Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Wolf Foundation | Nomination for the 2023 Wolf Prize

    The Wolf Prizes in the sciences and the arts are awarded annually since 1978 to outstanding scientists and artists for their achievements for the benefit of humanity and brotherly relations among people, regardless of nationality, race, color, religion, gender, or political views. To date, 365 scientists and artists from all over the world have been awarded the prestigious Wolf Prize.

    Submission deadline 24.10.2022, 22 h

  • Impact Hub Vienna und MQ | Raum Schaffen: Co-Design Your MQ. Ein Hackathon

    Der Hackathon Raum Schaffen: Co-Design your MQ findet im Rahmen und unter Förderung der New European Bauhaus Hackathon Woche des EIT Climate KIC und der EIT Community: New European Bauhaus statt. Der Hackathon wird von Impact Hub Vienna und dem Museumsquartier Wien in Kooperation mit der Vienna Design Week und der Akademie der bildenden Künste Wien durchgeführt.

    Deadline 14.9.2022

    Akademie

  • BMBWF und BMEIA | Stanford University - Distinguished Visiting Austrian Chair 2025-2027

    Im Auftrag des BMBWF und des BMEIA schreibt die Universität Wien dieses Jahr wieder den prestigeträchtigen Stanford University - Distinguished Visiting Austrian Chair aus (für die Jahre 2025, 2026 und 2027), eine durch eine Schenkung der Republik Österreich an die USA ermöglichte, 6-monatige Gastprofessur.

    Deadline 26.9.2022

  • Open Call der Akademie | Stipendium Early-Postdoc-Anträge 2023

    Das Stipendium für Early-Post-Doc-Anträge zielt darauf ab, Post-Docs in der Einstiegsphase in ihrer Antragsstellung für ihr erstes Postdoc-Forschungsprojekt zu unterstützen. Das Stipendium ermöglicht die intensive Ausarbeitung eines Projektantrags, der schließlich mit der Akademie als Home Institution bei Förderinstitutionen wie beispielsweise dem FWF (Förderprogramm ESPRIT) oder der ÖAW (Förderprogramm APART GSK) eingereicht wird. Der Call ist für alle Post-Docs offen.

    Deadline 25.1.2023, 11 h

    Akademie

  • Femina Politica | Trans* Politiken, Politiken um Trans* und Kritiken cis- und transnormativer politischer Verhältnisse

    Für das Heft 2/2023 der Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft werden Beiträge gesucht. Der Schwerpunkt wird inhaltlich von Zoe* Steinsberger und Gundula Ludwig betreut. Die Abstracts sollen ein- bis zweiseitig sein.

    Call for Papers 30.11.2022

  • Horizon Europe | ERC Synergy Grants 2023

    Der ERC Synergy Grant Call richtet sich an kleine Gruppen von mindestens zwei bis maximal vier Forschungs- und Projektleiter_innen (Principal Investigators, PIs) und ihre Teams, die sich durch eine einzigartige Kombination von komplementärer Expertise, Wissen und Ressourcen auszeichnen. Dadurch können sie gemeinsam herausfordernde wissenschaftliche Problemstellungen in einer Weise bearbeiten, die den einzelnen PIs nicht möglich wäre.

    Deadline 8.11.2022, 17 h

  • Kurzhörspielpreis max15

    Ausgezeichnet wird das beste unabhängig produzierte Kurzhörspiel (maximal 15 Minuten). Der max15 wird von Deutschlandfunk Kultur in Zusammenarbeit mit ARD, dem Österreichischen Rundfunk (ORF) und dem Schweizer Rundfunk und Fernsehen (SRF) vergeben. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des Festivals ARD-Hörspieltage im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe.

    Deadline 1.9.2022

  • Stiftung Deutsche Sprache | WB Stiftungspreis Wilhelm Busch 2023

    Bereits zum dritten Mal schreibt die Stiftung Deutsche Sprache den WB Stiftungspreis Wilhelm Busch aus, der für die beste deutschsprachige Bachelor- oder Masterarbeit zu dem allgemeinen Rahmenthema "Grafik und Literatur" verliehen wird.

    Deadline 30.6.2023

  • Journal for Artistic Research No. 30

    Das Journal for Artistic Research (JAR) ist ein peer-reviewed, Open Access Online-Journal für die Veröffentlichung und Diskussion von künstlerischer Forschung und wird von der Society for Artistic Research (SAR) herausgegeben.

    Call for Expositions 30.9.2022

  • ÖAW | Apart-GSK 2022

    APART-GSK ist ein Förderprogramm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (GSK) in der ersten Post-Doc-Phase.

    Deadline 15.12.2022