Suche
Liste der Einträge
-
–
Vortrag: Ein Ansatz zur feministischen visuellen Poetik in Argentinien
Der Vortrag des Fachbereichs Kunst und Bildung bietet einen Einblick in die Arbeit von Künstler*innen und Aktivist*innen in Argentinien, die durch Kunst soziale und politische Normen herausgefordert haben.
Vortrag
Karl-Schweighofer-Gasse 3
1070 Wien
3. Stock
Raum 3.12IKL
-
Digital Memory – Digital History. Ist die Zukunft der Erinnerung digital?
Buchpräsentation und Podiumsgespräch zum Band Erinnerungskultur und Holocaust Education im digitalen Wandel. Georeferenzierte Dokumentations-, Erinnerungs- und Vermittlungsprojekte, hg. von Victoria Kumar, Gerald Lamprecht, Lukas Nievoll, Grit Oelschlegel und Sebastian Stoff.
Buchpräsentation und Podiumsgespräch
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
„Frau Professor, welche Pornos schauen Sie?“ - Sexuellen Adressierungen von Schüler_innen pädagogisch begegnen
Persönliche Fragen und sexuelle Kommentare von Schüler_innen erleben Lehrpersonen häufig als Herausforderung. Die Veranstaltung, organisiert vom Institut für das künstlerische Lehramt, gibt Raum für professionelle Deutungen und Handlungsoptionen in Schule.
Podiumsgespräch
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
–
[feast of conversations] re/vision fashion_feministisches vergnügen und radikales wissen
Internationales Get-Together, organisiert von Moden & Styles, Institut für das künstlerische Lehramt.
Konferenz
Schillerplatz/ Aktsaal
IKL
-
–
Eingebettetes Wissen, plurale Geschichten und Demokratisierung der Mode: Ein modebasierter Ansatz für soziale Gerechtigkeit
Ein Vortrag von Moden & Styles, Institut für das künstlerische Lehramt, organisiert von Elke Gaugele und Sarah Held.
Vortrag
Karl-Schweighofer-Gasse/ 1.06
IKL
-
–
Empowering Hands: N'wana-Figuren gestalten, uns selbst entwickeln
Workshop von Kimberly Bediako, Tinyiko Baloyi, und Dr. Khaya Mchunu, organisiert von Moden und Styles, IKL.
Workshop
Karl-Schweighofer-Gasse/ 2.11
IKL
-
–
Workshop: Wardrobe Stories
Ein Workshop mit Christina H. Moon, organisiert von Elke Gaugele und Sarah Held, Moden und Styles (IKL).
Workshop
Karl-Schweighofer-Gasse/ 2.11
IKL
-
–
A...nfangen – Infoveranstaltung für BA-Lehramts-Studien GK & KB
Für alle BA-Studienanfänger_innen in den künstlerischen Lehramtsstudien „Gestaltung im Kontext“ und „Kunst und Bildung“.
Infoveranstaltung
Karl-Schweighofer-Gasse/ 3.06
IKL
-
–
Bekämpfe Faschismus - mit Mode. Hacking white Supremacy
Ein Workshop des Austrian Center for Fashion Research mit „fashion and the far right. the new complexity in style“ an der Akademie der bildenden Künste, Wien, organisiert von Elke Gaugele und Sarah Held.
Workshop
Vor Ort und online
IKL
-
–
KI Care Café - Vernetzen, Austauschen, Weiterdenken
Das Kl Care Café ist ein praxisorientiertes Austauschtreffen für Kunstlehrpersonen und Lehramtsstudierende im Fach Kunst und Gestaltung. Organisiert von Matgorzata Oliwa und Helena Schmidt (IKL) mit den Expert_innen Franziska Thurner (IKL) und Andreas Ferus (Leitung Akademie Bibliothek).
Info Event
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
IKL