Suche
Liste der Einträge
-
23.09.2022
Neue Professuren ab 1. Oktober 2022
Wir heißen Tizza Covi (Univ.prof. §99 Kunst und Film am IBK), Romana Hagyo (Univ.prof. §99 Gender & Space am IBK), IJsbrand Hummelen (Univ.prof. §99 am IKR), Alastair Mackinven (Univ.prof. §98 Gegenständliche Malerei am IBK) und Ines Weizman (Univ.prof. §99 Architekturtheorie und Architekturentwurf (HTC) am IKA) herzlich an der Akademie der bildenden Künste Wien willkommen!
Akademie
-
13.09.2022
Konzeptuelle Kunst /Post-conceptual Art Practices/PCAP) bei der documenta fünfzehn, Kassel (12.9.–16.9.)
Im Rahmen des von der EU geförderten BIP (Blended Intensive Programme) und unterstützt durch das International Office der Akademie der bildenden Künste Wien
Akademie
-
26.09.2022
Neu ab Semesterstart: Corporate Sound von Luisali Theisen
Nach einem Studierenden-Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Soundlabor unter der Leitung von Franz Pomassl konnte für einen Corporate Sound, der in Zusammenhang mit dem neuen visuellen Erscheinungsbild der Akademie für diverse digtiale Anwendungen ausgeschrieben wurde, das Konzept von Luisali Theisen die Jury am meisten überzeugen.
Akademie
-
-
27.09.2022
Kostenexplosion durch Teuerung an Österreichs Universitäten
Das Rektorat der Akademie der bildenden Künste Wien weist an dieser Stelle vehement auf den dringenden Nachfinanzierungsbedarf der Universitäten hin. Auch die Akademie wartet seit Beginn der drastischen Teuerungen auf ein klares Signal des Ministeriums, die Mehrkosten zur Aufrechterhaltung eines funktionierenden Universitätsbetriebs zu decken. Wir möchten die aktuelle Situation nicht unkommentiert lassen und Mitglieder der Akademie sowie die weitere Öffentlichkeit über die Drastik der Situation informieren.
Akademie
-
30.09.2022
Neue Kolleg_innen ab Wintersemester 2022
Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit mit:
Akademie
-
10.10.2022
Iran: uniko fordert Programm für Forscher_innen
Die österreichische Universitätenkonferenz (uniko) zeigt sich erschüttert über die anhaltende Gewalt, mit der das iranische Regime gegen Studierende, Professor_innen und die Zivilgesellschaft brutal vorgeht und versucht, jeglichen Protest im Keim zu ersticken.
Akademie
-
10.10.2022
Die Akademie trauert um Silke Otto-Knapp (1970-2022)
Die Künstlerin und ehemalige Akademie-Professorin für gegenständliche Malerei, Silke Otto-Knapp, ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von 52 Jahren in Los Angeles verstorben.
Akademie
-
12.10.2022
Erinnerung und Imaginäres: Demokratische Bürger_innenschaft
Das FWF Top Citizen Science Projekt Erinnerung und Imaginäres: Demokratische Bürger_innenschaft ist Teil des "Young Science Kongress 2022" der Agentur für Bildung und Internationalisierung am 13. Oktober 2022 ab 9 h an der Pädagogischen Hochschule Wien.
Akademie