Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Grauzonen gibt es nicht… ein Workshop mit Sara Hassan

    Der Workshop mit Sara Hassan richtet sich an BIPoC.

    Workshop (Englisch)

    Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)

    Akademie

  • Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2024: Ayala Shoshana Guy

    Die Akademie der bildenden Künste Wien lädt gemeinsam mit dem BMKÖS und der Galerie Hubert Winter zur Preisverleihung des Birgit-Jürgenssen-Preises 2024 in die Aula des historischen Akademiegebäudes am Schillerplatz.

    Preisverleihung

    Schillerplatz/ Aula

    Akademie

  • KinderuniKunst 2024 von 1. bis 12. Juli

    Nähere Informationen und Anmeldung unter http://www.kinderunikunst.at
    Anmeldeschluss ist Montag, 25. Juni 2024, 11 Uhr

    Anmeldung

    Akademie

  • CHANGES for women

    Der gemeinnützige Wiener Verein CHANGES for women und der Kabarettist Berni Wagner laden zurgroßen Benefizgala ein. Gemeinsam mit Malarina, Maria Muhar, Schwesta Ebra und Christoph Fritz servieren wir eine delikate Auswahl  der aktuellen österreichischen Kabarettszene.

    Benefizveranstaltung

    Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2

    Akademie

    mehrfarbiges plakat mit schrift. blau, rötlich, weiß. der text künditgt die veranstaltung benfeziz kabarett abend von changes for women an. acts: berni wagner, malarina, maria muhar, christoph fritz und schwester Zebra.
  • Wendy Hui Kyong Chun

    Slimy Sentiment: Making things stick through surveillance and capture

    Der Talk wird von der Akademie der bildenden Künste Wien in Zusammenarbeit mit der TU Wien und der Secession in Verbindung mit der von Univ.-Prof. Dr. Joshua Simon kuratierten Hybridausstellung Slime organisiert.

    Gespräch

    Schillerplatz/ Anatomiesaal

    Akademie

    Lippen mit einer braunen maske
  • Symposium: Untold Narratives - Künstlerische Vor- und Nachlässe

    Symposium im Rahmen des internationalen Galerienfestivals Curated by 2024: Untold Narratives. Kuratiert und Organisiert von Dr. Lisa Moravec und dem Österreichischen Forum für Vor- & Nachlässe bildender Kunst*. Mit freundlicher Unterstützung von BMKöS und Bildrecht.

    Symposium

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Akademie

  • Pass Egal Wahl

    Wen würdest du wählen, wenn du wahlberechtigt wärst? Bei der „Pass Egal Wahl“ von SOS Mitmensch dürfen alle (symbolisch) ihre Stimme abgeben! Es gibt zahlreiche öffentliche Wahllokale in allen Bundesländern, auch viele Schulen wirken an der Initiative mit. In diesem Rahmen veranstaltet die Akademie der bildenden Künste heuer die erste universitätsinterne Pass Egal Wahl in Österreich.

    Interne Veranstaltung

    Schillerplatz/ Aula

    Akademie

  • Orientierungsprogramm für alle Studienanfänger_innen September | Oktober 2024

    Das Orientierungsprogramm für Studienanfänger_innen bietet die Möglichkeit alle Angebote der Akademie kennenzulernen, offene Fragen zu klären und Studierende aus anderen Studienrichtungen kennenzulernen.

    Orientierungsprogramm

    alle Standorte der Akademie

    Studierenden Service

  • Orientierungsprogramm_komplett_de_Webseite_online.pdf

    alle Standorte der Akademie

  • Orientierungsprogramm_komplett_en_Webseite_online.pdf

    alle Standorte der Akademie