Neue Akademiezeitung: derdiedas bildende
 Wir freuen uns, Ihnen die neue Akademiezeitung 
   derdiedas bildende  
 präsentieren zu können, die zweimal im Jahr mit jeweils einem inhaltlichen   Schwerpunkt  erscheinen wird. Die erste Ausgabe widmet 
 sich naheliegenderweise dem Thema   Sanieren  , steht doch eine Instandsetzung der Akademie am Schillerplatz bevor.
Sanieren geht aber selbstverständlich weit über das unmittelbare Verständnis der baulichen Renovierung und Umgestaltung hinaus, wie sie die Generalplaner_innen in dieser Nummer vorstellen. Da kann es um das Sanieren von Gesetzen gehen, aber auch um die Frage nach Arbeitsbedingungen von Studierenden oder ganz generell, wie eine Universität der Zukunft aussehen könnte. Die Facetten von Sanierung werden nicht zuletzt durch das diesjährige Ausstellungsprogramm illustriert, das ebenfalls unter diesem Motto steht.
 Neben dem thematischen Schwerpunkt präsentieren sich einzelne Fachbereiche, dieses Mal   Bühnengestaltung  und   Konzeptuelle Kunst  ;   Partneruniversitäten  stellen sich vor, in dieser Ausgabe die Moholy-Nagy University of Art and Design Budapest (MOME) und die 
 Accademia di Belle Arti di Firenze; Ausstellungskritiken und Rezensionen nehmen Bezug auf die aktuelle Produktion der Akademie;   Meldungen  - seien es Personalia, Preise und Stipendien, Polizeieinsätze, Schenkungen - ergänzen   derdiedas bildende  .
 Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Autor_innen und Fotograf_innen, bei Dorothea Brunialti, die die grafische Gestaltung übernommen hat, bei Linda Klösel, die diese Ausgabe redaktionell 
 organisiert und koordiniert hat, sowie bei Claudia Kaiser, mit der das Konzept für ,die Zeitung entstanden ist.
 Wir wünschen Ihnen eine 
 anregende Lektüre!
  Eva Blimlinger 
 Rektorin
  Andrea B. Braidt 
 Vizerektorin Kunst | Forschung 
  Karin Riegler 
 Vizerektorin Lehre | Nachwuchsförderung