Suche
Liste der Einträge
-
–
yH brid Spaces
In der Kubatur des Kabinetts - der Kunstsalon im Kulturraum Fluc zeigt in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien im Rahmen des Rundgangs 2021: yH brid Spaces mit Beiträgen von Gloria Bergner, Marie Carangi & Rheremita Cera, Kristina Cyan, Female Obsession, Lisa Großkopf, Jana Jess, Sandra Monterroso, MSTEAZAH, Francisca Patrocínio und Jianan Qu. Kuratiert von Ursula Maria Probst.
Außeninstallationen täglich 24 Stunden zugänglich
Ausstellungsdauer
Fluc, Praterstern 5, 1020 Wien
IBK
-
27.02.2008
Rear Projection | Mark Lewis dreht an der Akademie der bildenden Künste Wien
27.2.2008
Im Sommersemester 2008 wird Mark Lewis an der Akademie im Videostudio arbeiten, bzw. in Wien drehen, als auch im Rahmen forschungsgebundener Lehre im Austausch mit Studierenden sein sowie eine Lecture halten. Die Ausstellung, bzw. Filmpremiere der Arbeit wird voraussichtlich im Oktober stattfinden.Akademie
-
–
Stop and Go | Nodes of Transformation and Transition
The conference and workshop will present and discuss both the theoretical framework and methods and the interim results developed during the current WWTF-funded research project headed by Michael Hieslmair and Michael Zinganel, hosted by the Academy of Fine Art.
Stop and Go project space, Nordwestbahnhof, Ladestrasse 1, 1020 Vienna
IKW
-
Irénée Scalbert | Cities and Markets
Vortrag von Irénée Scalbert, Architekturkritiker, London, im Rahmen der Vortragsreihe “We built this city” am Institut für Kunst und Architektur Wintersemester 2008/09.
Vortragssaal IKA R211a, 2.OG
Akademie
-
On the Horns of A Dilemma: Contemporary Art Between the Regional and the Transnational | Guest lecture by Alexander Alberro
Guest lecture supported by Kunsthistorische Gesellschaft, Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. Organized by Noit Banai, Institute for Art History, University Vienna, Sabeth Buchmann, Institute for Art Throty and Cultural Studies, and Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program, Institute for Fine Arts.
Universität Wien, Institut für Kunstgeschichte (Department of Art History), Universitätscampus AKH Hof 9, A-1090 Wien (Entrance to Hof 9: Garnisongasse corner of Beethovengasse, Seminar Room 1 - Entrance door: 9.2)
IBK, IKW
-
Lecture by Michael Hansmeyer
Guestprofessor for ADP Analogue Production Digital Production
Schillerplatz/ 211
IKA
-
–
Zeitorganisation und Selbstmanagement für Doktorand_innen
Du beginnst gerade oder schreibst bereits an deiner Dissertation oder PhD-Arbeit, hast daneben aber auch noch andere Verpflichtungen (Beruf, Familie, etc.) und willst auch ein bisschen leben?
Workshop
Online via Zoom
Akademie
-
–
ÜBERSCHREITEN UND ÜBEREIGNEN | Urbane Dramaturgien-, kuratorische Praxen, erweiterte Räume
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes Architektur und Raum für die Aufführungskünste: Entwicklungen seit den 1960er Jahren . In Kooperation mit brut, gfzk Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Schauspielhaus Wien.
Eintritt frei – Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl): www.schauspielhaus.at/konferenz_anmeldung
Die Konferenz wird komplett gestreamt werden. (Zoom-Link nach Registrierung)Schauspielhaus Wien, Porzellangasse 19, 1090 Wien und brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien
IKL
-
The architecture of memories
Lecture by Cecilia Traslaviña González organized by the Studio for Conceptual Art (Post-conceptual Art Practices) in collaboration with the Animation Lab.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
28.07.2023
Spectral Features Differentiate Aging-Induced Changes in Parchment—A Combined Approach of UV/VIS, µ-ATR/FTIR and µ-Raman Spectroscopy with Multivariate Data Analysis
Malissa, A.; Cappa, F.; Schreiner, M. & Marchetti-Deschmann, M. (2023). In: Molecules, 28(12), 4584. https://doi.org/10.3390/molecules28124584
INTK