Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • FWF | Emerging Fields

    Die Emerging Fields richten sich an Forschungsteams, die Pionierarbeit in der Grundlagenforschung leisten und bereit sind, etablierte Denkansätze zu durchbrechen. Forschenden soll ermöglicht werden, besonders innovative, originelle oder risikoreiche Ideen zu verfolgen. Im Fokus steht die Förderung von Forschung, die das Potenzial besitzt, in ihrem Feld einen Paradigmenwechsel auszulösen.

    Deadline 31.3.2025

  • BMKOES | Auslandsstipendium Filmkunst 2025

    Die Ausschreibung richtet sich an bereits professionell tätige Künstler_innen im Bereich Film, deren Arbeit sich durch eine experimentelle Ausrichtung und einen innovativen Charakter auszeichnet.

    Deadline 24.2.2025

  • Society for Artistic Research | RC Preis 2024

    Der Vorstand des SAR gibt die Möglichkeit bekannt, Kandidat_innen für den jährlichen Research Catalogue Preis zu nominieren.

    Deadline 1.2.2025

  • Open Call der Akademie | Artist-in-Residence Kairo

    In Zusammenarbeit mit Österreichischen Kulturforum Kairo (ACF), Akademie der bildenden Künste Wien und dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKOES) wird eine Artist-in-Residency in Kairo für Absolvent_innen der Akademie ausgeschrieben.

    Deadline 16.12.2024, 11 h

    Akademie

  • Erasmus+ | Capacity building in higher Education

    Der Erasmus+ Call Capacity Building in Higher Education (CBHE) unterstützt internationale Kooperationsprojekte auf der Grundlage multilateraler Partnerschaften zwischen Organisationen, die im Bereich der Hochschulbildung tätig sind. Die Aktivitäten und Ergebnisse der CBHE-Projekte müssen den förderfähigen Drittländern, die nicht mit dem Programm assoziiert sind, sowie deren Hochschuleinrichtungen und -systemen zugutekommen.

    Deadline 6.2.2025, 17 h

  • FWF | #Connecting Minds

    Mit dem #ConnectingMinds-Programm ermutigt der Wissenschaftsfonds FWF Forschende dazu, auch wissenschaftsferne Akteur_innen in Forschungsvorhaben einzubinden. Gefördert werden Teams, die wissenschaftliches und gesellschaftliches Wissen verbinden, um den anstehenden sozialen, technologischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen gerecht zu werden.

    Deadline 13.2.2025, 14 h

  • FWF | 1000 Ideen

    Das 1000-Ideen-Programm richtet sich an völlig neue, gewagte oder besonders originelle Forschungsideen, die außerhalb des aktuellen wissenschaftlichen Verständnisses liegen. Im Fokus steht eine Anschubförderung von zukunftsweisenden Themen mit hohem transformativem Potenzial für Wissenschaft und Forschung.

    Deadline 14.1.2025, 14 h

  • CERV | Citizens’ engagement and participation

    Ziel dieses Aufrufs ist es, die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und der repräsentativen Organisationen am demokratischen und zivilgesellschaftlichen Leben der Union und ihren Beitrag dazu zu fördern, indem sie ihre Ansichten in allen Tätigkeitsbereichen der Union bekannt machen und öffentlich austauschen.

    Deadline 29.4.2025, 17 h

  • FWF | netidee SCIENCE

    Die „netidee SCIENCE“-Förderung, finanziert von der Internet Stiftung, zielt darauf ab, die unabhängige Grundlagenforschung an Österreichs Universitäten und außeruniversitären Forschungsstätten zu den Chancen und Herausforderungen des Internets sowie damit verbundenen Innovationen zu stärken.

    Deadline 25.3.2025, 14 h

  • FWF | Einzelprojekte International

    Projektleiter:innen können mit ihrer Forschungsgruppe und gemeinsam mit internationalen Projektpartner:innen über mehrere Jahre hinweg einer spezifischen Forschungsfrage auf den Grund gehen.

    Einreichungen laufend möglich