Suche
Liste der Einträge
-
-
–
Rundgang 2024
Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme angeboten. Im Rahmen des Rundgangs findet auch die jährliche Akademie Auktion statt, für die etablierte und noch weniger bekannte, aufstrebende Künstler_innen Arbeiten zur Versteigerung zur Verfügung stellen.
Offene Ateliers | Performances | Diskussionen | Vermittlungsprogramme
An allen Standorten
Akademie
-
-
-
–
Not Wheelchair Accessible: How to share an amputation in a staircase
Dauerperformance und Installation von Paul Prothesis. Fachbereich Kunst und Bild | Kontext
Ausstellung
Akademiegebäude Schillerplatz
Wendeltreppe zwischen Hochparterre und erstem Stock (in der Nähe des Eingangs zur Bibliothek)IBK
-
KISSEN - a bittersweet evening for performances and sonic experiences
Am Eröffnungstag lädt das neu gegründete Kollektiv KISSEN zu einem Abend voller DJ-Sets, Performances und Magie ein. Fachbereich Kunst und Bild | Kontext
Fest
Schillerplatz/ 219
IBK
-
A means to an end
A commodity catwalk von Francis Hirschl. Eine zehn-minütige Fashionshow, durch die Stiegenhäuser des Akademiehauptgebäudes. Fachbereich Kunst und Bild | Kontext.Catwalk
Schillerplatz Stiegenhaus
IBK
-
–
Circulating Care - Solidarity Party and Performance
Performance von Song Yi. Fachbereich Kunst und Bild | Kontext
Performance
Schillerplatz/ 219
IBK
-
Governance, Migration, Technology
Vorträge von Claudia Tazreiter, Linköping Universität, Linköping, Schweden und Joshua Simon, Akademie der bildenden Künste Wien. Fachbereich Kunst und Intervention | Konzept
Vortrag
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Ich hatte genug
Performative Installation von Pramila Lama (Dauer: 30 Min). Fachbereich Kunst und Intervention | Konzept
Event
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK