Skip to main content

Suche

Liste der Einträge

  • Horizon Europe | MSCA Doctoral Networks 2024

    MSCA Doctoral Networks sind internationale, innovative Ausbildungsprogramme für Doktoranden und Doktorandinnen, die auf einem gemeinsamen Forschungsprojekt basieren. Sie sollen die Karriereperspektiven von Nachwuchswissenschafter_innen durch die richtige Kombination aus wissenschaftlicher Ausbildung und Training in fachlichen und überfachlichen Kompetenzen verstärken und erweitern.

    Deadline 27.11.2024, 17 h

  • BMK | Talente regional 2024

    Talente regional ermöglicht eine umfassende und nachhaltige Vernetzung von Bildungseinrichtungen mit Wirtschaft und Forschung. Im Zentrum stehen die Entwicklung und die Umsetzung vielfältiger, attraktiver Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche rund um Forschung, Technologie und Innovation in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik.

    Deadline 2.12.2024, 12 h

  • Horizon Europe | MSCA Staff Exchanges

    MSCA Staff Exchanges fördert den Personalaustausch zwischen Organisationen in verschiedenen Ländern, wissenschaftlichen Disziplinen und/oder Wirtschaftssektoren (z.B. zwischen Universitäten und Unternehmen) und unterstützt somit den erfolgreichen Wissenstransfer zwischen unterschiedlichen Beteiligten inner- und außerhalb Europas.

    Deadline 5.2.2025, 17 h

  • Europäische Kommission | DIGITAL Europe Programme

    Das DIGITAL Europe Programme unterstützt den digitalen Wandel der europäischen Gesellschaft. Das Programm stellt Mittel für Projekte in fünf wichtigen Bereichen zur Verfügung: Supercomputing, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, fortgeschrittene digitale Fähigkeiten und die Gewährleistung einer breiten Nutzung digitaler Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft.

    Deadline 21.11.2024, 17 h

  • Blue Europe | “Denis de Rougement” contest 2024-2025

    Blue Europe, eine Denkfabrik, die sich für die Förderung der Beziehungen zwischen West-, Mittel- und Osteuropa einsetzt, freut sich, den Wettbewerb "Denis de Rougemont" für die Jahre 2024-2025 auszuschreiben.

    Call for Contributions 31.1.2025

  • Society for Artistic Research | Open Call VIS #14

    Dieser Call für die VIS-Ausgabe 14 mit dem Thema "The Heart of the Experiment (and the art of failure)" ist eröffnet. In dieser Ausgabe von VIS soll die Aufmerksamkeit auf experimentelle Kunstpraktiken und künstlerische Forschung gelenkt werden, bei denen das Experiment das Herzstück der Praxis ist und das spezifische Ergebnis des Prozesses nicht bekannt ist.

    Call for Contributions 4.12.2024

  • ÖAW | L’ORÉAL Österreich

    L’ORÉAL Österreich vergibt in Zusammenarbeit mit der Österreichischen UNESCO-Kommission und in Kooperation mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Stipendien für junge Grundlagen-Forscherinnen auf dem Gebiet der Medizin, den Naturwissenschaften oder der Mathematik zur Finanzierung, Fortsetzung oder Ausarbeitung von Projekten in Österreich.

    Deadline 5.2.2025

  • OeAD | Marietta Blau-Stipendium

    Das Marietta Blau-Stipendium des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) unterstützt die Absolvierung eines Teils (6-12 Monate) eines in Österreich durchgeführten Doktorats-/ PhD-Studiums im Ausland. Es dient der inhaltlichen Optimierung von Dissertationen durch einschlägiges Auslandsengagement und fördert als Zielgruppe insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs.

    Deadline 1.9.2025

  • Emanuel und Sofie Fohn-Stipendien Stiftung | Stipendium 2024

    Die Emanuel und Sofie Fohn-StipendienStiftung schreibt auch dieses Jahr wieder bis zu 10 Stipendien in der Gesamthöhe von 20.000 Euro für höchstbegabte Student_innen und Absolvent_innen aus Österreich und Südtirol bzw. für Italiener_innen mit deutscher Erstsprache aus.

    Deadline 19.11.2024, 11 h

  • OeAD | Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute

    Für die am 19./20. Mai 2025 stattfindende Tagung „Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute“ werden sowohl Beiträge gesucht, welche sich reflektierend mit Fragen zeitgenössischer künstlerischer Erinnerungs- und Vermittlungsarbeit auseinandersetzen, als auch konkrete künstlerische Erinnerungsprojekte mit Fokus auf Schule und Unterricht.

    Call for Contributions 30.11.2024