Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Zeichnen ist politisch

    Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.

    Workshop

    Akademie der bildenden Künste Wien
    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    S21a

    IBK

  • Zeichnen ist politisch mit Anna Khodorkovskaya

    Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.

    Workshop

    Akademie der bildenden Künste Wien
    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    S21a

    IBK

  • Zeichnen ist politisch mit Shuvo Rafiqul

    Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.

    Workshop

    Akademie der bildenden Künste Wien
    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    S21a

    IBK

  • Zeichnen ist politisch mit Julischka Stengele

    Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.

    Workshop

    Akademie der bildenden Künste Wien
    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    S21a

    IBK

  • Zeichnen ist politisch mit Danielle Pamp

    Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.

    Workshop

    Akademie der bildenden Künste Wien
    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    S21a

    IBK

  • Zeichnen ist politisch mit Ahoo Maher

    Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.

    Workshop

    Akademie der bildenden Künste Wien
    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    S21a

    IBK

  • Zeichnen ist politisch mit Vasilena Gankovska

    Die Veranstaltungsreihe lädt zu einem offenen Zeichenunterricht ein. Zeichnen als Werkzeug verstanden, um emanzipatorisch politisch zu handeln und intersektionale Kunst- und Alltagserfahrungen zu teilen.

    Workshop

    Akademie der bildenden Künste Wien
    Schillerplatz 3
    1010 Wien
    S21a

    IBK

  • Ein Vortrag über zeitgenössische Kunst und ihre Zukunft?

    Dr. Tjasa Kancler, Barcelona, Spain im Rahmen der IBK Lecture Series, organisiert vom Fachbereich Konzeptuelle Kunst.

    Vortrag

    Online via Zoom

    IBK

  • PhD in Practice Info meeting

    Bewerbungszeitraum: 1. bis 28. Februar 2023
    Beginn des Studiums: 1. Oktober 2023

    Informationsveranstaltung

    Online via Zoom

    IBK, IKW

  • Jennifer Tee: How can we return to – or redefine – humanity´s place in our natural environment and the cosmos!

    Im Rahmen der IBK-Ringvorlesung 22/23, organisiert vom Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum-Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum, Judith Huemer und Tobias Pilz.

    Vortrag (Englisch)

    Wiener Secession Vereinigung bildender KünstlerInnen
    Friedrichstrasse 12
    1010 Wien

    IBK