Core Facility für Materialwissenschaften in Kunst und Konservierung: ZMKK
Vergangenen Mittwoch fand das offizielle Kick Off der Core Facility ZMKK der beiden Institute INTK und IKR statt. In Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt und dem Österreichischen Filmmuseum entsteht an der Akademie der bildenden Künste Wien mit dem Zentrum für Materialwissenschaften in Kunst und Konservierung (ZMKK) eine Core Facility für die materialwissenschaftliche Erforschung von Kunstwerken.
Das Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst (INTK) und die Core Facility „Zentrum für Materialwissenschaften in Kunst und Konservierung (ZMKK)“ sind zentrale Einrichtungen der Akademie der bildenden Künste Wien für naturwissenschaftliche (Material-) Analyse von Kunstwerken. Die Einrichtungen unterstützen sowohl Angehörige der Akademie der bildenden Künste Wien als auch andere Forschungseinrichtungen, Museen, Bibliotheken, Archive, etc. bei der Durchführung von gemeinsamen Projekten im Rahmen der Forschungsförderung oder Auftragsforschung und bieten auch Dienstleistungen (Drittmittel) für Externe.
Die spezifischen Forschungsgeräte und Anlagen, die der materialwissenschaftlichen Forschung an Kunstwerken zur Verfügung stehen, werden zugleich als CORE-Facilities implementiert und im Rahmen von Shared Services für andere Institutionen und Forschungspartnereinrichtungen zugänglich gemacht. Mit der Intensivierung der Kooperationen vor Ort wird insofern die verbesserte kooperative Nutzung von Ressourcen angestrebt.
Die kooperative Nutzung von bestehenden Forschungsinfrastrukturen wird durch die Mitwirkung an der BMFWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank weiterhin gewährleistet.