Suche
Liste der Einträge
-
–
Robert Vanis – back of a book
In back of a book wird Robert Vanis Buchrücken ausgewählter Titel des Altbestands im Lesesaal gegen Spiegel, Fotografien, Faksimile, Fotopapier und Glas austauschen. Reflektiert wird Repräsentation und (Nicht-)Zugänglichkeit, Materialität und Vergänglichkeit von Wissen. Ein Projekt im Rahmen von Foto Wien 2025 in der A…kademiebibliothek.
Ausstellung
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
Universitätsbibliothek
-
Universität der Künste Helsinki | Artist Pedagogy and Artistic Thinking: Perspectives and Practices
Diese Konferenz findet von 27. bis 29. August 2026 am Sörnäinen-Kampus der Kunstuniversität in Helsinki statt und richtet sich an Forscher_innen, Künstler_innen und Kunstpädagog_innen aller Bereiche der Künste.
Call for Contributions 1.12.2025
-
–
Einführung in die Benützung der Bibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien (in Englisch)
Eine Einführung in die Benützung der Bestände der A...kademiebibliothek mit Patrizia Wiesner-Ledermann in Rahmen der Reihe WissensWert.
Einführung in englischer Sprache
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
Universitätsbibliothek
-
Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus | 100% Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus schreibt einen Kunstwettbewerb für die Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2026 mit Preisgeldern im Wert von insgesamt 2.150 Euro aus.
Deadline 10.9.2025
-
Working with Care
Vortrag von Elke Krasny im Rahmen der Ausstellung Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand.
Vortrag
Schillerplatz
Exhibit Galerie
-
11.09.2025
Gemäldegalerie aufgrund von Ausstellungsumbauten geschlossen!
Die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien ist aufgrund von Ausstellungsumbauten von 8. September bis 2. Oktober gänzlich geschlossen.
Gemäldegalerie
-
12.09.2025
Ars Docendi: Anerkennungspreis für Jasmin Hammer und Otto Krause
Der Anerkennungpreis in der Kategorie Forschungsbezogene bzw. kunstgeleitete Lehre ging heuer an Jasmin Hammer und Otto Krause vom Fachbereich Szenografie, am Institut für Kunst und Architektur. Wir gratulieren beiden sehr herzlich!
Akademie