Suche
Liste der Einträge
-
Ernst Anton Plischke. Monographie mit Werkverzeichnis
FWF | Einzelprojekt
geleitet von August Sarnitz, Institut für Kunst und Architektur
Projektlaufzeit: 8.1.2001 – 15.2.2003IKA
-
Bestandskatalog der gotischen Baurisse
Jubiläumsfonds der ÖNB, Akademie der bildenden Künste Wien, Social Sciences and Humanities Council of Canada
geleitet von Hans Böker, McGill University (Montreal)
Projektlaufzeit: 1.11.2000 – 31.10.2003Kupferstichkabinett
-
Bestandskatalog der Zeichnungen, Aquarelle und Ölskizzen der deutschen und österreichischen Romantik und Spätromantik im Kupferstichkabinett der Akademie Wien
FWF | Einzelprojekt
geleitet von Robert Wagner, Universitätsbibliothek und Kupferstichkabinett
Projektlaufzeit: 1.9.1997 – 31.8.2000Kupferstichkabinett
-
Zeichnungen, Aquarelle und Ölskizzen des deutschen und österreichischen Spätklassizismus. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien
FWF | Einzelprojekt
geleitet von Robert Wagner, Bibliothek und Kupferstichkabinett
Projektlaufzeit: 1.12.2000 – 30.11.2003Kupferstichkabinett
-
-
-
-
09.01.2025
Auf der Suche nach Kontaktzonen zwischen Peripherie und Zentrum in der Sammlung und den Ausstellungen des mumok, 1998-2018: Ein Beziehungsfall zwischen dem fotografischen Werk von Nora Aslan (AR) und Rochelle Costi (BR) und dem museologischen Rahmen.
Claudia Sandoval Romero
Dissertationsstipendiat_in an der Akademie der bildenden Künste Wien | Abschluss-Stipendium des Doktoratszentrums 2025IKW
-
27.01.2025
Eine Erforschung des Potenzials der äußersten Fassadenoberfläche: Wie Patina, die dünne Schicht von Ablagerungen auf einer gebauten Oberfläche, für Gebäude und ihre Umwelt von Nutzen sein kann
Adam Hudec
Dissertationsstipendiat_in an der Akademie der bildenden Künste Wien | Abschluss-Stipendium des Doktoratszentrums 2025IKA
-
13.03.2025
Mapping Otherness; Eine postkoloniale Kritik der Subjektivierungsprozesse im Westen und im Nicht-Westen
Bahar Zamani
Dissertationsstipendiat_in an der Akademie der bildenden Künste Wien | Abschluss-Stipendium des Doktoratszentrums 2025IKW