Suche
Liste der Einträge
-
–
Workshop, Vortrag, Präsentation | Prof. Hiroshi Yoshioka
25.05.: 17.00 - 20.00 h, Teil 1
26.05.: 11.00 - 15.00 h, Teil 2
27.05.: 13.00 - 16.00 h, Teil 3
Kooperation zwischen der Klasse für konzeptuelle Kunst und dem Codes Cultures Festival. Der Workshop wurde von den Studierenden Annalisa Cannito, Chui Yong Jian, Philip Leitner, Ivette Mrova and Santiago Berce Doig im Rahmen eines Seminars entwickelt.1. Stock, M1
Akademie
-
–
Angela Melitopoulos and Maurizio Lazzarato | Assemblages
Eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts für bildende Kunst, Kunst und digitale Medien und des PhD in Practice Programmes am Instituts für Kunst und Kulturwissenschaften.
14.4.: Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 Wien, M1315.4.: Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 Wien, DG12
IBK, IKW
-
Contemplating Environments
Vortrag von Hannes Stiefel im Rahmen der Vorlesungsreihe "Zehn Informanten – Der andere Blick auf Ökologie, Nachhaltigkeit, Kulturelles Erbe" am Institut für Kunst und Architektur 2013|2014.
R211a
IKA
-
–
Kerstin Stakemeier: Obscene Aesthetics
Ein Vortrag organisiert vom Fachbereich Kunst und Zeit | Film.
Vortrag
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
IBK
-
–
Not Now! Now! – the very exciting temporal politics of arts-based research
Lectures by: Sharon Hayes (New York), Mathias Danbolt (Kopenhagen), Nana Adusei-Poku (Berlin), Jamika Ajalon (London, Suzana Milevska (Skopje / Wien)
Inputs by: Yva Jung (London), Ana Hoffner (Vienna), Dana Samuel (Montréal), Rana Öztürk (Dublin), Yasmine Eid Sabbagh (Vienna), Mara Lee Gerden (Gothenburg), Andrea Ray (Malmö), Ingrid Cogne (Vienna)
Exhibition with works by: Sharon Hayes, Ana Hoffner, Anna T., Henriette Meise, Xiaoyan Men, Tanya Ostojic
Aktzeichensaal (Konferenz), Aula (Ausstellung)
Akademie
-
<unterm Strich> und <Incantos>
2 Austellungen des Instituts für bildende Kunst, Abstrakte Malerei, Professor Erwin Bohatsch
Teil I kuratiert von Luisa Kasalicky mit William Knaack, Susanne Puhony, Christopher Steinweber, Mark Frygell
Teil II kuratiert von Abraham Orden (Eröffnung 7. April, 19.00 Uhr) mit Edin Fakovic, Georg Haberler, Anna Reisenbichler, Markus SandnerEröffnung Teil I
Ve.Sch, Schikanedergasse 11, A-1040
Akademie
-
–
<unterm Strich> und <Incantos>
2 Austellungen des Instituts für bildende Kunst, Abstrakte Malerei, Professor Erwin Bohatsch
Teil I kuratiert von Luisa Kasalicky mit William Knaack, Susanne Puhony, Christopher Steinweber, Mark Frygell
Teil II kuratiert von Abraham Orden (Eröffnung 7. April, 19.00 Uhr) mit Edin Fakovic, Georg Haberler, Anna Reisenbichler, Markus SandnerAusstellungsdauer
Ve.Sch, Schikanedergasse 11, A-1040
Akademie
-
Damage Ranking in Historical Parchment: From Microscopic Study of Fibres Shrinkage to Collagen Denaturation Assessment by micro-DSC
Vortrag von Dr. Elena Badea (University of Craiova, Romania, University of Turin, Italy)veranstaltet vom Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst
Vortragssaal EA1 (Erdgeschoss)
INTK
-
Textile-Mediated Visual Culture: Re-orienting European Art through Asian Textiles
Tracing back to Asian territories, and using textile as a primary tool of investigation, in her talk Mariachiara Gasparini aims to shift standards and labels that characterize Medieval visual art in Europe.
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
IKL
-
Heated Pollution
Lecture by Nerea Calvillo , Architect | C+ arquitectas | Centre for Interdisciplinary Methodologies, University of Warwick, within the IKA Lecture Series 2019/2020 organised and curated by David Gissen and Hannes Stiefel.
Hauptgebäude/ Forum, 1.17A
IKA