Suche
Liste der Einträge
-
–
Einreichen! Künstlerische Projekte erfolgreich einreichen.
Ein Workshop für Studierende von Ingeborg Erhart. Einblicke – Grundlagen – Methoden – Bewertung am Beispiel der Projektförderung
Workshop
Schillerplatz/ Anatomiesaal
Akademie
-
–
Academy goes Global! #ErasmusDays an der Akademie der bildenden Künste Wien
Jedes Jahr im Oktober finden europaweit die #ErasmusDays statt. Dabei stellen zahlreiche Institutionen das Erasmus+ Programm einer breiten Öffentlichkeit vor.
Auch in diesem Jahr, zwischen 16. und 18. Oktober, lädt das International Office Studierende und Mitarbeiter_innen der Akademie der bildenden Künste Wien herzlichst zur Teilnahme an den Veranstaltungen im Rahmen der Erasmus+ Days ein.Erasmus
Verschiedene Orte
Akademie
-
–
Einführung in IT-Services und AkademieOnline
Studierende erhalten eine Einführung in die Services des Zentralen Informatikdienstes (ZID) der Akademie der bildenden Künste Wien.
Studieninformation
Online via Zoom
-
–
Workshop 2 zum Call für gestaltungsorientierte Publikationen Fine Companions 2024
Der Call für Einreichungen zur Serie der gestaltungsorientierten Bände der Akademie der bildenden Künste Wien ist noch bis 6.11.2024 geöffnet, er richtet sich an Mitarbeiter_innen (einschließlich Projektmitarbeiter_innen) und Studierende der Akademie. Zur Vorbereitung der Einreichungen gibt es die Möglichkeit, an zwei Workshops mit der Buchgestalterin Astrid Seme und Thomas Geiger von Mark Pezinger Books teilzunehmen.
Workshop
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
–
Workshop 1 zum Call für gestaltungsorientierte Publikationen Fine Companions 2024
Der Call für Einreichungen zur Serie der gestaltungsorientierten Bände der Akademie der bildenden
Künste Wien ist noch bis 6.11.2024 geöffnet, er richtet sich an Mitarbeiter_innen (einschließlich Projektmitarbeiter_innen) und Studierende der Akademie. Zur Vorbereitung der Einreichungen gibt es die Möglichkeit, an zwei Workshops mit der Buchgestalterin Astrid Seme und Thomas Geiger von Mark Pezinger Books teilzunehmen.Workshop
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
Akademie
-
–
«Warum hast du nicht nein gesagt?» Vortrag zum Thema sexualisierte Gewalt/Belästigung an Hochschulen
In diesem Mix aus Online-Vortrag und Workshop stellt Franziska Saxler unter anderem ihr Netzwerk #metooscience vor. Dies ist eine universitätsübergreifende Veranstaltung der AG Geschlechterbasierte Gewalt des Netzwerks Genderplattform Österreich.
Vortrag
Online via Zoom
Akademie
-
Market in Place - Welchen Einfluss haben soziale Medien auf den Kunstmarkt?
Market in Place ist eine Veranstaltungsreihe des Alumnivereins der Akademie der bildenden Künste Wien, bei der aktuelle Entwicklungen am Kunstmarkt im Fokus stehen.
Expert_innengespräch
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
Screening als Auftakt zur Tagung honoris causa. Geschichtspolitisches Erinnern an der Akademie
Screening des Dokumentarfilms Akademische Abgründe. Rechtsextremismus im Hörsaal mit Samira Fux und Lukas Ellmer im Rahmen der Veranstaltung honoris causa. Geschichtspolitisches Erinnern an der Akademie.
Filmscreening
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
Akademie
-
–
Grauzonen gibt es nicht… ein Follow-Up-Workshop mit Sara Hassan
Der Workshop mit Sara Hassan richtet sich an BIPoC.
Workshop
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
–
Wintermarket 2024
The Winter Market is back! The Winter Market Team with the support of ÖH Akbild and the Academy of Fine Arts is organizing the market 13 –15 December this year in the Aula at Schillerplatz.
Markt
Schillerplatz/ Aula
Akademie