock, Raum 201
Kupferstichkabinett
-
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
BOSCH, RUBENS, REMBRANDT, FÜGER. Die Sammlung im Überblick
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
„MONSTER-WORKSHOP“ für Kinder im Rahmen der Ausstellung "NATUR AUF ABWEGEN?"
MONSTER IN DER GEMÄLDEGALERIE! Gemeinsam erwecken wir die Monster zum Leben
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Programm im Rahmen der WIENER SCHMUCKTAGE 2016
JUWELEN IM WANDEL DER ZEIT. Der Programmbeitrag der Gemäldegalerie
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
NATUR AUF ABWEGEN? Mischwesen, Gnome und Monster (nicht nur) bei Hieronymus Bosch
Zur Eröffnung sprechen Karin Riegler, Vizerektorin, Akademie der bildenden Künste Wien, Julia M. Nauhaus, Direktorin, Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett, Glyptothek, Martina Fleischer, Kuratorin der Ausstellung
Im Anschluss Rundgang durch die Ausstellung
Musik Groß & LuciniEröffnung
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT. Die Sammlung im Überblick
Mit Mag. Markus SchönSchillerplatz
Gemäldegalerie
-
BOSCH, TIZIAN, RUBENS, REMBRANDT. Die Sammlung im Überblick
Jeweils um 10.30 und 15.30 h
Gratis-Führungen am Nationalfeiertag!Führungen
Schillerplatz
Gemäldegalerie
-
Führung am Sonntag in der Gemäldegalerie
Das Weltgerichtstriptychon des Hieronymus BOSCH
Mit Johannes Karel MASchillerplatz
Gemäldegalerie
-
SPUR DER ARBEIT – WIE BILDER ENTSTEHEN. Ein Überblick über die traditionellen Maltechniken
Spezialführung zum Thema Maltechnik
mit DI Mag. art Dorothea Kehrer-KaanFührung
Schillerplatz
Gemäldegalerie