Suche
Liste der Einträge
-
OeAD | Marietta Blau-Stipendium
Das Marietta Blau-Stipendium des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) unterstützt die Absolvierung eines Teils (6-12 Monate) eines in Österreich durchgeführten Doktorats-/ PhD-Studiums im Ausland. Es dient der inhaltlichen Optimierung von Dissertationen durch einschlägiges Auslandsengagement und fördert als Zielgruppe insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Deadline 1.9.2025
-
Emanuel und Sofie Fohn-Stipendien Stiftung | Stipendium 2024
Die Emanuel und Sofie Fohn-StipendienStiftung schreibt auch dieses Jahr wieder bis zu 10 Stipendien in der Gesamthöhe von 20.000 Euro für höchstbegabte Student_innen und Absolvent_innen aus Österreich und Südtirol bzw. für Italiener_innen mit deutscher Erstsprache aus.
Deadline 19.11.2024, 11 h
-
OeAD | Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute
Für die am 19./20. Mai 2025 stattfindende Tagung „Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute“ werden sowohl Beiträge gesucht, welche sich reflektierend mit Fragen zeitgenössischer künstlerischer Erinnerungs- und Vermittlungsarbeit auseinandersetzen, als auch konkrete künstlerische Erinnerungsprojekte mit Fokus auf Schule und Unterricht.
Call for Contributions 30.11.2024
-
Open Call der Akademie | Stipendium Early-Postdoc-Anträge 2025
Das Stipendium für Early-Post-Doc-Anträge zielt darauf ab, Post-Docs in der Einstiegsphase in ihrer Antragsstellung für ihr erstes Postdoc-Forschungsprojekt zu unterstützen. Das Stipendium ermöglicht die intensive Ausarbeitung eines Projektantrags, der schließlich mit der Akademie als Home Institution bei Förderinstitutionen wie beispielsweise dem FWF (Förderprogramm ESPRIT) oder der ÖAW (Förderprogramm APART GSK) eingereicht wird. Der Call ist für alle Post-Docs offen.
Deadline 28.1.2025, 11 h
Akademie
-
REINFORCING | Booster Call
Die Förderung durch das europäische Projekt “REINFORCING” unterstützt Organisationen, um mit Open-Science-Ansätzen rund um das Thema „verantwortungsvolle Digitalisierung“ zu experimentieren und Maßnahmen umzusetzen, um ihre Forschungs- und Innovationsprozesse zu öffnen und sie an den gesellschaftlichen Bedürfnissen und Erwartungen auszurichten.
Deadline 30.1.2025, 17 h
-
ScienceUs | Open Call
Das ScienceUs-Projekt startet einen Open Call, um herausragende Citizen-Science-Projekte im Bereich Klimawandelanpassung zu vernetzen und zu skalieren.
Deadline 6.1.2025, 17 h
-
CS4Water | Citizen Science for Water 2025 Conference
Auf dieser ersten CS4Water-Konferenz wird der Fokus auf Süßwassersystemen liegen. Das Ziel der Organisator/innen ist es, die entscheidende Rolle von Citizen Science bei der Überwachung, dem Management und der Kontrolle von Wasserressourcen aufzuzeigen.
Call for Contributions 15.12.2024
-
OIS | Research Conference
Die 6. OIS Research Conference findet von 14. bis 16. Mai 2025 in Wien statt und lädt zur Diskussion über die Rolle und den Wert von Offenheit und Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Forschung ein.
Call for Contributions 19.1.2025
-
Association for Advancing Participatory Sciences | Conference for Advancing Participatory Sciences
Die Conference for Advancing Participatory Sciences findet von 27. bis 30. Mai 2025 in Portland (USA) statt.
Call for Contributions 15.1.2025
-
Österreichische Ludwig-Stiftung | Reise- und Recherchestipendium 2025
Im Rahmen der Research Season 2025/26 „Beside, not infinite“ schreibt die Österreichische Ludwig-Stiftung für das Jahr 2025 ein Stipendium aus zur Förderung eines Aufenthalts außerhalb von Österreich. Gefördert werden Recherchen für wissenschaftliche Forschungsvorhaben sowie künstlerische und kuratorische Projekte im Bereich der bildenden Kunst.
Deadline 15.12.2024