Suche
- Error
- There was an error while resolving the tile https://www.akbild.ac.at/de/search/@@collective.collectionfilter.tiles.sortOn/39ceab272e8645cfae5c0bdc9d0759e7
Liste der Einträge
-
Zeitschrift Gender | Intersektionalität und Soziale Arbeit
Wie werden im Feld der Sozialen Arbeit verwobene gesellschaftliche Differenz- und Machtverhältnisse wirksam? Die Herausgeberinnen des Heftschwerpunkts laden zu theoretischen, methodologischen und empirischen Beiträgen ein, die das vielfältige und kritische Potenzial intersektionaler Perspektiven für Disziplin, Profession und Praxis Sozialer Arbeit fruchtbar machen und dabei berücksichtigen, dass Soziale Arbeit selbst in Macht- und Herrschaftsverhältnisse involviert ist.
Call for Papers 12.3.2023
-
Strabag | Artaward International 2023
Der Strabag Artaward wird seit 1994 in Österreich und seit dem Jahr 2009 als internationaler Kunstförderungspreis für Künstler_innen bis 40 Jahre in den Bereichen Malerei und Zeichnung ausgeschrieben.
Deadline 27.1.2023
-
Open Call der Akademie | Stipendium kurzfristiger Auslandsaufenthalt
Mit dem Stipendium für einen kurzfristigen Auslandsaufenthalt für Dissertant_innen/Ph.D. Kandidat_innen können Auslandsaufenthalte für z.B. Recherche, Feldforschung, Archivforschung, Interviews gefördert werden, die für die Dissertation bzw. das Ph.D.-Projekt notwendig sind. Gefördert werden Auslandsaufenthalte für eine Aufenthaltsdauer von mindestens 2 bis maximal 8 Wochen.
Einreichfrist 13.6.2023, 11 h
Akademie
-
Open Call der Akademie | Learning-on-the-Job Stipendium
Das Learning-on-the-Job Stipendium bietet Dissertationsbetreuer_innen die Möglichkeit, um ein Stipendium für Dissertant_innen anzusuchen.
Einreichfrist 6.6.2023, 11 h
Akademie
-
Wirtschaftsuniversität Wien | CHER 35. Jahreskonferenz
Für die Konferenz können Beiträge zum Thema "Higher Education Institutions as Change Agents in Society: Perspectives on Adaptation and Impact" eingereicht werden.
Einreichfrist 28.2.2023
-
Orpheus Instituut | Vintage Materialities in Music
This three-day international conference aims to generate a critical discourse around a transferable topic (fashion, furniture, cars, …) through relevant case studies. Artists-scholars engaging with one or more of the questions outlined above are invited to propose 30-minute lecture-recitals or 20-minute conference papers. The conference language is English.
Einreichfrist 15.2.2023
-
IFK | Research Fellowship
IFK_Research Fellowships sind für Wissenschafter_innen im Postdoc-Stadium vorgesehen. Qualifizierte Anträge können unabhängig von Nationalität und institutioneller oder fachlicher Zugehörigkeit des Bewerbers oder der Bewerberin gestellt werden. Bei gleicher Qualifikation werden österreichische Bewerber_innen bevorzugt.
Einreichfrist 26.6.2023
Akademie
-
IFK | Senior Fellowship
IFK_Senior Fellowships sind für hervorragende und in ihrer wissenschaftlichen Karriere weit fortgeschrittene Wissenschafter_innen vorgesehen, die am IFK sowohl eigenen Forschungen nachgehen sowie wissenschaftliche Kooperationen mit den Fellows und mit österreichischen Kolleg_innen pflegen wollen. Unabhängig von Nationalität und institutioneller oder fachlicher Zugehörigkeit des Bewerbers oder der Bewerberin können qualifizierte Anträge gestellt werden. Es werden Bewerber_innen von internationaler Reputation bevorzugt, deren Publikationsprofil sie als führende Expert_innen im jeweiligen wissenschaftlichen Feld ausweist.
Einreichfrist 26.6.2023
Akademie
-
SAR SIG | Practice Sharing (Language-Based Artistic Research)
The Society of Artistic Research Special Interest Group in Language-based Artistic Research are delighted to announce a new call for contributions.
Einreichfrist 6.3.2023, 12 h
-
alpha+ Stiftung | Rückenwind-Förderbonus für Erwin-Schrödinger-Stipendiat:innen
Mit dem privat und gemeinnützig finanzierten Rückenwind-Förderbonus für Erwin-Schrödinger-Stipendiat_innen in der Höhe von bis zu 5.000 EUR pro Person unterstützen die alpha+ Stiftung und der Wissenschaftsfonds FWF die wissenschaftlichen Karrieren, die internationale Vernetzung sowie den Wissenstransfer aufstrebender Spitzenforscher_innen.
Deadline 17.2.2023, 13 h